Die AfD spioniert im Auftrag des Kreml? Thüringens Innenminister hegt diesen Verdacht. In der Tat könnten manche ihrer parlamentarischen Anfragen auch dem Ausland nützen. Quelle: ZEIT Online
Junge Soldaten legen in Beelitz ihr Gelöbnis ab - mitten in einer hitzigen Debatte um den Wehrdienst. Auch Brandenburgs Innenminister wird erwartet. Quelle: Tagesspiegel
Thüringens Innenminister Maier wirft der AfD vor, möglicherweise für Russland zu spionieren. Der SPD-Politiker sieht das parlamentarische Fragerecht durch die rechtsextreme Partei missbraucht. Sie.. Quelle: n-tv.de
In Thüringen hat Innenminister Georg Maier (SPD) der AfD vorgeworfen, sicherheitsrelevante Infrastrukturen auszuforschen. Die Grünen meinen, dies geschehe auch in Brandenburg. Die AfD weist dies.. Quelle: Tagesspiegel
Mehrere Verwaltungsgerichte haben nach SPIEGEL-Informationen entschieden: Nach dem Regimesturz gilt nicht für alle Asylbewerber aus Syrien ein Abschiebungsverbot. Innenminister Dobrindt hofft auf.. Quelle: Spiegel
Thüringens Innenminister Maier wirft der AfD vor, sicherheitsrelevante Infos an Russland weiterzugeben und spricht von Landesverrat. Aber das ist schwer zu beweisen. Quelle: sueddeutsche.de
Thüringens Innenminister Maier befürchtet, die AfD könnte über Anfragen sensible Informationen für Russland abschöpfen – und nennt jetzt Beispiele, auf die er seinen Verdacht gründet. Die AfD.. Quelle: sueddeutsche.de
Brandenburg wirbt um Berlins Unterstützung für ein gemeinsames Abschiebezentrum. Innenminister Wilke will das Thema bei der Kabinettssitzung auf den Tisch bringen. Quelle: Tagesspiegel
Bayerns Innenminister Herrmann wirbt für mehr Geld und Personal, um Drohnen abzuwehren. Fachleute sehen den Einsatz der Bundeswehr zu diesem Zweck als rechtlich heikel. Quelle: Augsburger Allgemeine
Details über Militärtransporte, Brücken und andere kritische Infrastruktur: Thüringens Innenminister warnt, dass die AfD mit Kleinen Anfragen im Parlament Deutschland für Wladimir Putin ausspähen.. Quelle: Spiegel
Thüringens Innenminister Georg Maier sieht einen Zusammenhang zwischen AfD-Anfragen und russischen Interessen. Die Partei reagiert. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Thüringens Innenminister Georg Maier vermutet einen Zusammenhang zwischen den Anfragen der AfD und den Interessen Russlands. Die AfD spricht von „irrwitzigen Verdächtigungen“. Quelle: Tagesspiegel