Der Karneval der Kulturen zieht heute durch Berlin. Nach Gewittern am Vormittag soll es ungemütlich bleiben. Die Morgenpost berichtet live. Quelle: Berliner Morgenpost
Das multikulturelle Spektakel prägt das Pfingstwochenende in der Hauptstadt. Der Umzug zieht immer besonders viele Menschen an. In diesem Jahr gibt es eine neue Route. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Kinderumzug zog an diesem Samstag vom Mariannenplatz zum Görlitzer Park. Selbst etwas Regen konnte ihnen nicht die Freude nehmen. Quelle: Berliner Morgenpost
Unter dem Motto „Sei dabei – Papagei!“ startete am Sonnabend der Kinderkarneval. Die Kleinen und Größeren zogen vom Mariannenplatz zum Görlitzer Park. Dort erwartet sie bis zum Abend ein.. Quelle: Tagesspiegel
Schon in den ersten Stunden zieht das multikulturelle Spektakel viele Gäste an. Der Karneval der Kulturen prägt das Pfingstwochenende in Berlin. Nun stehen die Kinder im Mittelpunkt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Verein Artistania baut Großpuppen und nimmt am Karneval der Kulturen teil. Die Berliner Morgenpost war bei einer der Generalproben dabei. Quelle: Berliner Morgenpost
Exotische Cocktails, leckeres Essen, Kunsthandwerk und Musik - der Karneval der Kulturen startet mit dem Straßenfest in Kreuzberg. Quelle: Berliner Morgenpost
Erstmals kommt der Umzug nach Friedrichshain. Nur ein paar Kilometer von der üblichen Strecke entfernt, sind es doch ganz andere Fragen, die die Gewerbetreibenden dort umtreiben. Quelle: Berliner Morgenpost
Von Freitag bis Montag wird in Friedrichshain-Kreuzberg der Karneval der Kulturen gefeiert. Weil alles Open-Air stattfindet, müssen sich die Gruppen entsprechend vorbereiten. Quelle: Berliner Morgenpost
Sicher geglaubte Grundwerte werden in Frage gestellt, das Wort vom Kulturkampf macht die Runde. Ein Gespräch über den Karneval in bewegten Zeiten. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Karneval der Kulturen sorgt am Wochenende in Berlin für umfangreiche Straßensperrungen. Ist das angemessen? Ein Pro & Contra. Quelle: Berliner Morgenpost