Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Fußball und Inflation: Torjäger zum Sonderpreis   Statistik: Inflationsrate in MV im April gesunken   Inflation: „Die unerwarteten Folgen von Trumponomics“  

Fußball und Inflation: Torjäger zum Sonderpreis

fußball und inflation: torjäger zum sonderpreisKosten Fußballspieler in Deutschland bald weniger als Butter? Vermutlich nicht. Aber im Gegensatz zum Brotbelag werden die Bundesligakicker aktuell nicht teurer – im Gegenteil.
Quelle: sueddeutsche.de

Chefin der Wirtschaftsweisen: „Renten können nicht mehr so stark steigen wie bisher“

Im Kampf gegen steigende Defizite in der Rentenversicherung hat die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, eine Änderung der Berechnungsgrundlage zur jährlichen Rentenüberprüfung ins Spiel..
Quelle: Focus Online

Inflation Video Ergebnisse

News video: US-Präsident Trump: Inflation ist

US-Präsident Trump: Inflation ist "gelöst" 01:08

US-Präsident Trump: Inflation ist "gelöst" Die Äußerungen des US-Präsidenten folgten auf einen weltweiten Anstieg der Aktienkurse zu Wochenbeginn, nachdem er einige seiner eigenen Zölle wieder..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Gegen die Inflation: Preisbremse für 30 Grundnahrungsmittel in Ungarn

Gegen die Inflation: Preisbremse für 30 Grundnahrungsmittel in Ungarn 02:23

Gegen die Inflation: Preisbremse für 30 Grundnahrungsmittel in Ungarn Die Maßnahme, mit der die hohe Preissteigerung Lebensmittelinflation eingedämmt werden soll, soll bis zum 31. Mai..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Inflation in Belgien: In Frankreich einkaufen ist bis zu 30 Prozent billiger

Inflation in Belgien: In Frankreich einkaufen ist bis zu 30 Prozent billiger 01:02

Inflation in Belgien: In Frankreich einkaufen ist bis zu 30 Prozent billiger elgien hat im Vergleich zu seinen Nachbarländern eine sehr hohe Inflationsrate. Das veranlasst Belgier dazu, immer..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird

Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird 01:10

Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird Die Ukraine wird nicht Mitglied der EU, die Inflation wird erneut mit einem Preisstopp bekämpft, große..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Die Erwartungen der Bevölkerung vor der Wahl

Die Erwartungen der Bevölkerung vor der Wahl 05:21

Die vergleichsweise hohe Inflation in Deutschland hat zu Wohlstandseinbußen geführt. Auch die Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft kommt im Alltag von vielen Menschen an. Wir haben zwei..
Quelle: DW (Deutsch) -

 

ÖSTERREICHISCHE POST Q1 2025: Umsatz Q1 nach starkem Anstieg im Vorjahr leicht verbessert, Ergebnis wie erwartet leicht unter Vorjahr

EQS-News: Österreichische Post AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis ÖSTERREICHISCHE POST Q1 2025: Umsatz Q1 nach starkem Anstieg im Vorjahr leicht verbessert, Ergebnis wie erwartet leicht unter..
Quelle: EQS Group

Lenzing erzielt deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung in einem sich eintrübenden Marktumfeld

EQS-News: Lenzing AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Lenzing erzielt deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung in einem sich eintrübenden Marktumfeld 08.05.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt..
Quelle: EQS Group

Geldpolitik: Zölle bremsen US-Notenbank - Fed trotzt Trump

US-Präsident Trump will niedrige Zinsen. Fed-Chef Powell will die Inflation in Zaum halten - Trumps Zölle sind da nicht gerade hilfreich. Die Fed hält daher lieber erst mal die Füße still.
Quelle: Tagesspiegel

Aktie stürzt ab: Die Weight Watchers sind insolvent – und das sind die Gründe

aktie stürzt ab: die weight watchers sind insolvent – und das sind die gründeWeight Watchers wollte zum Netflix der Wellness-Branche werden – dann kamen die Inflation, strategische Fehler und die Abnehm-Spritze.
Quelle: wiwo.de

ÖGB: Lohnabschlüsse unter Inflation belasten Budget


Quelle: ORF.at

Inflation: „Die unerwarteten Folgen von Trumponomics“

inflation: „die unerwarteten folgen von trumponomics“Die vom US-Präsidenten verkündeten Zölle sind eine Katastrophe für die Weltwirtschaft. Dennoch gibt es für den Augenblick zumindest einen positiven Effekt für die Euro-Zone: Die Inflation geht..
Quelle: sueddeutsche.de

Märkte-Insight: Anleger sollten sich für eine Stagflation in den USA wappnen

Schwaches Wachstum, hohe Inflation: Ein Horrorszenario für Notenbanken und Märkte wird in den USA wahrscheinlicher. Wie sich Anleger davor schützen können, zeigt Jakob Blume.
Quelle: Handelsblatt

Inflation in Schweiz im April bei null Prozent


Quelle: ORF.at

Türkei: Inflationsrate in der Türkei sinkt auf tiefsten Stand seit Jahren

In der Türkei hat die Inflation nach offiziellen Angaben weiter an Tempo verloren. In den Bereichen Bildung und Wohnen stiegen die Preise aber dennoch um fast 80 Prozent.
Quelle: ZEIT Online

Inflation in der Türkei: Teuerungsrate auf tiefstem Stand seit 2021 – aber immer noch hoch

Die Inflationsrate in der Türkei ist auf dem niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren. Trotzdem ist der Lira auf einem Rekordtief. Für einen Kursrutsch war zuletzt die Festnahme des Istanbuler..
Quelle: Tagesspiegel

Geldpolitik: Zinssenkung in der Schweiz gilt nach Null-Inflation als sicher

Die Inflationsrate ist in der Schweiz im April auf 0,0 Prozent gesunken, der tiefste Stand seit vier Jahren. Die Notenbank wird nun reagieren – aber wie stark?
Quelle: Handelsblatt

Teuerung in der Schweiz: Inflation sinkt im April auf 0,0 Prozent

Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im April überraschend deutlich zurückgegangen. Sie beträgt nun 0,0 Prozent, nachdem es im Vormonat noch 0,3 Prozent gewesen waren.
Quelle: Basler Zeitung

Geldpolitik: Inflation im Euro-Raum verharrt bei 2,2 Prozent im April

geldpolitik: inflation im euro-raum verharrt bei 2,2 prozent im aprilDie Inflation in der Euro-Zone verharrt knapp über dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Ökonomen erwarten, dass die EZB ihren Zinssenkungskurs fortsetzt.
Quelle: sueddeutsche.de

Teuerung: Inflationsrate in der Eurozone verharrt bei 2,2 Prozent

Die Inflation im Währungsraum flaut nicht weiter ab. Das macht die Lage für die Europäische Zentralbank vor einer weiteren möglichen Leitzinssenkung im Juni komplizierter.
Quelle: Tagesspiegel

Einhell: Rekordumsatz und Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2024

EQS-News: Einhell Germany AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis Einhell: Rekordumsatz und Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2024 02.05.2025 / 11:26 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung..
Quelle: EQS Group


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken