Steigende Temperaturen locken die Menschen ins Freie – wo man auch auf Zecken treffen kann. Sie können zwei Krankheiten übertragen. Nur gegen eine gibt es eine Impfung. Quelle: Tagesspiegel
Steigende Temperaturen locken die Menschen ins Freie - wo man auch auf Zecken treffen kann. Sie können zwei Krankheiten übertragen. Nur gegen eine gibt es eine Impfung. Quelle: Tagesspiegel
Hannoveraner Wissenschaftler haben eine Impfung gegen Krebs entwickelt, die im Mausversuch zu einer extrem starken Immunantwort führte. So gingen Darmkrebstumore komplett zurück - und das nach nur.. Quelle: Focus Online
Eine einmalige Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) schützt ältere Personen länger als bisher angenommen vor schweren Komplikationen der Atemwegsinfektion. Der Effekt hält.. Quelle: ORF.at
Die Spritzen in der Pandemie haben vielen geholfen. Es gibt aber Menschen, die seit der Impfung unter schweren Gesundheitsproblemen leiden. Nun gibt es Zahlen zu offiziellen Anerkennungen. Quelle: Tagesspiegel
Die Corona-Impfung hat nicht nur während der Pandemie zahlreiche Leben gerettet. Wie Forscher der Universität Köln jetzt zeigen, hat sie noch einen weiteren, unerwarteten und vor allem langfristigen.. Quelle: Focus Online
Die Schrecken der Corona-Pandemie liegen größtenteils hinter uns. Jetzt zeigt sich: Die Impfung könnte jetzt sogar nachwirken – positiv. Quelle: Berliner Morgenpost
Im Südwesten der USA machen die Masern, eine hochansteckende Viruserkrankung, Ärzten schwer zu schaffen. Der umstrittene Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. vollzieht eine Kehrtwende. Quelle: Deutsche Welle
Die USA haben mit einer Häufung von Masernfällen zu kämpfen, besonders betroffen ist Texas. Gesundheitsminister Kennedy besucht die Familie und spricht eine Impfempfehlung aus. Quelle: Basler Zeitung
In Deutschland leben 1,8 Millionen Demenz-Patienten. Eine Impfung könnte das Erkrankungs-Risiko senken. Der Impfstoff existiert sogar schon. Quelle: Berliner Morgenpost
Menschen über 50 Jahre oder mit geschwächtem Immunsystem erkranken häufig an einer Gürtelrose. Durch eine Impfung sinkt nicht nur das Risiko einer Erkrankung. Auch das Demenz-Risiko ist bei Frauen.. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •ZEIT Online
Dass sich eine Impfung gegen Gürtelrose positiv auf das Demenzrisiko auswirkt, wird bereits seit Längerem vermutet. Jetzt liefert eine neue Studie weitere gute Belege: Offenbar hat der kleine Pieks.. Quelle: n-tv.de
Ein natürliches Experiment in Wales zeigt: Die Impfung gegen Gürtelrose scheint das Demenzrisiko zu senken. Allerdings gibt es große Geschlechtsunterschiede. Quelle: ZEIT Online
Vermutet wurde es schon lange, nun liefert ein neues Studiendesign weitere gute Belege: Eine weit verbreitete Impfung hat einen äußerst nützlichen Nebeneffekt. Quelle: Focus Online
Impfstoffe werden streng geprüft, bevor sie zugelassen werden. Dennoch wird in einem Video behauptet, mRNA-Impfungen würden das Immunsystem zerstören und HIV-Stämme enthalten. Doch das ist.. Quelle: Focus Online
Für ihr Engagement in der Corona-Pandemie wird die österreichische Ärztin Lisa-Marie Kellermayr massiv angefeindet. Nach Drohungen mit einem "Volkstribunal" und dem Tod nimmt sich die Medizinerin.. Quelle: n-tv.de
Am 16. März 2020 geht Deutschland in den ersten Corona-Lockdown. Es folgen Diskussionen über Schulschließungen, die Corona-Impfung und den Ursprung von Sars-CoV-2. Haben wir etwas aus der Pandemie.. Quelle: n-tv.de