Wegen des Nutzerrückgangs fordert Grünen-Chefin Katharina Dröge das 49-Euro-Ticket zurück. Patrick Schnieder schlägt einen flexiblen Preis vor – je nach Inflationsrate. Quelle: ZEIT Online
US-Präsident Trump: Inflation ist "gelöst"
Die Äußerungen des US-Präsidenten folgten auf einen weltweiten Anstieg der Aktienkurse zu Wochenbeginn, nachdem er einige seiner eigenen Zölle wieder.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Gegen die Inflation: Preisbremse für 30 Grundnahrungsmittel in Ungarn
Die Maßnahme, mit der die hohe Preissteigerung Lebensmittelinflation eingedämmt werden soll, soll bis zum 31. Mai.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Inflation in Belgien: In Frankreich einkaufen ist bis zu 30 Prozent billiger
elgien hat im Vergleich zu seinen Nachbarländern eine sehr hohe Inflationsrate. Das veranlasst Belgier dazu, immer.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird
Die Ukraine wird nicht Mitglied der EU, die Inflation wird erneut mit einem Preisstopp bekämpft, große.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die vergleichsweise hohe Inflation in Deutschland hat zu Wohlstandseinbußen geführt. Auch die Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft kommt im Alltag von vielen Menschen an. Wir haben zwei.. Quelle: DW (Deutsch) -
Die Inflation liegt auf dem Zielniveau der EZB. Manche Ratsmitglieder sorgen sich nun, dass sie daruntersinkt. Das könnte die Wirtschaft belasten und den Zinskurs der EZB ändern. Quelle: Handelsblatt
Die Börsen haben Krieg und Handelsstreit abgehakt, jetzt geht es wieder um KI und Wachstum. Ist der Spuk vorbei? Nicht ganz. Was Anleger im Blick halten sollten. Quelle: wiwo.de
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Juni wieder in den positiven Bereich gestiegen. Im Mai war sie erstmals seit gut vier Jahren leicht negativ ausgefallen. Quelle: Basler Zeitung
30 Prozent der Daten zur Preisentwicklung werden aus Kostengründen nur noch geschätzt. Damit wird der wichtigste Indikator der Fed weniger zuverlässig. Die Auswirkungen könnten gravierend sein. Quelle: Handelsblatt
Nach 1,9 Prozent im Mai erhöht sich die Inflation in der Eurozone laut dem Statistikamt Eurostat leicht auf zwei Prozent. Damit liegt sie genau auf der EZB-Zielmarke. Quelle: ZEIT Online
Die Teuerungsrate in Österreich ist tendenziell wieder im Steigen. Laut Schnellschätzung der Statistik Austria vom Dienstag lag sie im Juni bei 3,3 Prozent. Verantwortlich dafür sind – nicht zum.. Quelle: ORF.at
Die Inflationsrate in der Euro-Zone liegt somit auf dem Zielniveau der Europäischen Zentralbank. Dennoch warnt Bundesbank-Präsident Nagel vor verfrühter Sicherheit. Quelle: Handelsblatt
Zollkonflikte, Kriege, Klimawandel: Das Umfeld für die Notenbank ist komplex, Prognosen sind schwierig. So rüstet sich die EZB für unsichere Zeiten. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die Inflation bleibt auch 2025 Thema. Doch was genau ist Inflation und wie hoch ist die Inflationsrate in Deutschland aktuell? Eine Übersicht. Quelle: wiwo.de
Die EZB will künftig schneller auf Preisbewegungen reagieren. Die Zentralbank teilte mit, sie habe ihre Strategie nachjustiert. Dahinter verbirgt sich das Eingeständnis, in der Inflation zu lasch.. Quelle: Spiegel