Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bau-Ministerin im Interview - Klara Geywitz: „Habeck hat sich das Heizungsgesetz nicht ausgedacht“

bau-ministerin im interview - klara geywitz: „habeck hat sich das heizungsgesetz nicht ausgedacht“Bau-Ministerin Klara Geywitz bekräftigt im Interview mit FOCUS, dass Habecks Heizungsgesetz dringend reformiert gehört, wie sie die Mietpreisbremse retten will, warum das Wohnungs-Thema sozialen..
Quelle: Focus Online

Gilt seit 2024 - „Werden es anpassen“: Heizungsgesetz steht vor dem Aus – das gilt für Eigentümer

Nach der CDU kündigte auch SPD-Bauministerin Klara Geywitz an, das geltende Heizungsgesetz wieder abzuschaffen. Um die Reform von Wirtschaftsminister Robert Habeck hatte es ein langes Ringen gegeben...
Quelle: Focus Online

Energiewende: Bundesbauministerin will Heizungsgesetz reformieren

energiewende: bundesbauministerin will heizungsgesetz reformierenDas Heizungsgesetz müsse deutlich einfacher werden, sagt Klara Geywitz. Und fügt an: Mit der FDP habe sie bei dem Thema einst weniger Probleme gehabt als mit den Grünen.
Quelle: ZEIT Online

„Viel, viel einfacher machen“: Zu komplex, zu viele Vorschriften – SPD will Heizungsgesetz überarbeiten

Bauministerin Klara Geywitz sorgt sich um den Neubau in Deutschland. Um den anzukurbeln, müsse auch Habecks Heizungsgesetz geändert werden.
Quelle: Tagesspiegel

"Bau-Turbo": Schneller bauen – aber doch nicht so!

bau-turbo: schneller bauen – aber doch nicht so!Mit dem "Bau-Turbo" will Klara Geywitz mehr Wohnungen schaffen. Super, könnte man denken. Doch Verbände sehen Umwelt, Mieter und sogar die Demokratie in Gefahr. Zu Recht?
Quelle: ZEIT Online

Expo Real 2024 : Pleitesorgen überschatten Erholung am Immobilienmarkt

Bei Europas größter Immobilienmesse herrscht noch immer Verunsicherung, obwohl wieder mehr Wohnungen verkauft werden. Wie Bauministerin Klara Geywitz Bauen attraktiver machen will.
Quelle: Handelsblatt

TV-Kolumne - Scholz erneut Kanzler? Als Lanz nachbohrt, gerät SPD-Ministerin ins Schwimmen

Der geplatzte Asylgipfel hat den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz erneut erhöht. Bei „Markus Lanz“ geht es um seine Zukunft - als der Moderator bei Scholz' Parteikollegin Klara Geywitz..
Quelle: Focus Online

TV-Kolumne „Kampf um die Zukunft“ - Landlust statt Wohnfrust? Eine ZDF-Doku zerstört das Luftschloss der Bauministerin

Die Empfehlung, aufs Land zu ziehen, sollte die verfehlte Baupolitik von Ministerin Klara Geywitz kaschieren. Doch die Gemeinden haben selbst Probleme. Eine WISO-Reportage räumt auf mit der Idee vom..
Quelle: Focus Online

Wohnungspolitik: „Für den Preis würden wir in Berlin nur eine Garage bekommen“

wohnungspolitik: „für den preis würden wir in berlin nur eine garage bekommen“Weil Wohnraum in Ballungsräumen knapp und teuer ist, will Bauministerin Klara Geywitz leere Wohnungen auf dem Land attraktiver machen. Wird also alles gut, wenn geplagte Städter aufs Dorf ziehen?
Quelle: sueddeutsche.de

TV-Kolumne - Deutsche sind zurecht wütend: Die Ampel hat beim Wohnungsbau komplett versagt

tv-kolumne - deutsche sind zurecht wütend: die ampel hat beim wohnungsbau komplett versagtEin Eigenheim? Fast nicht zu stemmen! Bezahlbare Mieten? Ein Witz! Die SPD-Bauministerin Klara Geywitz ist mit hohen Zielen angetreten. Auch der Kanzler tönte vollmundig. Was erreicht ist: ein..
Quelle: Focus Online

Internet, Verkehr, Ärzte, Schulen - Bundesregierung will mehr Leute aufs Land locken, aber dort fehlt es an allem

In den deutschen Metropolen steigen Mieten und Wohnungsnot unaufhaltsam. Gleichzeitig werden Landkreise immer leerer. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) würde diesen Trend gerne umkehren – aber..
Quelle: Focus Online

Wohnungsnot: Die Politik suhlt sich in ihrer Kapitulation

Die Berliner Grünen fordern einen Vermieterführerschein, SPD-Bauministerin Klara Geywitz will Wohnungssuchende aufs Land schicken. Echt jetzt? So entsteht keine einzige neue Wohnung. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Raus aufs Land ziehen?: Warum es in Potsdam viel schöner ist

Wohnungsnot in der Stadt? Dann ziehen Sie eben aufs Land, meint Bauministerin Klara Geywitz. Unsere Kolumnistin hält diesen Vorschlag für fahrlässig.
Quelle: Tagesspiegel

Debatte unter Branchenexperten - Mit diesen Maßnahmen kann Deutschland die Baukrise meistern

400.000 Wohnungen sollten pro Jahr in Deutschland entstehen, dieses Jahr wird es die Hälfte. Wie sich die Krise lösen lässt, diskutierte Bundesbauministerin Klara Geywitz jetzt mit Branchenexperten..
Quelle: Focus Online

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken