Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

USA: Militärschläge in der Karibik sorgen für Spannungen mit Kolumbien

usa: militärschläge in der karibik sorgen für spannungen mit kolumbienDie USA haben zuletzt vor der Küste Venezuelas mehrere Schiffe angegriffen, mit denen angeblich Drogen geschmuggelt wurden. Kolumbiens Staatschef zufolge stammte ein Boot aus seinem Land.
Quelle: Spiegel

Ranking von Expat-Plattform: Schweiz nur auf Platz 29: Das sind die besten Länder zum Auswandern

Internations hat ihr jährliches Expat-Ranking veröffentlicht. Gesamtsieger ist Panama, gefolgt von Kolumbien und Mexiko. Die Schweiz schneidet hingegen schlecht ab.
Quelle: Basler Zeitung

Ehemaliger Drogenboss: Kolumbien vergibt Land von Pablo Escobar an Frauenprojekte

Auf der „Hacienda“ hielt der kolumbianischer Drogenboss in den 1980er Jahren exotische Tiere. Künftig sollen auf einem Teil des Anwesens Frauen wirtschaften, die Opfer des Konflikts geworden sind.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Kampf gegen Drogenhandel: Kolumbien stoppt Vorgehen gegen Koka-Anbau

kampf gegen drogenhandel: kolumbien stoppt vorgehen gegen koka-anbauKolumbien setzt Polizei und Militär nicht länger gegen den Anbau von Kokablättern ein. Stattdessen sollen die Landwirte zum freiwilligen Umstieg bewegt werden.
Quelle: ZEIT Online

Kolumbien: Ex-Militärs wegen Hinrichtungen verurteilt

Ein kolumbianisches Sondergericht hat erstmals zwölf ehemalige Armeeangehörige wegen systematischer Morde an Zivilisten im Bürgerkrieg schuldig gesprochen. Sie kommen aber nicht ins Gefängnis.
Quelle: Deutsche Welle

Kolumbien: Sondergericht verurteilt sieben ehemalige Farc-Anführer

kolumbien: sondergericht verurteilt sieben ehemalige farc-anführerNeun Jahre nach einem Friedensabkommen sind erstmals frühere Anführer der Farc-Guerilla in Kolumbien verurteilt worden. Sie müssen unter anderem Zwangsarbeit leisten.
Quelle: ZEIT Online

NGO Global Witness: 146 Umweltschützer im vergangenen Jahr getötet oder verschwunden

ngo global witness: 146 umweltschützer im vergangenen jahr getötet oder verschwunden2024 sind der NGO Global Witness zufolge 142 Umweltschützer getötet worden, vier seien verschwunden. Ein Drittel der Fälle entfällt demnach auf Kolumbien.
Quelle: ZEIT Online

Südamerika: Kolumbiens Präsident will vor USA "nicht in die Knie gehen"

südamerika: kolumbiens präsident will vor usa nicht in die knie gehenDie USA werfen Kolumbien mangelnde Kooperation im Kampf gegen den Drogenhandel vor. Präsident Gustavo Petro kritisiert, Trump wolle sich in den Wahlkampf einmischen.
Quelle: ZEIT Online

Trump stuft Kolumbien nicht mehr als Partner im Kampf gegen Kokain ein und fordert härtere Maßnahmen

Die USA stufen Kolumbien nicht länger als Verbündeten im Kampf gegen die Drogenkriminalität ein. Der kolumbianische Staatschef Gustavo Petro habe es versäumt, die Kokain-Produktion einzudämmen,..
Quelle: Focus Online

aap Implantate AG schließt das erste Halbjahr mit einem Umsatz von € 6,2 Mio. ab; klinische Studie steht vor positivem Abschluss

EQS-News: aap Implantate AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis aap Implantate AG schließt das erste Halbjahr mit einem Umsatz von € 6,2 Mio. ab; klinische Studie steht vor..
Quelle: EQS Group

Österreich-Konnex: Schlag gegen Menschenhandel in Kolumbien


Quelle: ORF.at

In Kolumbien festgenommen: Aus Psychiatrie in Bayern geflohener Amokläufer gefasst

Aus Psychiatrie in Bayern geflohener Amokläufer gefasst
Quelle: Tagesspiegel

Ecuadors Polizei stoppt LKW – und macht tonnenschwere Entdeckung

ecuadors polizei stoppt lkw – und macht tonnenschwere entdeckungStatt Benzin hatten zwei aus Kolumbien kommende Tanklaster 2,3 Tonnen Kokain geladen. Ecuadors Polizei nahm die Fahrer fest.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Verstärkter Einsatz gegen Drogenhandel

Unter wachsendem Druck der US-Regierung verstärkt Venezuela den Einsatz seiner Truppen gegen den Handel mit Drogen wie Kokain. Der venezolanische Innenminister Diosdado Cabello kündigte am Montag an,..
Quelle: ORF.at

Kolumbien: 34 kolumbianische Soldaten nach Kämpfen mit Guerillatruppen entführt

kolumbien: 34 kolumbianische soldaten nach kämpfen mit guerillatruppen entführtNach zwei Anschlägen geht das Militär Kolumbiens gegen Rebellentruppen vor. In einem von Guerillas kontrollierten Gebiet wurden nun mehrere Soldaten verschleppt.
Quelle: ZEIT Online

Anschlag in Kolumbien: Anklage gegen zwei Guerillamitglieder


Quelle: ORF.at

Tote und Verletzte bei Anschlägen in Kolumbien

Bei zwei Anschlägen in Kolumbien wurden mindestens 18 Menschen getötet und mehr als 70 weitere verletzt. Die Regierung mach Splittergruppen der ehemaligen FARC-Guerilla verantwortlich.
Quelle: Deutsche Welle

Guerilla-Angriffe: Kolumbien kündigt Offensive gegen Guerillagruppen an

guerilla-angriffe: kolumbien kündigt offensive gegen guerillagruppen anBei einem Doppelanschlag wurden in Kolumbien zahlreiche Polizisten getötet. Die Regierung vermutet Farc-Splittergruppen dahinter und hat einen Militäreinsatz angeordnet.
Quelle: ZEIT Online

Drohnenangriff auf Polizeihubschrauber: Mindestens 18 Tote bei Anschlägen in Kolumbien

In Kolumbien erschüttern zwei Anschläge das Land, bei denen 18 Menschen ihr Leben verlieren. Nach einem Angriff auf einen Polizeihubschrauber im Norden des Landes und Explosionen nahe einem..
Quelle: Focus Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken