Hochwasser ist die am häufigsten auftretende Naturgefahr in Bayern. Diese Karten des Landesamtes für Umwelt zeigen, in welchen Regionen in Bayerisch-Schwaben das Risiko besonders hoch ist. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein Jahr danach: Menschen, die sich beim Hochwasser im Juni 2024 in Extremsituationen befunden haben, erinnern sich. Und sie ziehen wichtige Lehren aus dem Katastropheneinsatz. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nur für rund die Hälfte der Wohnungen und Häuser in Deutschland gibt es eine Elementarschadenversicherung. Doch die ist zum Beispiel bei Schäden durch Hochwasser wichtig. Künftig soll es eine neue.. Quelle: CHIP Online
Die neue Koalition will eine Versicherungspflicht für Hochwasser einführen. Das begrüßen auch viele derjenigen, denen gar keine Überschwemmung droht. Doch der Plan birgt Fallstricke. Quelle: Tagesspiegel
Trotz sinkender Pegel sitzen noch 32.000 Menschen in den Flutgebieten fest. Der australische Katastrophenschutz verteilt Tierfutter und Lebensmittel per Hubschrauber. Quelle: ZEIT Online
Das verheerende Hochwasser in Baden-Württemberg und Bayern hinterließ im vergangenen Jahr massive Schäden. Seitdem zahlte allein Bayern 60 Millionen Euro an Geschädigte. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Im Osten Australiens kämpfen Feuerwehr und Polizei mit einer der schwersten Unwetterlagen seit Jahrzehnten. Die Zahl der Toten steigt. Quelle: abendblatt.de
Tot aufgefunden in Häusern und Autos: Im Osten Australiens sind bei Überschwemmungen mindestens vier Menschen gestorben. Tausende Rettungskräfte machen sich bereit. Quelle: ZEIT Online
Inzwischen sind bei den schweren Überschwemmungen vier Menschen gestorben. Die regenreichen Unwetter ziehen weiter in Richtung Süden. Quelle: Berliner Morgenpost
Durch die katastrophalen Überschwemmungen an Australiens Ostküste sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Bei Überschwemmungen in der australischen Region Mid North Coast sind mindestens drei Menschen gestorben. Rettungskräfte waren mit Booten und Helikoptern im Einsatz. Und es drohen weitere.. Quelle: Spiegel
Mehrere Menschen werden an der Ostküste vermisst. Noch können die Behörden keine Entwarnung geben. Schlimme Sturzfluten sind möglich. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Im Osten Australiens fiel mancherorts an zwei Tagen so viel Regen wie sonst in vier Monaten. Schulen blieben geschlossen, Tausende hatten keinen Strom. Ein Mann starb. Quelle: ZEIT Online
Langsam wird das ganze Ausmaß der schweren Überschwemmungen an Australiens Ostküste deutlich. Ein Mann stirbt in den Fluten, von mehreren Menschen fehlt jede Spur. Und es gibt keine Entwarnung. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Im australischen Bundesstaat New South Wales warten viele Menschen auf ihren Dächern auf Rettung. Und das Hochwasser steigt weiter. Von Meteorologen gibt es keine Entwarnung. Quelle: Tagesspiegel