Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, Missbrauch als Lifestyle-Droge: Abnehm­spritzen belasten das Gesundheits­system

Die frappante Nachfrage nach Fettweg­spritzen setzt Fachärzte und Versicherer in der Schweiz unter Druck. Selbstzahler umgehen derweil die Regularien und riskieren gesundheitliche Schäden.
Quelle: Basler Zeitung

Elektronische Patientenakte: Widerspruch einlegen mit kostenlosem PDF

Die elektronische Patientenakte für alle ist gestartet. Die Krankenkassen müssen für gesetzlich Versicherte bis dahin eine Akte anlegen. Wer das nicht will, muss offiziell widersprechen. So gehen..
Quelle: CHIP Online

Krankenkassen Video Ergebnisse

News video: Patienten profitieren: Diese neuen Krankenkassen-Leistungen kommen im Juli

Patienten profitieren: Diese neuen Krankenkassen-Leistungen kommen im Juli 01:34

Patienten profitieren: Diese neuen Krankenkassen-Leistungen kommen im Juli
Quelle: Wochit Spanish -

News video: Vergleichsportal: Viele Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge

Vergleichsportal: Viele Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge 01:04

Heidelberg, 05.01.21: Millionen gesetzlich Krankenversicherte müssen sich dieses Jahr auf höhere Kosten einstellen. Einige Krankenkassen erhöhen schon zum 1. Januar ihre Zusatzbeiträge. Die..
Quelle: DPA -

News video: Verband: Kliniken können bald Gehälter nicht mehr zahlen

Verband: Kliniken können bald Gehälter nicht mehr zahlen 01:13

Berlin, 29.12.20: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft schlägt angesichts der coronabedingten Betriebseinschränkungen Alarm: «Wenn die Bundesregierung die Hilfen nicht deutlich erhöht, werden..
Quelle: DPA -

News video: Kostenlose FFP-2-Masken für 27 Millionen Bundesbürger

Kostenlose FFP-2-Masken für 27 Millionen Bundesbürger 01:12

Berlin, 10.12.20: Im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus will die Bundesregierung mehr als 27 Millionen Bundesbürger mit gut schützenden Mund-Nasen-Masken ausstatten. Die Ausgabe..
Quelle: DPA -

News video: Ab Montag: Arztbesuch für Atemwegs-Krankschreibungen nötig

Ab Montag: Arztbesuch für Atemwegs-Krankschreibungen nötig 01:26

Berlin, 17.04.20: Für Krankschreibungen bei leichten Atemwegsbeschwerden müssen Arbeitnehmer ab diesem Montag wieder zum Arzt gehen. Eine in der Corona-Epidemie eingeführte Ausnahmeregelung, dass..
Quelle: DPA -

 

"Größte Krise seit BRD-Bestehen": Krankenkassen schicken Notruf an neue Gesundheitsministerin

größte krise seit brd-bestehen: krankenkassen schicken notruf an neue gesundheitsministerinDie designierte neue Gesundheitsministerin der CDU hatte keiner auf dem Zettel. Viel Einarbeitungszeit wird Nina Warken aber nicht haben. Schon am Tag ihrer Ernennung rufen die Krankenkassen DAK und..
Quelle: n-tv.de

Krise des Gesundheitssystems: „Wir haben Rekordbeitragssätze“

krise des gesundheitssystems: „wir haben rekordbeitragssätze“Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist dramatisch. Trotz Rekordeinnahmen steigen die Sätze weiter – und belasten Unternehmen wie Beschäftigte. Reformvorschläge sollen erst 2027 kommen.
Quelle: wiwo.de

Krise des Gesundheitssystems: Deshalb erhöhen Krankenkassen ihre Beiträge jetzt sogar mitten im Jahr

krise des gesundheitssystems: deshalb erhöhen krankenkassen ihre beiträge jetzt sogar mitten im jahrDie Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist dramatisch. Trotz Rekordeinnahmen steigen die Sätze weiter – und belasten Unternehmen wie Beschäftigte. Reformvorschläge sollen erst 2027 kommen.
Quelle: wiwo.de

Ärzte nennen es verantwortungslos: Millionen Menschen brauchen diese Apps

Die elektronische Patientenakte ist das größte App-Projekt in Deutschland in diesem Jahr. Rund 75 Millionen Menschen sollen die Apps der Krankenkassen nutzen. Obwohl es anhaltende Kritik an der..
Quelle: CHIP Online

Gesundheit: Wie der Koalitionsvertrag großen Streit ausklammert

gesundheit: wie der koalitionsvertrag großen streit ausklammertKrankenhäuser, Krankenkassen, Arztpraxen, Termine und steigende Beiträge: Was der neue Senat in Hamburg verspricht – und wo er vage bleibt.
Quelle: abendblatt.de

Vorsorgeuntersuchungen für Männer: Diese Checks sind ab 30, 40, 50 und 60 Jahren wichtig

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und die eigene Gesundheit langfristig zu erhalten. Für Männer gelten dabei ab bestimmten Altersstufen..
Quelle: CHIP Online

Zu teures Gesundheitssystem: Lauterbach erwartet schon bald steigende Krankenkassenbeiträge

zu teures gesundheitssystem: lauterbach erwartet schon bald steigende krankenkassenbeiträgeNach den zuletzt gestiegenen Zusatzbeiträgen der Krankenkassen kommen nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Lauterbach bald weitere Belastungen auf viele Beitragszahler zu. Etwas Abhilfe schaffen..
Quelle: n-tv.de

Toleranz und Respekt: Krankenkassen schließen sich Anti-Rassismus-Bündnis an

toleranz und respekt: krankenkassen schließen sich anti-rassismus-bündnis an
Quelle: ZEIT Online

Startet trotz Kritik noch im April: 70 Millionen Menschen sollen neue App installieren

Die elektronische Patientenakte ist das größte App-Projekt in Deutschland in diesem Jahr. Rund 70 Millionen Menschen sollen die Apps der Krankenkassen nutzen. Obwohl es anhaltende Kritik an der..
Quelle: CHIP Online

Krankenkassen: Gesetzlich versichert? Da haben wir gerade nichts frei

krankenkassen: gesetzlich versichert? da haben wir gerade nichts freiTerminportale wie Doctolib zeigen: Das Kassensystem ist tiefer gespalten als angenommen. Die künftige Regierung hat einen Plan. Wirklich helfen könnte etwas anderes.
Quelle: ZEIT Online

2,5 Prozent Zusatzbeitrag reicht nicht: Darum steigen die Kosten der Krankenkassen weiter

Zum Jahreswechsel wurden die Zusatzbeiträge erst deutlich erhöht, doch jetzt steigen sie noch weiter. Für die kommenden Jahre klafft jetzt schon eine Milliardenlücke. Wie ließe sich diese stopfen?
Quelle: Focus Online

Krankenkassen-Bonus: Hier kann eine Steuerfalle lauern

Krankenkassenbeiträge lassen sich zwar steuerlich absetzen – allerdings nicht uneingeschränkt. Denn wer Rückzahlungen oder Bonusleistungen von seiner Kasse erhält, muss bestimmte Regelungen zur..
Quelle: CHIP Online

Schwarz-Rot viel zu langsam: Krankenkassen verlangen Notprogramm sofort

schwarz-rot viel zu langsam: krankenkassen verlangen notprogramm sofortDie drastischen Beitragserhöhungen der Krankenkassen zum Jahresanfang waren nur der Vorgeschmack. Wegen hoher Defizite müsse die neue Regierung sofort ein Notprogramm beschließen, kritisiert der..
Quelle: n-tv.de

„Gift für die Konjunktur“: DAK-Chef warnt vor „massivem“ Anstieg der Krankenkassen-Beiträge

Grund für die steigenden Beiträge soll aus Sicht des Krankenkassen-Chefs der schwarz-rote Koalitionsvertrag sein. Er spricht von einem „vorprogrammierten Beitragstsunami“.
Quelle: Tagesspiegel

Konzernabschluss 2024 veröffentlicht; Rekordwachstum und deutlich positives EBITDA

EQS-News: Binect AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis Konzernabschluss 2024 veröffentlicht; Rekordwachstum und deutlich positives EBITDA 11.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Krebspatienten in Hamburg: Ärzte und Krankenkassen einigen sich

krebspatienten in hamburg: Ärzte und krankenkassen einigen sichEs geht um Kochsalzlösungen und Nadeln: Kassen forderten Zehntausende Euro zurück. Trotz einer Lösung bleibt Klage am Sozialgericht bestehen.
Quelle: abendblatt.de

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken