Sein Preis ist auf Rekordhoch. Und Gold wurde dieses Jahr seinem Ruf gerecht, vor Inflation und Krisen zu schützen. Sollten Sie jetzt noch kaufen? Das sagen Experten. Quelle: ZEIT Online
Neue Daten bestätigen, dass die Inflation sinkt und die Notenbanken mehr Spielraum für Zinssenkungen bekommen. Welche Anleihen Experten jetzt empfehlen. Quelle: Handelsblatt
Vom Bauchtanz zu leben wird für traditionelle orientalische Tänzerinnen in der Türkei immer schwieriger. Das Land wird von Jahr zu Jahr konservativer und die Inflation liegt offiziell bei mehr als.. Quelle: DW (Deutsch) -
Gute Nachrichten vor dem Weihnachtsfest: die Inflation in der Eurozone steigt laut Statistikamt Eurostat weniger stark. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach zwei Jahren hoher Inflation scheint der Druck auf die Verbraucherpreise in Europa endlich nachzulassen. Aber spüren Unternehmen und Verbraucher den Rückgang der Inputkosten und der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Preisauftrieb in der Eurozone hat sich im Oktober deutlich abgeschwächt und den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren erreicht.
Zugleich schrumpfte die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Inflation schwächt sich ab. Die Sorgen um die Konjunktur wachsen. Erstmals seit Juli 2022 erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum nicht weiter. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Inflation ist erneut gesunken, das macht Tagesgeld und Festgeld noch attraktiver. Diese Angebote sind nun besonders attraktiv. Quelle: Tagesspiegel
Schnell informiert: Die vergangene Woche brachte Entspannung an der Inflationsfront. Entsprechend freundlich präsentierten sich die Aktienmärkte. Geopolitisch richten sich die Blicke auf die.. Quelle: FT Deutschland
Obwohl die gesunkene Teuerungsrate in der Euro-Zone eine positive Überraschung gewesen sei, könne man die Inflation noch nicht als gebannt erklären. Quelle: Handelsblatt
Ladendiebstähle in den USA und Großbritannien nehmen nach Angaben der Handelsunternehmen drastisch zu. Wie ist es in Deutschland - befeuert die Inflation nicht nur die Preise, sondern auch die.. Quelle: Deutsche Welle
Während die Inflation im Euro-Raum weiter sinkt und laut Eurostat-Schätzung im November nur noch 2,4 Prozent betragen hat, liegt die Teuerungsrate in Österreich laut Schnellschätzung der Statistik.. Quelle: ORF.at
Verbraucherpreise haben im November um 2,4 Prozent zugelegt, das ist die niedrigste Inflation seit Mitte 2021. EZB kommt dem Zwei-Prozent-Ziel näher, die nächste Zinssitzung ist Mitte Dezember. Quelle: sueddeutsche.de
Wegen anhaltender hoher Inflation sind immer mehr türkische Firmen auf der Suche nach neuen Standorten. Mit günstigen Produktionskosten und Visafreiheit wird Ägypten eine attraktive Alternative. Quelle: Deutsche Welle