Im Bundestag wird am 18. März über das Milliarden-Paket von Union und SPD für Landesverteidigung und Infrastruktur abgestimmt. Am Tag zuvor geht es bei Louis Klamroth und „Hart aber Fair“ um.. Quelle: Focus Online
In einer völlig überladenen Ausgabe von „Hart aber fair“ diskutiert der CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter mit zwei Podcastern, einem Influencer, einem Philosophen und zwei.. Quelle: sueddeutsche.de
Was muss Deutschland für seine Sicherheit tun? Das fragt Louis Klamroth in der ARD-Talkshow "Hart aber fair". Und dann geht es um den - angeblichen oder unterstellten - Rassismus bei der Bundeswehr,.. Quelle: n-tv.de
Bei „Hart aber fair“ geht es um die geplante Aufrüstung der Bundeswehr. Auch ein Veteran kommt zu Wort. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bei „Hart aber fair“ wird klar: Die Politiker haben es immer noch nicht kapiert. Der Wähler will jetzt staatspolitische Lösungen statt Parteien-Egoismus. Von FOCUS-online-Autor Axel Wolfsgruber Quelle: Focus Online
Die Grünen sagen Nein zum Schulden-Plan von Union und SPD. Damit fehlt die Zweidrittel-Mehrheit im Bundestag: „Jetzt hat Friedrich Merz ein echtes Problem“, stellte Louis Klamroth am Montag bei.. Quelle: Focus Online
Am Donnerstag soll der Bundestag über das Billionen Euro schwere Finanzpaket diskutieren, das Union und SPD vorgelegt haben. Die Gäste bei "Hart aber fair" diskutieren schon einmal darüber, und zwar.. Quelle: n-tv.de
Bei „Hart aber fair“ wird hart verhandelt: Grüne, Union und SPD im Streit über Milliarden, Sicherheit und Schuldenbremse. Wer setzt sich durch? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Am Tag nach der Wahl versammelt sich bei „hart aber fair“ die Nachhut der Wahlkämpfer. Und aus Mangel an Fakten über das, was sein wird, streitet man einfach weiter über das, was war.Von.. Quelle: Focus Online
„Wer wird Deutschland jetzt verändern?“, fragte Louis Klamroth am Tag nach der Bundestagswahl viele Wahlverlierer - und Philipp Amthor (CDU). Dessen Wortgefechte mit SPD-Mann Wolfgang Schmidt.. Quelle: Focus Online
Schön wär’s, denkt man sich bei „Hart aber fair“ im Ersten. Gekloppt wird nach dem Wahlkampf munter weiter – jetzt inklusive einiger Spitzen über die im Raum stehende große Koalition. Quelle: sueddeutsche.de
Philipp Amthor gibt das Aggro-Männchen, Marie-Agnes Strack-Zimmermann schweigt: Bei »Hart aber fair« ging es um Posten und Panikmache. Die AfD war endlich mal nicht eingeladen – trieb die.. Quelle: Spiegel
Im Ersten geht es mal wieder um Migration, die AfD, Brandmauern, aber auch um die Wahl. Mit einem CDU- und einem SPD-Politiker sind die möglichen künftigen Regierungsparteien gut vertreten. Beide.. Quelle: n-tv.de
Die „Hart aber fair“-Runde versuchte sich an einer Nachbetrachtung der Bundestagswahl. Bei Fragen nach Kabinettsposten biss Klamroth auf Granit. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost