75 Minuten durfte AfD-Chefin Alice Weidel bei Elon Musk ihre krude Weltsicht darlegen. Adolf Hitler bezeichnete sie als Kommunisten. Zumindest das könnte der AfD schaden. Quelle: Tagesspiegel
Etwas mehr als eine Stunde haben Alice Weidel und Elon Musk miteinander gesprochen. Die AfD-Chefin behauptete, Hitler war Kommunist. Der Techmilliardär, Weidel liege in Umfragen vorn. Der Faktencheck. Quelle: Spiegel
AfD-Chefin Weidel und US-Milliardär Musk plaudern online mehr als eine Stunde über den angeblichen Wahnsinn linker Politik. Und Weidel erklärt Hitler zum Kommunisten. Quelle: sueddeutsche.de
Die ehemalige Sowjetrepublik Kasachstan ist um eine Lenin-Statue ärmer. Es sind allerdings keine Anti-Kommunisten, sondern Naturgewalten, die das 96 Jahre alte Denkmal zerstören. Und das an einem.. Quelle: n-tv.de
Zwei Tote und 200 Verletzte bei Wahl 1928 in Geesthacht. 4000 Kommunisten und Sozialdemokraten beteiligt. In Petersens Hotel ging‘s los. Quelle: abendblatt.de
Mercedes, BASF, BMW: Deutsche Großkonzerne biedern sich China an. Und ihre Manager lassen sich für die Propaganda der Kommunisten einspannen. Ist mir auch schon passiert. Quelle: ZEIT Online
In Österreich hat die heiße Phase des Wahlkampfs begonnen. Die große Unbekannte bei den Prognosen ist das Abschneiden der kleinen Parteien. Die Bandbreite ist groß wie nie zuvor. Quelle: Augsburger Allgemeine
Einer profitierte von Krokodilen, mit einem anderen turnte die halbe Schweiz mit, und über ein Multitalent zerrissen sich die Gegnerinnen das Maul – ein Rückblick auf olympische Sternstunden. Quelle: Basler Zeitung
Lange verhandelte das Linksbündnis in Frankreich nach der Parlamentswahl. Nun einigte es sich auf den Kommunisten André Chassaigne als Kandidat für den Parlamentsvorsitz. Quelle: ZEIT Online
Das französische Linksbündnis kann sich nicht einigen, wer Premierminister wird, sollte es die Regierung übernehmen. Die Linkspartei wirft den Sozialisten Blockade vor und setzt die Beratungen aus... Quelle: n-tv.de
In Frankreich ist das neue Linksbündnis Nouveau Front populaire (NFP) bei der Stichwahl für das Parlament überraschend stärkste Kraft geworden. Jetzt stellt sich die Frage, wen das Bündnis aus.. Quelle: ORF.at
Die Regierung unter Xi Jinping hatte eine Korruptionskampagne im Militär eingeleitet. Mitschuldig sind aus Sicht Pekings auch zwei ehemalige Minister. Quelle: wiwo.de
Der Berliner Strafverteidiger Hans Litten versuchte alles, um den Rechtsstaat vor den Nazis zu schützen. Berühmt wurde der Anwalt, als er Kommunisten verteidigte. Quelle: ZEIT Online
Auf der koreanischen Halbinsel bekämpfen sich Nord und Süd mit skurrilen Mitteln: Die Kommunisten setzen auf Exkremente, ihre Gegner auf Propaganda. Kann das eskalieren? Quelle: ZEIT Online
Sie wollen die "faschistische Gefahr" bannen: In Frankreich kämpfen Linke, Kommunisten, Grüne und Sozialdemokraten jetzt zusammen. Sie könnten entscheidend werden. Quelle: ZEIT Online
Sozialisten, Kommunisten und Grüne schließen sich in Frankreich vor der Parlamentswahl zusammen. "Entweder wir oder die extreme Rechte" lautet die Parole. Quelle: ZEIT Online