Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Vorstand: Ex-Bauministerin Geywitz verlässt SPD-Spitze

Sie trat mit Olaf Scholz als Duo für den SPD-Bundesvorsitz an und wurde Vize-Bundesvorsitzende: Klara Geywitz. Das Amt will sie aufgeben. Die Ost-SPD unterstützt eine Sozialdemokratin aus Sachsen.
Quelle: Tagesspiegel

Verena Hubertz: Diese SPD-Politikerin könnte Bauministerin werden

verena hubertz: diese spd-politikerin könnte bauministerin werdenDie 37-jährige Verena Hubertz könnte die Nachfolge von Klara Geywitz antreten. Schafft die Unternehmerin die Wende auf dem Wohnungsmarkt?
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

"Klara Geywitz" Video Ergebnisse

News video: GroKo-Aus an Nikolaus? SPD wählt neue Parteispitze

GroKo-Aus an Nikolaus? SPD wählt neue Parteispitze 01:00

Berlin, 06.12.19: Die SPD will heute in Berlin ihre neue Spitze wählen und ihren Kurs in der großen Koalition bestimmen. Um 10 Uhr soll der Parteitag starten. Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans..
Quelle: DPA -

 

Bauministerium abschaffen? Lindner-Vorschlag setzt fatales Signal

bauministerium abschaffen? lindner-vorschlag setzt fatales signalKaum ein Ministerium hat seine Ziele derart verfehlt wie das Haus von Klara Geywitz. Warum es trotzdem falsch wäre, es abzuschaffen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

TV-Kolumne - SPD-Frau bringt Lanz im Asyl-Streit auf die Plame: „Macht die Leute wahnsinnig!“

Bei „Markus Lanz“ appellierte am Donnerstag der Hinterbliebene eines Anschlagsopfers eindringlich an die Politik: „Fangt an, unsere Kinder zu schützen!“ SPD-Politikerin Klara Geywitz ließ..
Quelle: Focus Online

Immobilien: Geywitz will uns das Landleben schmackhaft machen – nur wie?

immobilien: geywitz will uns das landleben schmackhaft machen – nur wie?Bundesbauministerin Klara Geywitz präsentiert ein Konzept, um den ländlichen Raum zu fördern. Das Programm ist verkopft und finanziell dürftig – hat aber einen Vorteil. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Leerstand: Wie die Bundesbauministerin das Dilemma am Wohnungsmarkt lösen will

leerstand: wie die bundesbauministerin das dilemma am wohnungsmarkt lösen willIn den Großstädten suchen Menschen verzweifelt nach Wohnungen. Am Land hingegen gibt es zu viel Leerstand. Wie geht man damit um? Bundesbauministerin Klara Geywitz versucht mit einer kleinteiligen..
Quelle: sueddeutsche.de

Debatte um Komplettumzug: Woidke will alle Ministerien nach Berlin holen

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) stützt den Vorstoß von Kai Wegner (CDU). Er widerspricht damit seiner Potsdamer Parteifreundin, Bauministerin Klara Geywitz.
Quelle: Tagesspiegel

Wegner greift zweiten Regierungssitz Bonn an: „Bundesregierung gehört vollständig nach Berlin“

Bauministerin Klara Geywitz will den zweiten Regierungssitz in Bonn stärken. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hält das nicht mehr für zeitgemäß.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht Kauferinger Vorzeigeprojekt

bundesbauministerin klara geywitz besucht kauferinger vorzeigeprojektDie Baustelle für gefördertes Wohnen, die die Politikerin besucht, soll bis Jahresende fertiggestellt werden.  Gespräch mit Vertretern der Baubranche.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Bau-Ministerin im Interview - Klara Geywitz: „Habeck hat sich das Heizungsgesetz nicht ausgedacht“

bau-ministerin im interview - klara geywitz: „habeck hat sich das heizungsgesetz nicht ausgedacht“Bau-Ministerin Klara Geywitz bekräftigt im Interview mit FOCUS, dass Habecks Heizungsgesetz dringend reformiert gehört, wie sie die Mietpreisbremse retten will, warum das Wohnungs-Thema sozialen..
Quelle: Focus Online

Gilt seit 2024 - „Werden es anpassen“: Heizungsgesetz steht vor dem Aus – das gilt für Eigentümer

Nach der CDU kündigte auch SPD-Bauministerin Klara Geywitz an, das geltende Heizungsgesetz wieder abzuschaffen. Um die Reform von Wirtschaftsminister Robert Habeck hatte es ein langes Ringen gegeben...
Quelle: Focus Online

Energiewende: Bundesbauministerin will Heizungsgesetz reformieren

energiewende: bundesbauministerin will heizungsgesetz reformierenDas Heizungsgesetz müsse deutlich einfacher werden, sagt Klara Geywitz. Und fügt an: Mit der FDP habe sie bei dem Thema einst weniger Probleme gehabt als mit den Grünen.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken