Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Entgegen dem Koalitionsvertrag: Apotheker sollen nicht mehr Geld bekommen, aber neue Aufgaben

entgegen dem koalitionsvertrag: apotheker sollen nicht mehr geld bekommen, aber neue aufgabenSchwarz-Rot hält im Koalitionsvertrag fest, dass Apotheken für ihre Leistungen besser vergütet werden sollen - daraus wird nun nichts. Gesundheitsministerin Warken kündigt jedoch andere Neuerungen..
Quelle: n-tv.de

Bundesregierung: Kabinett bringt mehrere Steuersenkungen auf den Weg

Union und SPD arbeiten Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag ab. Dieses Mal zum Vorteil von Restaurants, Pendlern und Ehrenamtlern. Und sie machen eine Ampel-Entscheidung rückgängig.
Quelle: Tagesspiegel

Koalitionsvertrag Video Ergebnisse

News video: Union und SPD haben Koalitionsvertrag unterzeichnet

Union und SPD haben Koalitionsvertrag unterzeichnet 01:05

Union und SPD haben Koalitionsvertrag unterzeichnet Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag offiziell unterzeichnet. Der designierte Bundeskanzler Merz betonte, das..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Deutschlands Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag in Berlin

Deutschlands Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag in Berlin 01:00

Deutschlands Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag in Berlin Deutschlands Mitte-rechts CDU und Mitte-links SPD haben offiziell einen Koalitionsvertrag unterzeichnet und damit den Weg für..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag - Details zu Ministerposten

Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag - Details zu Ministerposten 00:49

Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag - Details zu Ministerposten Nach gut sechs Wochen ist es geschafft: Union und SPD haben sich auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Am..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Zentrumsfraktionen des Europäischen Parlaments einigen sich auf neue Kommissare

Zentrumsfraktionen des Europäischen Parlaments einigen sich auf neue Kommissare 01:50

Der Koalitionsvertrag ermöglicht es, dass die neue Europäische Kommission wie ursprünglich geplant am 1. Dezember ihr Amt antreten kann.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Geht` s bergauf mit den Niederlanden? Koalitionsvertrag präsentiert

Geht` s bergauf mit den Niederlanden? Koalitionsvertrag präsentiert 01:01

Die wichtigsten Bestandteile des 60-Milliarden-Euro schweren Pakets sind der Kliamschutz, eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns und ein Wohnungsbauprogramm.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Carsten Schneider: Umweltminister richtet Warnung an CDU und CSU

carsten schneider: umweltminister richtet warnung an cdu und csuDie Mitgliedstaaten könnten das EU-Klimaziel für 2040 blockieren. Der zuständige deutsche Minister drängt auf eine schnelle Entscheidung. Und erinnert die Union an die Vereinbarung im..
Quelle: Spiegel

Restaurantgewerbe: Ab 2026 Steuerentlastung für Gastronomie und Pendler geplant

restaurantgewerbe: ab 2026 steuerentlastung für gastronomie und pendler geplantIm Koalitionsvertrag haben Union und SPD Steuerentlastungen für Gastwirte und Pendler angekündigt. Sie werden nun umgesetzt.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Koalitionsvertrag: Sport wird zur Chefsache

In der neuen Bundesregierung soll erstmals ein Staatsminister eigens für den Sport zuständig sein. Ein Überblick, was Union und SPD sich im Koalitionsvertrag zum Sport vorgenommen haben.
Quelle: Deutsche Welle

„Dieser Koalitionsvertrag gilt“: Merz und Söder lehnen Steuererhöhungen kategorisch ab

Die Parteichefs von CDU und CSU haben Steuererhöhungen erneut eine Absage erteilt. Der Bundeskanzler verwies dazu am Sonntag im ZDF-„Sommerinterview“ auf die Absprachen mit der SPD.
Quelle: Tagesspiegel

"Das weiß die SPD": Merz schließt Steuererhöhungen kategorisch aus

Bundeskanzler Friedrich Merz schließt Steuererhöhungen kategorisch aus. Im ZDF-Sommerinterview verwies er auf den Koalitionsvertrag. Forderungen aus der SPD erteilte er damit eine Absage.
Quelle: Focus Online

Flug aus Pakistan am Montag: Afghanische Familien dürfen einreisen

flug aus pakistan am montag: afghanische familien dürfen einreisenUnion und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, die Aufnahmeprogramme für Afghanistan "soweit wie möglich" zu beenden. Dagegen klagen viele der betroffenen früheren "Ortskräfte"..
Quelle: n-tv.de

Schutzbedürftige Afghanen dürfen bald wieder einreisen

Nach der Bundestagswahl hatten Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart, freiwillige Aufnahmeprogramme "so weit wie möglich" einzustellen. Doch mehrere Gerichtsentscheidungen setzten die..
Quelle: Deutsche Welle

SPD-Fraktionschef Miersch predigt bei Lanz Loyalität – bei Steuern ist ihm das egal

Bei "Markus Lanz" plädiert SPD-Fraktionschef Miersch für höhere Steuern – obwohl er zuvor noch Loyalität gepredigt hat und das Vorhaben nicht im Koalitionsvertrag steht.
Quelle: Focus Online

www.fondsboutiquen.de: Transportlogistik – Investieren in die nachhaltigste Form der Mobilität (André Wreth, SOLVIUM CAPITAL) - GASTBEITRAG / IPE D.A.CH & Studie 'Alternative Investments & ESG'

Emittent / Herausgeber: Markus Hill / Schlagwort(e): Fonds/Beteiligung/Unternehmensbeteiligung 26.08.2025 / 15:58 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber..
Quelle: EQS Group

Sozial-Politik: Bärbel Bas setzt Kommission zur Reform des Sozialstaats ein

sozial-politik: bärbel bas setzt kommission zur reform des sozialstaats einDie Bundesregierung hat sie im Koalitionsvertrag angekündigt, kommenden Monat soll sie ihre Arbeit beginnen: Eine neu eingesetzte Kommission von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas soll den..
Quelle: Spiegel

Haushalt: Frei: Koalitionsvertrag sieht keine Steuererhöhung vor

Steuererhöhungen sind für den sozialdemokratischen Finanzminister Klingbeil kein Tabuthema. Er verweist auf Milliardenlücken im Haushalt - die Union auf den Koalitionsvertrag.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Klingbeil will Reiche stärker besteuern – CDU reagiert prompt

klingbeil will reiche stärker besteuern – cdu reagiert promptSteuererhöhungen stehen nicht im Koalitionsvertrag. Jetzt nimmt SPD-Chef Lars Klingbeil dennoch Top-Verdiener in dieser Sache in den Fokus.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Deutsche Bahn: Richard Lutz wird als Bahnchef abgelöst

deutsche bahn: richard lutz wird als bahnchef abgelöstSchon im Koalitionsvertrag war von einer "personellen Neuordnung" bei der Deutschen Bahn die Rede. Nun wird der Bahnchef Richard Lutz entlassen.
Quelle: ZEIT Online

Keine staatliche Förderung mehr?: SPD kritisiert Reiches Streich-Pläne für Solaranlagen

keine staatliche förderung mehr?: spd kritisiert reiches streich-pläne für solaranlagenKatherina Reiche denkt über einen Förderungsstopp privater PV-Anlagen nach. Dafür erntet sie von allen Seiten viel Kritik. Auch die SPD äußert sich kritisch und verweist auf den verhandelten..
Quelle: n-tv.de

Erneuerbare Energien: SPD lehnt Kürzungen bei Solarförderung ab

erneuerbare energien: spd lehnt kürzungen bei solarförderung abCDU-Bundeswirtschaftsministerin Reiche hält die Förderung privater Solaranlagen für überflüssig. Die SPD sieht das anders – und verweist auf den Koalitionsvertrag.
Quelle: ZEIT Online

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken