Laut einer neuen Metastudie erhöhen Grippe und Covid das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle in den Wochen nach der Infektion – wer jetzt von einer Impfung profitiert. Quelle: Basler Zeitung
Am Tag der Impfung gibt es ein paar Dinge zu beachten. Ein Arzt erklärt, was unbedenklich ist und worauf Sie lieber verzichten sollten. Quelle: CHIP Online
Die in chinesischem Besitz befindliche Plattform wird in Europa zunehmend wegen ihrer Einflussnahme auf Wahlprozesse unter die Lupe genommen. Die NGO Global Witness stellte bei einem Test fest, dass.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten, die es gibt. Sie verbreiten sich über die Luft, wenn eine infizierte Person hustet oder niest. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Das Vertrauen der Menschen in die Impfung von Kindern nimmt weltweit ab, wie eine neue Unicef-Studie zeigt. Schuld daran sind auch die Covid-19-Pandemie und Anti-Impfkampagnen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Diesmal will es Novak Djokovic wissen: Trotz fehlender Corona-Impfung und der Abschiebung aus Australien im vergangenen Januar ist der Weg frei für seinen 10. Erfolg beim Grand-Slam-Turnier in.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Eine Unterallgäuerin verklagt den Freistaat Bayern, weil sie vor ihren Corona-Impfungen nicht genug aufgeklärt worden sei. Entscheidet darüber bald der Bundesgerichtshof? Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat ihre Empfehlung zur Impfung gegen Gürtelrose angepasst. Ab sofort gilt sie auch für bestimmte Risikogruppen ab 18 Jahren. Welche Personen dazu zählen und wie.. Quelle: CHIP Online
Eine Infektion kann einen schmerzhaften Ausschlag verursachen. Komplikationen können vor allem bei bestimmten Risikogruppen auftreten. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Zuletzt konzentrierten sich Demenzforscher vor allem auf die Bekämpfung von Eiweiß-Ablagerungen im Gehirn. Doch es gibt offenbar noch andere Wege, der Krankheit zu begegnen. Experten sind begeistert. Quelle: Tagesspiegel
Angriff von drei Seiten: Forscher wollen aggressive Candida-Pilze mit Impfung, Medikamenten und Diagnostik bekämpfen. Komplexe Zuckermoleküle sollen dabei helfen. Quelle: Tagesspiegel
Die Corona-Impfungen führten bei Kindern mitunter zu Entzündungen von Herz und Herzbeutel. Eine umfassende Studie zeigt nun: Dieses Risiko war in den ersten beiden Pandemie-Jahren trotzdem deutlich.. Quelle: sueddeutsche.de
Meningokokken-Infektionen kommen zwar selten vor, können aber lebensgefährlich sein – deshalb wird die Impfung jetzt gezielt für Jugendliche empfohlen. Quelle: CHIP Online
Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Besonders Jugendliche sind betroffen – daher sollen Kinder vor dem Risikoalter geimpft werden, rät die Stiko. Quelle: Tagesspiegel
Eine Meningokokken-Infektion kann innerhalb von Stunden tödlich verlaufen. Stiko-Mitglied Alexander Dalpke erklärt, wie eine neue Impfempfehlung vor allem ältere Kinder und Jugendliche schützen.. Quelle: Spiegel
Meningokokken können Sepsis und tödliche Hirnhautentzündungen auslösen. Nun ändert die Stiko ihre Impfempfehlung – auch für Kleinkinder. Warum und was das bedeutet Quelle: ZEIT Online
Künftig sollen Jugendliche erst im Alter zwischen 12 und 14 Jahren mit einem Vierfachimpfstoff immunisiert werden. Was Eltern jetzt wissen müssen. Quelle: sueddeutsche.de
Eine Infektion mit Meningokokken kann lebensbedrohlich enden. Jugendliche sollen daher vor dem Risikoalter geimpft werden, rät die Stiko. Quelle: Focus Online
Fachleute beobachten, dass Geimpfte auch seltener Demenz, Schlaganfälle und Herzinfarkte erleiden. Sollten sich künftig viel mehr Menschen immunisieren lassen? Quelle: sueddeutsche.de
Laut einer neuen Studie könnte eine Kombination aus Covid-Impfung und Immuntherapie das Leben von Krebspatienten deutlich verlängern. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost