Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Verbraucher: Inflation seit mehr als zwei Jahren unter vier Prozent   Inflationsprämie nutzen - Kriegt nicht jeder! So sichern Sie sich als Rentner 3000 Euro Weihnachtsgeld   Inflation: Die Teuerung im Euroraum geht weiter zurück   Teuerung: Inflation in der Eurozone sinkt deutlich   Preise: Inflation in Eurozone geht deutlich zurück   Inflation in Eurozone geht deutlich zurück  

Geldanlage: Gehört Gold jetzt ins Depot?

geldanlage: gehört gold jetzt ins depot?Sein Preis ist auf Rekordhoch. Und Gold wurde dieses Jahr seinem Ruf gerecht, vor Inflation und Krisen zu schützen. Sollten Sie jetzt noch kaufen? Das sagen Experten.
Quelle: ZEIT Online

Zinsen : Was der Rückgang der Inflation für den Anleihemarkt bedeutet und wo sich Anlegern Chancen bieten

Neue Daten bestätigen, dass die Inflation sinkt und die Notenbanken mehr Spielraum für Zinssenkungen bekommen. Welche Anleihen Experten jetzt empfehlen.
Quelle: Handelsblatt

Inflation Video Ergebnisse

News video: Türkei: Bauchtanz in der Krise

Türkei: Bauchtanz in der Krise 04:03

Vom Bauchtanz zu leben wird für traditionelle orientalische Tänzerinnen in der Türkei immer schwieriger. Das Land wird von Jahr zu Jahr konservativer und die Inflation liegt offiziell bei mehr als..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Vor Weihnachten steigen Preise weniger stark: 2,4 % Inflation im November schätzt Eurostat

Vor Weihnachten steigen Preise weniger stark: 2,4 % Inflation im November schätzt Eurostat 01:00

Gute Nachrichten vor dem Weihnachtsfest: die Inflation in der Eurozone steigt laut Statistikamt Eurostat weniger stark.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Inflation sinkt auf Zweijahrestief, aber Europäer spüren immer noch den Druck

Inflation sinkt auf Zweijahrestief, aber Europäer spüren immer noch den Druck 08:00

Nach zwei Jahren hoher Inflation scheint der Druck auf die Verbraucherpreise in Europa endlich nachzulassen. Aber spüren Unternehmen und Verbraucher den Rückgang der Inputkosten und der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Euro-Inflation fällt auf tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren

Euro-Inflation fällt auf tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren 01:02

Der Preisauftrieb in der Eurozone hat sich im Oktober deutlich abgeschwächt und den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren erreicht. Zugleich schrumpfte die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Leitzins bleibt bei 4,5 Prozent: EZB lässt Zinsen diesmal unverändert

Leitzins bleibt bei 4,5 Prozent: EZB lässt Zinsen diesmal unverändert 01:00

Die Inflation schwächt sich ab. Die Sorgen um die Konjunktur wachsen. Erstmals seit Juli 2022 erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum nicht weiter.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Verbraucher: Inflation seit mehr als zwei Jahren unter vier Prozent

Die Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern steigen wieder langsamer. Das Niveau der Inflation bleibt aber erhöht.
Quelle: abendblatt.de

Sinkende Inflation, steigende Zinsen: Welche Produkte sich jetzt besonders zum Sparen eignen

Die Inflation ist erneut gesunken, das macht Tagesgeld und Festgeld noch attraktiver. Diese Angebote sind nun besonders attraktiv.
Quelle: Tagesspiegel

Rückzug der Inflation – jetzt Fokus auf US-Arbeitsmarkt! Der Hellmeyer der Woche KW49

Schnell informiert: Die vergangene Woche brachte Entspannung an der Inflationsfront. Entsprechend freundlich präsentierten sich die Aktienmärkte. Geopolitisch richten sich die Blicke auf die..
Quelle: FT Deutschland

Geldpolitik: EZB-Vizechef sieht noch nicht das Ende der Inflation gekommen

Obwohl die gesunkene Teuerungsrate in der Euro-Zone eine positive Überraschung gewesen sei, könne man die Inflation noch nicht als gebannt erklären.
Quelle: Handelsblatt

Gibt es mehr Ladendiebstähle wegen der hohen Inflation?

Ladendiebstähle in den USA und Großbritannien nehmen nach Angaben der Handelsunternehmen drastisch zu. Wie ist es in Deutschland - befeuert die Inflation nicht nur die Preise, sondern auch die..
Quelle: Deutsche Welle

Österreich kämpft weiter mit hoher Inflation

Während die Inflation im Euro-Raum weiter sinkt und laut Eurostat-Schätzung im November nur noch 2,4 Prozent betragen hat, liegt die Teuerungsrate in Österreich laut Schnellschätzung der Statistik..
Quelle: ORF.at

Inflation: Die Teuerung im Euroraum geht weiter zurück

inflation: die teuerung im euroraum geht weiter zurückVerbraucherpreise haben im November um 2,4 Prozent zugelegt, das ist die niedrigste Inflation seit Mitte 2021. EZB kommt dem Zwei-Prozent-Ziel näher, die nächste Zinssitzung ist Mitte Dezember.
Quelle: sueddeutsche.de

Niedrigster Stand seit über zwei Jahren: Inflation schwächt sich weiter ab

Die Inflation in Deutschland geht weiter zurück. Im November war sie auf dem niedrigsten Stand seit Juni 2021.
Quelle: CHIP Online

Wegen hoher Inflation: Türkische Firmen wandern nach Ägypten aus

Wegen anhaltender hoher Inflation sind immer mehr türkische Firmen auf der Suche nach neuen Standorten. Mit günstigen Produktionskosten und Visafreiheit wird Ägypten eine attraktive Alternative.
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken