Bau-Ministerin Klara Geywitz bekräftigt im Interview mit FOCUS, dass Habecks Heizungsgesetz dringend reformiert gehört, wie sie die Mietpreisbremse retten will, warum das Wohnungs-Thema sozialen.. Quelle: Focus Online
Nach der CDU kündigte auch SPD-Bauministerin Klara Geywitz an, das geltende Heizungsgesetz wieder abzuschaffen. Um die Reform von Wirtschaftsminister Robert Habeck hatte es ein langes Ringen gegeben... Quelle: Focus Online
Das Heizungsgesetz müsse deutlich einfacher werden, sagt Klara Geywitz. Und fügt an: Mit der FDP habe sie bei dem Thema einst weniger Probleme gehabt als mit den Grünen. Quelle: ZEIT Online
Bauministerin Klara Geywitz sorgt sich um den Neubau in Deutschland. Um den anzukurbeln, müsse auch Habecks Heizungsgesetz geändert werden. Quelle: Tagesspiegel
Mit dem "Bau-Turbo" will Klara Geywitz mehr Wohnungen schaffen. Super, könnte man denken. Doch Verbände sehen Umwelt, Mieter und sogar die Demokratie in Gefahr. Zu Recht? Quelle: ZEIT Online
Bei Europas größter Immobilienmesse herrscht noch immer Verunsicherung, obwohl wieder mehr Wohnungen verkauft werden. Wie Bauministerin Klara Geywitz Bauen attraktiver machen will. Quelle: Handelsblatt
Der geplatzte Asylgipfel hat den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz erneut erhöht. Bei „Markus Lanz“ geht es um seine Zukunft - als der Moderator bei Scholz' Parteikollegin Klara Geywitz.. Quelle: Focus Online
Die Empfehlung, aufs Land zu ziehen, sollte die verfehlte Baupolitik von Ministerin Klara Geywitz kaschieren. Doch die Gemeinden haben selbst Probleme. Eine WISO-Reportage räumt auf mit der Idee vom.. Quelle: Focus Online
Weil Wohnraum in Ballungsräumen knapp und teuer ist, will Bauministerin Klara Geywitz leere Wohnungen auf dem Land attraktiver machen. Wird also alles gut, wenn geplagte Städter aufs Dorf ziehen? Quelle: sueddeutsche.de
Ein Eigenheim? Fast nicht zu stemmen! Bezahlbare Mieten? Ein Witz! Die SPD-Bauministerin Klara Geywitz ist mit hohen Zielen angetreten. Auch der Kanzler tönte vollmundig. Was erreicht ist: ein.. Quelle: Focus Online
In den deutschen Metropolen steigen Mieten und Wohnungsnot unaufhaltsam. Gleichzeitig werden Landkreise immer leerer. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) würde diesen Trend gerne umkehren – aber.. Quelle: Focus Online
Die Berliner Grünen fordern einen Vermieterführerschein, SPD-Bauministerin Klara Geywitz will Wohnungssuchende aufs Land schicken. Echt jetzt? So entsteht keine einzige neue Wohnung. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Wohnungsnot in der Stadt? Dann ziehen Sie eben aufs Land, meint Bauministerin Klara Geywitz. Unsere Kolumnistin hält diesen Vorschlag für fahrlässig. Quelle: Tagesspiegel
400.000 Wohnungen sollten pro Jahr in Deutschland entstehen, dieses Jahr wird es die Hälfte. Wie sich die Krise lösen lässt, diskutierte Bundesbauministerin Klara Geywitz jetzt mit Branchenexperten.. Quelle: Focus Online