Sehr gut integrierte Ausländer können nicht mehr nach drei Jahren eingebürgert werden. Ein von Innenminister Dobrindt vorgelegtes Gesetz wurde auch verabschiedet mit Stimmen der SPD – die einst.. Quelle: Spiegel
Seit 2024 konnte man unter bestimmten Bedingungen schon nach drei Jahren den deutschen Pass bekommen. Nun wurde die sogenannte Turboeinbürgerung gestrichen. Innenminister Alexander Dobrindt freut.. Quelle: Deutsche Welle
Innenminister Dobrindt fordert mehr Befugnisse für die Bundespolizei. Ein entsprechendes Gesetz wurde auf den Weg gebracht. Es regelt auch die Drohnenabwehr. Quelle: ZEIT Online
Beim Thema Drohnenabwehr sollen jetzt zügig neue Strukturen aufgebaut werden. Innenminister Dobrindt kündigt Schritte bis zum Jahresende an. Quelle: Tagesspiegel
Beim Thema Drohnenabwehr sollen jetzt zügig neue Strukturen aufgebaut werden. Innenminister Dobrindt kündigt Schritte bis zum Jahresende an. Quelle: Focus Online
Nach Drohnensichtungen über Europa macht Deutschland Tempo beim Ausbau seiner Verteidigungsfähigkeit. Dafür baut das Kabinett die Kompetenzen der Bundespolizei deutlich aus. Die Beamten sollen die.. Quelle: n-tv.de
Wie groß ist die Bedrohung durch mutmaßlich russische Fluggeräte in Deutschland? Und wie könnte man sie wirksam bekämpfen? Innenminister Alexander Dobrindt äußert sich nach der Kabinettssitzung.. Quelle: Spiegel
Die EU-Kommission will härter gegen Kindesmissbrauch vorgehen. Innenminister Herrmann und Digitalminister Mehring fürchten dadurch erhebliche Eingriffe in Grundrechte der Bürger. Quelle: Augsburger Allgemeine
Eine Häufung von Drohnen-Überflügen löst Verunsicherung aus. Brandenburgs Innenminister spricht von massiver Grenzüberschreitung. Was unternimmt das Land? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ein neuer Online-Shop für Feuerwehren soll künftig die Beschaffung von Ausrüstung vereinfachen. Brandenburgs Innenminister will so die Kommunen entlasten. Quelle: Tagesspiegel
In München trifft sich CSU-Innenminister Dobrindt mit zahlreichen europäischen Amtskollegen zum Migrationsgipfel. Fazit: Eine harte Linie in der Asylpolitik ist offenbar gar nicht so einfach.. Quelle: Spiegel
Verschärfung der Migrationspolitik und ein Austausch über Drohnen: Innenminister Dobrindt hat europäische Amtskollegen zum »Munich Migration Meeting« geladen. Sehen Sie sein Statement live. Quelle: Spiegel
Wegen wiederholter Störungen des Luftverkehrs am Münchner Flughafen durch Drohnen hat Bayern die Bundeswehr um Unterstützung gebeten. Innenminister Dobrindt will das zur Regel machen,.. Quelle: Spiegel