Italiens Regierungschefin kritisiert in einem Brief an den Kanzler Finanzhilfe für Seenotrettungsprojekte. "Das Schreiben wird beantwortet", sagt ein Regierungssprecher. Quelle: ZEIT Online
Die von der Bundesregierung beim Wohnungsbau-Gipfel verkündeten Maßnahmen zur Ankurbelung des Wohnungsbaus in Deutschland sind in der Hamburger Politik auf ein geteiltes Echo gestoßen. Während.. Quelle: abendblatt.de
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz ist beim Joggen gestürzt und zog sich Gesichtsverletzungen zu. Er muss bis auf weiteres eine Augenklappe tragen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Russland organisiert gleich mehrere Militärmanöver: in der Ostsee und im Japanischen Meer. Der deutsche Kanzler besucht Übungen der Bundesmarine. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Anlässlich des Europatages hat Bundeskanzler Scholz im Europäischen Parlament gesprochen. Von der Aufnahme der Ukraine in die EU bis hin zur Abschaffung der Einstimmigkeit schnitt der Kanzler viele.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Ampel hat Maßnahmen zur Förderung des Wohnungsbaus angekündigt. Bis 2027 sollen etwa 18 Milliarden Euro in den Sektor fließen. "Eine Rekordsumme", sagt der Kanzler. Quelle: ZEIT Online
Der Wohnungsmangel verschärft sich immer weiter. Mit einem 14-Punkte-Plan will die Regierung den Wohnungsbau ankurbeln. Nach Ansicht von Kanzler Scholz muss Deutschland beim Bau von bezahlbarem.. Quelle: n-tv.de
Demonstranten fordern vor Treffen der Branche mit dem Kanzler in Hamburg 20 Prozent weniger Flüge bis 2030. Was Scholz selbst sagt. Quelle: abendblatt.de
Schnell informiert: Der US-Haushaltsstreit hat sich vergangene Woche zugespitzt – eine abermalige Hängepartie um die Schuldengrenze wäre Gift für die Weltwirtschaft. Europa liegt im globalen.. Quelle: FT Deutschland
Auch die Luftverkehrsbranche soll klimaneutral werden. Das soll allerdings nicht zulasten europäischer und deutscher Flughäfen und Airlines geschehen, sagt der Kanzler. Und verspricht Tempo. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost
Die Wohnungsbaukrise spitzt sich zu: Kanzler Scholz und Bau-Ministerin Geywitz stehen vor einem Scherbenhaufen. Mit nur 21.000 genehmigten Neubauten und enttäuschten Branchenverbänden ist das Ziel.. Quelle: Focus Online