Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Umweltkatastrophe: Zahl der Toten bei Überschwemmungen in Südafrika steigt auf 78

umweltkatastrophe: zahl der toten bei Überschwemmungen in südafrika steigt auf 78Bis zu vier Meter hohe Fluten, die die Menschen im Schlaf überraschten: Ein Politiker nennt das Hochwasser in Südafrika ein "echtes Desaster". Die Zahl der Toten steigt.
Quelle: ZEIT Online

Familie gibt nicht auf: Suche nach Feuerwehrmann aus Offingen geht weiter

Das Verschwinden im Hochwasser jährt sich und damit die Frage: Wo ist Denis Root? Seine Mutter wendet sich erneut an das Innenministerium. Was wird jetzt passieren?
Quelle: Augsburger Allgemeine

An der Hochschule Augsburg kann man bald Rettungsingenieur werden

an der hochschule augsburg kann man bald rettungsingenieur werdenHochwasser, Stromausfälle, Anschläge – die Anforderungen an die Retter steigen. Ein neuer Studiengang in Augsburg ist bundesweit eine Seltenheit und bildet Experten für Katastrophenfälle aus.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Eine Firma aus Wörleschwang arbeitet am Schutz gegen das nächste Hochwasser

eine firma aus wörleschwang arbeitet am schutz gegen das nächste hochwasserKnifflige Bau-Probleme zu lösen, ist das Tagesgeschäft bei Hieber Beton. Darum hat die Firma seit der Flut-Katastrophe nicht mehr nur Fertigteile im Programm, sondern auch einen innovativen..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Wie Geschäfte ein Jahr nach dem Hochwasser immer noch mit den Folgen kämpfen

wie geschäfte ein jahr nach dem hochwasser immer noch mit den folgen kämpfenAnfang Mai hat der Edeka in Dinkelscherben wieder eröffnet - fast ein Jahr nach der Flut. Auch andere Geschäfte lassen die Folgen der Katastrophe nicht los. Vieles musste saniert werden, manches ist..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Ein Jahr nach dem Hochwasser: Wie gut ist Augsburg auf neue Unwetter vorbereitet?

ein jahr nach dem hochwasser: wie gut ist augsburg auf neue unwetter vorbereitet?Die Stadt kam beim Hochwasser vor einem Jahr glimpflich davon, während in den Landkreisen Katastrophenalarm herrschte. Warum das so war - und wann es in Augsburg gefährlich werden könnte.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Naturereignisse kosten Milliarden: Hier war es besonders teuer

naturereignisse kosten milliarden: hier war es besonders teuerIn manchen Regionen waren Hochwasser und Stürme für schwere Schäden verantwortlich. Politik plant Versicherungspflicht für Wohnhäuser.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Versicherungen: Naturereignisse richten höhere Schäden in Brandenburg an

Oder-Hochwasser, Starkregen und Hagel: Unwetter haben im vergangenen Jahr in Brandenburg hohe Schäden angerichtet. Im bundesweiten Vergleich kam das Bundesland aber noch glimpflich davon.
Quelle: Tagesspiegel

Versicherer: Mehr Schäden durch Hochwasser oder Unwetter im Saarland

versicherer: mehr schäden durch hochwasser oder unwetter im saarland
Quelle: ZEIT Online

Gefahren der Natur: Versicherer: Millionenschäden durch Hochwasser und Unwetter

gefahren der natur: versicherer: millionenschäden durch hochwasser und unwetter
Quelle: ZEIT Online

Unternehmer nach Hochwasser: „Es wäre einfacher gewesen, die Tür zu schließen“

unternehmer nach hochwasser: „es wäre einfacher gewesen, die tür zu schließen“Große und kleinere Firmen im Kreis Günzburg sitzen nach der Flut im Juni 2024 auf Millionenschäden. Manche bekommen keine Versicherung. Wie geht man damit um?
Quelle: Augsburger Allgemeine

So groß ist die Hochwassergefahr in Ihrem Landkreis

Hochwasser ist die am häufigsten auftretende Naturgefahr in Bayern. Diese Karten des Landesamtes für Umwelt zeigen, in welchen Regionen in Bayerisch-Schwaben das Risiko besonders hoch ist.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Ein Jahr nach der Jahrhundert-Flut: Bilder, die unvergessen bleiben

ein jahr nach der jahrhundert-flut: bilder, die unvergessen bleibenEin Jahr danach: Menschen, die sich beim Hochwasser im Juni 2024 in Extremsituationen befunden haben, erinnern sich. Und sie ziehen wichtige Lehren aus dem Katastropheneinsatz.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Kommt bald für viele Eigentümer: Diese Versicherung soll künftig Pflicht werden

Nur für rund die Hälfte der Wohnungen und Häuser in Deutschland gibt es eine Elementarschadenversicherung. Doch die ist zum Beispiel bei Schäden durch Hochwasser wichtig. Künftig soll es eine neue..
Quelle: CHIP Online

Naturkatastrophen: Große Mehrheit für Versicherungspflicht gegen Überflutungen

Die neue Koalition will eine Versicherungspflicht für Hochwasser einführen. Das begrüßen auch viele derjenigen, denen gar keine Überschwemmung droht. Doch der Plan birgt Fallstricke.
Quelle: Tagesspiegel

Katastrophenschutz: Mit enormer Pumpleistung gegen Hochwasser

katastrophenschutz: mit enormer pumpleistung gegen hochwasser
Quelle: ZEIT Online

Australien: Tausende nach Hochwasser in Australien von der Außenwelt abgeschnitten

australien: tausende nach hochwasser in australien von der außenwelt abgeschnittenTrotz sinkender Pegel sitzen noch 32.000 Menschen in den Flutgebieten fest. Der australische Katastrophenschutz verteilt Tierfutter und Lebensmittel per Hubschrauber.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken