Im Makrokosmos des CSU-Chefs kann man sich zwischen Bierzelt, Kanzleramt und TikTok schnell verirren. Kurz nach seinem ersten Wiesn-Hit zeigt sich, in Söders Hochglanz-Welt gibt es vermehrt Kratzer. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Autogipfel im Kanzleramt wendet sich Friedrich Merz im Gegensatz zur SPD weiterhin gegen das Verbrenner-Aus 2035. Die Spaltung der Koalition bewirkt, dass sich Deutschland in die Debatte in.. Quelle: Tagesspiegel
Im Kanzleramt suchen Regierung und Autoindustrie nach Wegen, Deutschlands Schlüsselindustrie wieder flott zu kriegen. Die Herausforderungen bleiben groß. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bis 2 Uhr morgens sollen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt getagt haben. Was die Einigungen für die Bürgerinnen und Bürger bedeuten. Quelle: Augsburger Allgemeine
VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im.. Quelle: Tagesspiegel
Zehn Stunden lang verhandeln Merz, Söder, Bas und Klingbeil im Kanzleramt. Am Ende räumen sie drei Streitthemen ab: Bürgergeld, Rente und Verkehr. Vor allem die Einigung beim Bürgergeld sticht.. Quelle: n-tv.de
Friedrich Merz hat nach dem Autogipfel im Kanzleramt erklärt, er werde sich für das Kippen des Verbrenner-Verbots der EU einsetzen. Vor dem Amt gab es Proteste. Quelle: ZEIT Online
Die Autopolitik von Union und SPD sorgt für Kritik. Umweltorganisationen ziehen ins Regierungsviertel, während der Kanzler das Gespräch mit der Branche sucht. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Kanzler lädt zum Autogipfel, obwohl die Bundesregierung sich beim Verbrenner-Aus noch immer uneins ist. Das könnte der Industrie zum Verhängnis werden. Quelle: ZEIT Online
Bis 2 Uhr morgens sollen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt getagt haben. Eine Einigung gibt es beim Sozialstaat, nicht aber beim Verbrenner-Aus. Quelle: Augsburger Allgemeine
Verbrenner-Aus, Rente, Bürgergeld: Im Kanzleramt wurden strittige Themen diskutiert. Was dabei herauskam, erläutern die Vorsitzenden von Union und SPD. Der Livestream Quelle: ZEIT Online
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Kann die Bundesregierung der Branche helfen? Und: Trump schickt die Nationalgarde nach Chicago und Portland. Quelle: ZEIT Online
Die Spitzen von Union und SPD haben ihre Beratungen nach rund acht Stunden abgeschlossen. Die Ergebnisse sollen im Laufe des Tages bekanntgegeben werden. Quelle: ZEIT Online
Das Image der Bundesregierung ist im Keller. Statt öffentlich zu streiten, will Schwarz-Rot die offenen Fragen zum Verbrenner-Aus oder dem Bürgergeld im Kanzleramt klären. Die Sitzung dauert.. Quelle: n-tv.de