Kiew setzt im Krieg gegen Russland auf Sabotage und Drohnenangriffe: Empfindliche Bereiche werden erheblich gestört und beschädigt. Quelle: Berliner Morgenpost
Ökonomen werfen der Regierung vor, mit dem Sondervermögen für Infrastruktur Haushaltslöcher zu stopfen, statt zusätzlich zu investieren. Das Institut der deutschen Wirtschaft sieht verspielte.. Quelle: n-tv.de
Allein bei der Verkehrsinfrastruktur verschaffe sich Schwarz-Rot einen Spielraum von zehn Milliarden Euro, heißt es in einer IW-Studie. Das Geld müsse die Koalition nicht an anderer Stelle einsparen. Quelle: Tagesspiegel
Mit dem Sondervermögen Infrastruktur sollte Schwarz-Rot "zusätzliche" Investitionen tätigen. Tatsächlich würden auch Haushaltslöcher gestopft, warnt das IW. Quelle: ZEIT Online
Mit dem Sondervermögen Infrastruktur wollte die schwarz-rote Koalition eigentlich den Investitionsstau im Land auflösen. Eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) warnt. Quelle: Focus Online
auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges
Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage
13.09.2025 / 08:00 CET/CESTBern, 13. September 2025
*Der.. Quelle: EQS Group
Der Bund stellt 100 Milliarden Euro bereit. Die Länder entscheiden über die Verteilung. Ob damit kommunale Schulen und Kitas saniert werden können, muss landesweit ausverhandelt werden. Quelle: Tagesspiegel
EQS-News: Aurubis AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Aurubis AG: Aurubis sichert 200 Mio. € Finanzierung der EIB für mehr Recycling und Kupferproduktion
11.09.2025 / 15:16 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Der Bundesrechnungshof nennt den Gesetzesentwurf vom Sondervermögen Infrastruktur „substanzlos“. Die Prüfer bemängeln vor allem, dass es völlig an Vorgaben für die Bundesländer fehlt, die 100.. Quelle: Focus Online
An sich sollte das Geld, das die Bundesregierung auf Pump in ein Sondervermögen steckt, in neue Investitionen für Infrastruktur gehen. Jetzt zeigt sich: Das stimmt wohl nicht. Quelle: Focus Online
Bußgeld bei Nachlässigkeit, neue Meldepflichten und Mindeststandards – was Energiekonzerne und andere Betreiber von anderen zentralen Einrichtungen jetzt erwartet. Und warum das notwendig ist. Quelle: Tagesspiegel
Der Stromausfall in Berlin zeigt, wie verwundbar Deutschlands Infrastruktur ist. Sicherheitsbehörden wissen: Russland schaut genau zu. Dabei wollte die Stadt es besser machen. Quelle: Tagesspiegel
EQS-News: SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Ankauf
SM Wirtschaftsberatungs AG erwirbt Baugrundstück in Bietigheim-Bissingen – Wohnbauprojekt vorgesehen
09.09.2025 / 16:55 CET/CEST
Für.. Quelle: EQS Group
S-Bahn, Polizei, Schulen – und jetzt der Tiergartentunnel: Weil überall das Personal fehlt, fallen ständig Teile der Berliner Infrastruktur aus. Probleme werden zur Problem-Serie. Quelle: Tagesspiegel
Für Brandenburg steht fest, wo genau die Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur und Klimaneutralität verwendet werden sollen. Die Landesregierung will Tempo machen. Quelle: Tagesspiegel
Original-Research: Sto SE & Co. KGaA - von Montega AG
09.09.2025 / 14:45 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
100 Milliarden Euro für die Länder – das ist eine gewaltige Summe. Der Bundesrechnungshof aber fordert, der Bund müsse bei Plänen nachsteuern. Quelle: wiwo.de