Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Alexander Dobrindt über Abschiebungen, Stadtbild-Debatte und Höhenflug der AfD

alexander dobrindt über abschiebungen, stadtbild-debatte und höhenflug der afdInnenminister Alexander Dobrindt gibt sich betont hart gegenüber irregulären Migranten. Er will stärker abschrecken und abschieben, spricht von »Knallhartkurs« und »Migrationswende«. Warum..
Quelle: Spiegel

Fußball und Terror: Frankreich spielt am Jahrestag: „Starkes Symbol“

Zehn Jahre nach der Terrorserie mit 130 Toten in Paris steht Frankreichs Nationalmannschaft gegen die Ukraine auf dem Rasen. Warum das für den Innenminister ein starkes Symbol ist.
Quelle: Tagesspiegel

Stadionsicherheit: Fans kritisieren Innenminister und fordern mehr Transparenz

Um Sicherheitsmaßnahmen in Fußballstadien wird seit Wochen diskutiert. Nun äußern sich Fanorganisationen - und üben Kritik.
Quelle: Tagesspiegel

Migration: Bundespolizei-Chef Dieter Romann kritisiert europäisches Asylsystem

migration: bundespolizei-chef dieter romann kritisiert europäisches asylsystemDie EU-Außengrenzen sind, wie er sagt, »ein Schweizer Käse«: Bundespolizeipräsident Dieter Romann hat sich hinter die von Innenminister Dobrindt ausgerufene Migrationswende gestellt. Bei den..
Quelle: Spiegel

Bei Bundeswehr-Übung: Herrmann: Schuss auf Soldat war Reaktion auf Platzpatronen

Wie konnte es passieren, dass Polizisten einen Soldaten bei einer Übung anschießen? Bayerns Innenminister nennt neue Details - die auch für die Staatsanwaltschaft eine Rolle spielen dürften.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Bundeswehrübung „Marshal Power“: Schüsse zwischen Polizei und Soldat in Erding: Unklarheit über Beginn der Übung

bundeswehrübung „marshal power“: schüsse zwischen polizei und soldat in erding: unklarheit über beginn der ÜbungLaut Innenminister Joachim Herrmann (CSU) wurden alle vorgeschriebenen Meldewege eingehalten. Warum es trotzdem zu dem Schusswechsel zwischen Polizisten und Soldaten kam, soll nun ermittelt werden.
Quelle: sueddeutsche.de

Flucht und Migration: Abschiebezentren? Hauptsache woanders

flucht und migration: abschiebezentren? hauptsache woandersUmstrittene Rückführungslager außerhalb der EU haben in Innenminister Dobrindt einen neuen Verfechter. Welche „Drittstaatenmodelle“ diskutieren Berlin und Brüssel – und was bedeuten sie für..
Quelle: sueddeutsche.de

AG Kritis warnt vor Dobrindt-Plänen für „Cyberdome“: „Das Projekt wird ein Maut-2.0-Desaster“

Deutsche Cybersicherheit mit einem „Cyberdome“ verteidigen? Diesen Plan bekräftigte der Innenminister bei der Vorstellung des BSI-Lageberichts. Die AG Kritis kann das nicht nachvollziehen.
Quelle: Tagesspiegel

Bildungspolitik: Müssen Schüler krisentüchtig werden?

bildungspolitik: müssen schüler krisentüchtig werden?Innenminister Dobrindt hat vorgeschlagen, mit Kindern über Bedrohungsszenarien zu diskutieren. Eine Schule im Saarland geht schon viel weiter: Dort werden Brände gelöscht, Fluchtrucksäcke gepackt..
Quelle: sueddeutsche.de

Brandenburgs Geheimdienst: Innenminister René Wilke verteidigt Aufstockung auf 147 Mitarbeiter

Die AfD wird als „gesichert rechtsextrem“ beobachtet. Die Fraktion will wissen, wie viele Verfassungsschützer die rechtsextreme Szene im Visier haben – eine Antwort bekommt sie nicht.
Quelle: Tagesspiegel

Pakistan: Mutmaßlicher Selbstmordattentäter tötet zwölf Menschen in Islamabad

In Pakistans Hauptstadt hat es vor einem Gericht eine Explosion gegeben. Zwölf Menschen sind tot, viele weitere verletzt. Der Innenminister spricht von einem Anschlag.
Quelle: ZEIT Online

Polizei: Übergriffs-Vorwürfe: Innenminister besucht Polizeirevier

polizei: Übergriffs-vorwürfe: innenminister besucht polizeirevier
Quelle: ZEIT Online

UN-Sanktionen gegen Interimspräsident al-Scharaa aufgehoben

Kurz vor dem ersten Besuch eines syrischen Präsidenten im Weißen Haus seit 1946 hat der UN-Sicherheitsrat die Sanktionen gegen Ahmed al-Scharaa und Syriens Innenminister beendet. China stimmte nicht..
Quelle: Deutsche Welle

Aufnahme von Flüchtlingen: Neues Gesetz soll Kommunen bei Integration entlasten

Brandenburg plant ein neues Landesaufnahmegesetz. Was Innenminister Wilke von den Änderungen erwartet und wie sie die Integration und Akzeptanz in der Gesellschaft stärken sollen.
Quelle: Tagesspiegel

Innenminister besorgt über militärische Überflüge: Drohnensichtungen in Brandenburg nehmen zu

Im Innenausschuss berichtete Brandenburgs Innenminister René Wilke (parteilos) über eine Zunahme von Drohnenflügen, vor allem über militärischen Anlagen. Am Flughafen BER gab es am Freitag eine..
Quelle: Tagesspiegel

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken