Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im April überraschend deutlich zurückgegangen. Sie beträgt nun 0,0 Prozent, nachdem es im Vormonat noch 0,3 Prozent gewesen waren. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Focus Online
Die Inflation in der Euro-Zone verharrt knapp über dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Ökonomen erwarten, dass die EZB ihren Zinssenkungskurs fortsetzt. Quelle: sueddeutsche.de
Die Inflation im Währungsraum flaut nicht weiter ab. Das macht die Lage für die Europäische Zentralbank vor einer weiteren möglichen Leitzinssenkung im Juni komplizierter. Quelle: Tagesspiegel
EQS-News: Einhell Germany AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis
Einhell: Rekordumsatz und Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2024
02.05.2025 / 11:26 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung.. Quelle: EQS Group
Mit 2,2 Prozent liegt die Teuerungsrate im April auf dem selben Niveau wie im März. Das Ziel der Europäischen Zentralbank ist eine Inflation von zwei Prozent. Quelle: Handelsblatt
Lebensmittel, Restaurantbesuche, Hotels: Vieles im Alltag ist spürbar teurer geworden. Im April lässt der Preisdruck auf Verbraucher etwas nach. Lebensmittel verteuern sich aber weiter spürbar. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
EQS-News: Highlight Communications AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Highlight-Gruppe veröffentlicht Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024
30.04.2025 / 15:15 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Zum zweiten Mal in Folge ist die Teuerung in Deutschland leicht gesunken. Das lag vor allem an günstigen Energiepreisen. Preise für Verbraucher bleiben allerdings hoch. Quelle: ZEIT Online
Die Inflation in Deutschland schwächt sich weiter ab: Laut vorläufigen Zahlen lagen die Preise nur noch 2,1 Prozent über dem Vorjahreswert. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •Spiegel
In Deutschland steigen die Preise nicht mehr so stark wie in den Vormonaten. Trumps Zollpolitik könnte die Teuerungsrate in der Euro-Zone sogar noch mehr drücken. Quelle: sueddeutsche.de