Die CDU siegt, eine Koalitionsbildung wird eine Herausforderung. Die SPD hat nicht viel Zeit für Trauerarbeit, die AfD verdoppelt ihr Ergebnis, die Linke überrascht. Die wichtigsten Erkenntnisse nach.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Kanzlerschaft für Friedrich Merz rückt näher: Die Union führt bei der Bundestagswahl laut Hochrechnungen mit großem Abstand. Dahinter folgt die AfD mit einem historischen Ergebnis. Die SPD.. Quelle: Spiegel
Am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Sobald sie vorliegen, finden Sie hier die erste Prognose, Hochrechnungen und Ergebnisse. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
China dominiert die Autobranche: Die chinesischen Hersteller erreichen laut einer Hochrechnung erstmalig historische Produktionszahlen. Noch nie zuvor hat ein Land die Grenze von 30 Millionen geknackt.. Quelle: n-tv.de
Nach wie vor dominiert der FC Bayern die Liga in Sachen Medieneinnahmen. Der kicker kennt die neueste Hochrechnung der Deutschen Fußball-Liga (DFL). Quelle: kicker
EQS-News: PANDION AG / Schlagwort(e): Prognose
PANDION AG veröffentlicht Hochrechnung für 2024
23.12.2024 / 11:40 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber.. Quelle: EQS Group
Der Wandel zur Elektromobilität geht laut einer neuen Hochrechnung weiter langsam vonstatten. 2030 werden demnach deutlich weniger Batterieautos auf deutschen Straßen unterwegs sein als erhofft. Doch.. Quelle: n-tv.de
Autozulieferer Continental steht vor einer Neustrukturierung. Eine Hochrechnung zeigt, dass dadurch für die Aktie enormes Kurspotenzial entsteht. Quelle: wiwo.de
Das Thanksgiving-Wochenende steht in den USA an. Offenbar könnte daraus der Animationsfilm "Vaiana 2" als gewaltiger, gar rekordträchtiger Gewinner hervorgehen. Quelle: Focus Online
Die Stimmbevölkerung entscheidet über die Reform der Gesundheitsfinanzierung, kurz Efas. Gemäss der ersten Hochrechnung sieht es gut aus für Elisabeth Baume-Schneider, die gegen ihre eigene Partei.. Quelle: Basler Zeitung
Einer Hochrechnung des RKI zufolge sind derzeit rund 7,4 Millionen Menschen an klassischen Erkältungsviren oder Corona erkrankt – ein absoluter Höchstwert. Dabei steht die Grippesaison noch bevor. Quelle: Spiegel