Rekordhitze, Fluss-Hochwasser in Europa, tödliche Überschwemmungen in Spanien. Ein Bericht der Weltwetterorganisation zeigt: Wir erleben eine Wasserkrise. Quelle: Tagesspiegel
Deutscher Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen im Norden. Insel-Fähren bekommen Probleme. Café berichtet von erstem Hochwasser der Saison. Quelle: abendblatt.de
Hochwasser, Abrisspläne, viele Sorgen: Am Breitehorn in Berlin-Spandau ist die Unruhe groß. Hier sprechen die Kleingärtner über ihr Paradies, nasse Uferwege, Betonmischer, englischen Rasen – und.. Quelle: Tagesspiegel
In Teilen Deutschlands sind in Folge des Starkregens bereits Keller und Wohnungen vollgelaufen. Die gefluteten Räume müssen nun ausgepumpt werden. Doch hier ist das richtige Timing entscheidend. Was.. Quelle: n-tv.de
Ungewöhnlich starke Monsunregen haben in Punjab extreme Hochwasser ausgelöst. Dazu kommt Wasser aus indischen Staudämmen. Zwei Millionen Menschen sollen betroffen sein. Quelle: ZEIT Online
In der Provinz Punjab sind drei Flüsse gleichzeitig über die Ufer getreten, die Behörden riefen zur Evakuierung auf. Viele Familien stecken jedoch in ihren Häusern fest. Quelle: ZEIT Online
Nach den Überschwemmungen im Juni 2024 entsteht im Unterallgäu das vierte von fünf Hochwasser-Rückhaltebecken. Eine besondere Rolle spielen nun auch drei Landwirte. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bis zum 23. August 2005 regnete es ohne Unterlass. Während Sandsäcke auf die Lechmauer gelegt wurden, wurde über eine Evakuierung beraten. Quelle: Augsburger Allgemeine
1.729 Überschwemmungen binnen 70 Jahren haben Klimaforscher untersucht. Eine Studie zeigt, wie sich Hochwasser-Folgen verringert haben. Quelle: Tagesspiegel
Rettungskräfte dringen auch in abgelegene Regionen vor, nachdem Hochwasser ganze Dörfer erfasst hat. Dorfbewohner beklagen fehlende Warnungen, während Behörden die Hausbesitzer verantwortlich.. Quelle: Basler Zeitung
Das Hochwasser in Schwaben hat es 2024 gezeigt: Viele Menschen sind nicht gut auf Notfälle vorbereitet. Der Leiter eines neuen BRK-Kurses gibt Tipps. Quelle: Augsburger Allgemeine
Hitze, Dürre, Starkregen, Hochwasser: Durch die Klimakrise werden solche Extremwetterereignisse häufiger und heftiger. Wie steht es um die Anpassung daran? Quelle: Augsburger Allgemeine