Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Schwache Konjunktur: Nur 0,4 Prozent – OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland

schwache konjunktur: nur 0,4 prozent – oecd senkt wachstumsprognose für deutschlandEs ist bereits das zweite Mal, dass die Industrieländer-Organisation die Werte für Deutschland nach unten korrigiert. Erst von 2026 an könnte es nach Meinung von Experten wieder besser laufen.
Quelle: sueddeutsche.de

Subventionen: Mehr Geld für Kohle, Gas und Öl statt weniger

subventionen: mehr geld für kohle, gas und Öl statt wenigerEigentlich wollten die Industrieländer der G7 bis Ende dieses Jahres auf fossile Subventionen verzichten. Nun zeigt eine Studie: Statt weniger wurde fast überall mehr Geld für sie ausgegeben.
Quelle: sueddeutsche.de

Xtrackers MSCI World Financials ETF: Global und günstig in Finanzwerte investieren

Der Xtrackers MSCI World Financials ETF (ISIN: IE00BM67HL84) bietet Anlegern einen breit diversifizierten Zugang zum Finanzsektor der Industrieländer. Als weltweit investierender ETF hat er den..
Quelle: FT Deutschland

Studie - Geringere Steuerlast, bessere Klimapolitik: Was wir von Dänemark und Schweden lernen können

Im Rennen um attraktive Standortbedingungen können auch große Industrieländer gegenüber dem Wettbewerb rasch Boden gut machen. Das zeigt ein Blick auf den neuen Länderindex des Leibniz-Zentrums..
Quelle: Focus Online

Klimaschutz: Studie attestiert Deutschland Defizite auf dem Weg zu Klimaneutralität

klimaschutz: studie attestiert deutschland defizite auf dem weg zu klimaneutralitätIm Vergleich mit anderen Industrieländern liegt Deutschland laut Bertelsmann Stiftung bei der Energiewende nur im Mittelfeld. Nordische Länder schneiden besonders gut ab.
Quelle: ZEIT Online

Auftritt in Washington: Merkel: Industrieländer müssen beim Klima vorangehen

auftritt in washington: merkel: industrieländer müssen beim klima vorangehen
Quelle: ZEIT Online

Crash-Gefahr: Die Märkte stellen die Bonitätsfrage

crash-gefahr: die märkte stellen die bonitätsfrageDie fiskalische Stabilität der USA und anderer Industrieländer wackelt, die Inflation kehrt zurück. Und es droht weiteres Ungemach.
Quelle: wiwo.de

Industrieländer erhöhen wohl ihr Angebot: Nächtlicher Verhandlungsmarathon in Baku ohne Einigung

Obwohl die Industrienationen ihr Angebot um 50 Milliarden jährlich erhöht haben, liegt dieses noch weit unter den Forderungen. Auch der Beitrag Chinas ist weiter umstritten.
Quelle: Tagesspiegel

COP29: UN-Klimakonferenz auch nach Verhandlungen in der Nacht ohne Einigung

cop29: un-klimakonferenz auch nach verhandlungen in der nacht ohne einigungIn Baku streiten die Industrieländer mit dem globalen Süden weiter über die Höhe der Klimazahlungen. Ein Termin für neue Beschlussentwürfe wurde verschoben.
Quelle: ZEIT Online

COP29 in Baku: Reinfall oder Chance für die internationale Klimafinanzierung?

cop29 in baku: reinfall oder chance für die internationale klimafinanzierung?Zum eigentlich geplanten Ende des Weltklimagipfels ist noch immer offen, ob das Treffen ein Desaster oder ein Neuanfang wird. Nachdem es lange düster ausgesehen hat, weckt ein Angebot der..
Quelle: Spiegel

COP29: Industrieländer bieten 250 Milliarden Euro für Folgen des Klimawandels

cop29: industrieländer bieten 250 milliarden euro für folgen des klimawandelsWer zahlt die Folgeschäden der Klimakrise? Die Industrienationen haben auf der Weltklimakonferenz einen Vorschlag vorgelegt. Der geht vielen Ländern nicht weit genug.
Quelle: ZEIT Online

COP29: 250 Milliarden Dollar sollen Klimakonferenz von Baku retten

cop29: 250 milliarden dollar sollen klimakonferenz von baku rettenIn zähen Verhandlungen deutet sich ein Kompromiss an: Industrieländer sollen mit 250 Milliarden Dollar jährlich für klimabedingte Schäden aufkommen. Bisher waren es jährlich 100 Milliarden,..
Quelle: Spiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken