Drei Unternehmen wollen mithilfe einer Erprobungsstudie die Behandlung von Wunden mit Kaltplasma zur Kassenleistung machen. Das Greifswalder Unternehmen Neoplas Med will gemeinsam mit den Unternehmen.. Quelle: abendblatt.de
Zwei Frauen stehlen Medikamente und verkauften sie als Doping weiter. Den Krankenkassen entsteht ein sechsstelliger Schaden. Nun landet der Fall erneut vor Gericht - es geht ums Geld. Quelle: abendblatt.de
Heidelberg, 05.01.21: Millionen gesetzlich Krankenversicherte müssen sich dieses Jahr auf höhere Kosten einstellen. Einige Krankenkassen erhöhen schon zum 1. Januar ihre Zusatzbeiträge. Die.. Quelle: DPA -
Berlin, 29.12.20: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft schlägt angesichts der coronabedingten Betriebseinschränkungen Alarm: «Wenn die Bundesregierung die Hilfen nicht deutlich erhöht, werden.. Quelle: DPA -
Berlin, 10.12.20: Im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus will die Bundesregierung mehr als 27 Millionen Bundesbürger mit gut schützenden Mund-Nasen-Masken ausstatten. Die Ausgabe.. Quelle: DPA -
Berlin, 17.04.20: Für Krankschreibungen bei leichten Atemwegsbeschwerden müssen Arbeitnehmer ab diesem Montag wieder zum Arzt gehen. Eine in der Corona-Epidemie eingeführte Ausnahmeregelung, dass.. Quelle: DPA -
Wer ein Originalmedikament statt ein Generikum bezieht, zahlt künftig 40 Prozent Selbstbehalt. Die Krankenkassen und der Preisüberwacher halten die Reform für halbherzig. Quelle: Basler Zeitung
Für viele Deutsche ist das Thema gesundheitliche Prävention offenbar kein Thema. Als Grund sieht eine Studie auch fehlende Aufklärung – auch seitens der Krankenkassen. Quelle: ZEIT Online
Wegen Zahlungen an den Gesundheitsfonds haben die gesetzlichen Krankenkassen im ersten Halbjahr 2023 ein Defizit verbucht. Die Beitragseinnahmen stiegen hingegen. Quelle: Tagesspiegel
Bis Ende Juni mussten die gesetzlichen Krankenkassen 1,25 Milliarden Euro in den Gesundheitsfonds abführen. Das sorgt bei den Kassen für ein Minus von 600 Millionen Euro. Quelle: ZEIT Online
Original-Research: Health Italia S.p.A. - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu Health Italia S.p.A.
Unternehmen: Health Italia S.p.A.
ISIN: IT0005221004
Anlass der Studie: Research Report.. Quelle: EQS Group
Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen für das kommende Jahr mit einem Milliardendefizit - und das könnte womöglich am oberen Ende der Schätzung liegen. Gesundheitsminister Lauterbach verteidigt.. Quelle: n-tv.de
Die Krankenversicherungs-Beiträge müssen wohl auch 2024 steigen. Unternehmen und Kassen sind alarmiert. Sie sehen die Akzeptanz des Systems gefährdet. Quelle: Tagesspiegel
Die gesetzlichen Krankenkassen geraten aus ihrer Sicht in ein Defizit am oberen Ende bisheriger Befürchtungen. Versicherten drohten stärker steigende Zusatzbeiträge. Die Akzeptanz des Systems sei in.. Quelle: Spiegel
Die Banken hätten jüngst stark von den Steuerzahlern profitiert. Jetzt sei es Zeit, der Kundschaft etwas zurückgeben, finden Konsumentenschützerinnen und der Preisüberwacher. Quelle: Basler Zeitung
Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges
05.09.2023 / 09:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*Mainz Biomed gibt.. Quelle: EQS Group
Krankenkassen zahlen bei Zahnbehandlungen oft nur einen Mini-Anteil. Eine Zusatzversicherung kann sinnvoll sein - oder aber sehr, sehr teuer. Wie man den richtigen Tarif findet und wann der richtige.. Quelle: sueddeutsche.de
Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi (SPD) informiert heute (12.00 Uhr) über eine Änderung bei den Anlaufstellen für misshandelte und vergewaltigte Frauen im Land. In den Ambulanzen des.. Quelle: abendblatt.de
Der Ansturm ist riesig: Einmal die Woche eine Spritze setzen und die Fettpolster verschwinden. Dabei kosten die Spritzen bis zu 300 Dollar. Sollten Krankenkassen das übernehmen? Quelle: Handelsblatt
Ein Berater für künstliche Ernährung soll Patienten Arzneimittel und Produkte zahlungsfreudiger Pharmafirmen empfohlen haben. Recherchen offenbaren nun eine fragwürdige Nähe, Krankenkassen.. Quelle: Spiegel