In den Haushaltsplanungen von Finanzminister Klingbeil kommt die angekündigte Senkung der Stromsteuer nur zur Hälfte vor. Während die Industrie entlastet wird, sollen Handwerk, Handel und.. Quelle: n-tv.de
Doch keine Entlastung? Die Bundesregierung stellt im Koalitionsvertrag eine Absenkung der Stromsteuer in Aussicht. Die kommt nun wohl doch nicht – zum Entsetzen eines Handwerksverbands. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Entgegen dem Koalitionsvertrag wollen CDU/CSU und SPD die Stromsteuer für Verbraucher nun doch nicht senken. FOCUS online zeigt, was das für Sie bedeutet. Quelle: Focus Online
Für ein launiges „heute-show spezial“ blättern Lutz van der Horst und Fabian Köster noch einmal durch den Koalitionsvertrag. Und behaupten, dass eigentlich nur auf ein GroKo-Versprechen wirklich.. Quelle: Focus Online
Ministerien, Länder und Verbände wollen gemeinsam überlegen, wie sie die inzwischen hohen Kosten für Fahrschüler senken können. Das Ziel steht schon im Koalitionsvertrag. Schließlich sind Autos.. Quelle: n-tv.de
Bereits in ihrem Koalitionsvertrag hatten Union und SPD eine härtere Gangart beim Bürgergeld angekündigt. Nun soll es schnell ein Gesetz geben. Quelle: Tagesspiegel
Angesichts der Bedrohung Russlands soll nach der Vereinbarung von Schwarz-Rot im Koalitionsvertrag ein neuer attraktiver Wehrdienst geschaffen werden. Die Freiwilligkeit wird nun zunehmend infrage.. Quelle: n-tv.de
SPD, Grüne und FDP stellen gemeinsamen Koalitionsvertrag vor. Dabei setzen sie auf unterschiedliche Schwerpunkte für Hamburger Bezirk. Quelle: abendblatt.de
EQS-News: SYNBIOTIC SE / Schlagwort(e): Konferenz/Stellungnahme
Erfolgreiche Roadshow geht weiter: SYNBIOTIC baut Präsenz in der Cannabis- und Hanfbranche kontinuierlich aus
11.06.2025 / 11:48.. Quelle: EQS Group
Die finanzielle Lage vieler Krankenkassen ist prekär. Schwarz-rot rätselt, wie sich das ändern lässt. Die SPD will Gutverdiener stärker zur Kasse bitten. Die Union kontert jedoch - und verweist.. Quelle: n-tv.de
Im Koalitionsvertrag steht ein Vorhaben, mit dem sich der Staat Zugang zu Milliarden von Euro verschaffen könnte, die eigentlich Bürgern gehören. Quelle: CHIP Online
Beim Sommerfest des Branchenverbands game e.V. hat Forschungsministerin Dorothee Bär die Versprechen aus dem Koalitionsvertrag bekräftigt. Die deutsche Videospiel-Industrie soll bessere Förderung.. Quelle: kicker
EQS-News: Daldrup & Söhne AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Daldrup & Söhne AG erzielt 2024 EBIT-Marge von 12,7 %
02.06.2025 / 06:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /.. Quelle: EQS Group
Der Finanzminister setzt einem Medienbericht mehrere Beschlüsse aus dem Koalitionsvertrag um. Demnach soll auch der Kauf von Elektroautos begünstigt werden, die Körperschaftsteuer sinken. Quelle: Tagesspiegel
Emittent / Herausgeber: Trade Republic Bank GmbH / Schlagwort(e): Produkteinführung/Strategische Unternehmensentscheidung
27.05.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent.. Quelle: EQS Group
Vermögenssteuer und mehr Disziplin bei den Ausgaben: Ein Bürgerrat hat erste Lösungen für mehr Gerechtigkeit bei Steuern und Sozialabgaben erarbeitet. Ihre Forderungen gehen weit über den.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Entlastungen der Bürger aus dem Koalitionsvertrag stoßen bei den Bundesländern nicht auf Gegenliebe. Gegen die Erhöhung der Pendlerpauschale und die Senkung der Gastro-Mehrwertsteuer gibt es.. Quelle: n-tv.de
Würde der Koalitionsvertrag umgesetzt wie geplant, entgingen den Bundesländern Milliarden an Steuern. Die fordern nun: Was der Bund will, soll dieser gefälligst auch selbst bezahlen. Quelle: sueddeutsche.de
Mehr als 25 Jahre nach dem Regierungsumzug soll das neue Digitalministerium auch in Bonn sitzen. Der Steuerzahlerbund findet das „absurd“ und erinnert die Regierung an ihre Sparpläne im.. Quelle: Tagesspiegel