Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Kohle: Steag will großes Kohlekraftwerk in der Türkei verkaufen

Das Kohlekraftwerk ist das größte Auslandsinvestment des Energieversorgers Steag. Nun steht es zum Verkauf. Während die Deutschen aussteigen, will die Türkei mehr Energie aus Kohle gewinnen.
Quelle: Handelsblatt

Bayern: Letztes Steinkohlewerk stellt regulären Betrieb ein

bayern: letztes steinkohlewerk stellt regulären betrieb einDeutschland hat 2024 so wenig Strom aus Kohle erzeugt wie seit den Fünfzigerjahren nicht mehr. Nun schaltet Bayern sein letztes großes Kohlekraftwerk ab. In bestimmten Fällen könnte es aber wieder..
Quelle: Spiegel

Energieversorgung: Frankreich will letztes Kohlekraftwerk auf Gas umstellen

energieversorgung: frankreich will letztes kohlekraftwerk auf gas umstellenDas Nachbarland beendet die Kohleverstromung, eines der beiden letzten Kraftwerke wird geschlossen. Ein zweites Kohlekraftwerk nahe der deutschen Grenze wird nun doch nicht auf Biomasse, sondern auf..
Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •HandelsblattZEIT Online

Großbritannien: Die Bürger müssen etwas von der Energiewende haben, auch emotional

großbritannien: die bürger müssen etwas von der energiewende haben, auch emotionalIm britischen Königreich hat das letzte Kohlekraftwerk geschlossen, während die neue Regierung an der grünen Zukunft bastelt. Erfolg wird der Umbau nur haben, wenn die Menschen die Vorteile sehen..
Quelle: sueddeutsche.de

Großbritannien vollzieht schnelle Energiewende und schließt letztes Kohlekraftwerk

großbritannien vollzieht schnelle energiewende und schließt letztes kohlekraftwerkMit Großbritannien gibt erstmals ein großes Industrieland die klimaschädliche Kohlekraft auf, bei Nottingham schließt das letzte Kraftwerk. Was Deutschland von der britischen Energiewende lernen..
Quelle: Spiegel

Letztes Kohlekraftwerk Großbritanniens macht dicht

Das Vereinigte Königreich gilt als Geburtsort der Kohleverstromung. Doch diese Ära ist dort nun vorbei. Das Land verabschiedet sich von der Kohle als erste der führenden Industrienationen.
Quelle: Deutsche Welle

Energiewende: Uniper legt Kohlekraftwerk Heyden endgültig still

energiewende: uniper legt kohlekraftwerk heyden endgültig still
Quelle: ZEIT Online

Energiewende: Großbritannien schließt das letzte Kohlekraftwerk

Mehr als 140 Jahre lang produzierte Großbritannien Strom mithilfe von Kohle. Doch die Zeiten sind nun vorbei. Das Land will eine Supermacht für saubere Energie werden.
Quelle: Spiegel

Großbritannien: Der Geburtsort der Kohleverstromung fährt das letzte Kohlekraftwerk runter

großbritannien: der geburtsort der kohleverstromung fährt das letzte kohlekraftwerk runterIn Großbritannien wurde vor 100 Jahren fast der gesamte Strom durch Kohleverbrennung erzeugt. Jetzt gilt es als erstes großes Industrieland als kohlefrei.
Quelle: wiwo.de

Kohleausstieg: Coal Britannia? Cool Britannia!

kohleausstieg: coal britannia? cool britannia!Das Land, das der Welt Dampfmaschine, Eisenbahn und Kohlekraftwerk brachte, ist raus aus der Kohle. Dreckige Energie hat keine Zukunft – trotz aktuellen Rekordverbrauchs.
Quelle: ZEIT Online

Letztes britisches Kohlekraftwerk schließt


Quelle: ORF.at Auch berichtet bei •ZEIT Online

„Supermacht für saubere Energie“: Letztes britisches Kohlekraftwerk schließt

Großbritannien gilt als Geburtsort der Kohleverstromung. Nun wird das Land als erstes großes Industrieland kohlefrei. Der deutlich frühere Ausstieg im Vergleich zu Deutschland hat Gründe.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

"Wir sind weit voraus": Briten schalten ihr letztes Kohlekraftwerk ab

wir sind weit voraus: briten schalten ihr letztes kohlekraftwerk abWovon Deutschland träumt, das wird in Großbritannien Wirklichkeit: Als erstes großes Industrieland wird das Königreich kohlefrei. Während das letzte Kohlekraftwerk vom Netz geht, bleibt die..
Quelle: n-tv.de

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken