Während die Krankenkassen 2014 noch rund 157 Millionen Euro für die Einsätze von Rettungswagen und Notärzten in Brandenburg aufbringen mussten, waren es 2024 rund 400 Millionen Euro. Quelle: Tagesspiegel
Die Elektronische Patientenakte ist das größte App-Projekt in Deutschland in diesem Jahr. Rund 70 Millionen Menschen sollen die Apps der Krankenkassen nutzen. Doch der Testbetrieb seit Anfang des.. Quelle: CHIP Online
Die Elektronische Patientenakte ist das größte App-Projekt in Deutschland in diesem Jahr. Rund 70 Millionen Menschen sollen die Apps der Krankenkassen nutzen. Doch der Testbetrieb seit Anfang des.. Quelle: CHIP Online
Während die Einführung der elektronischen Patientenakte langsam voranschreitet, gibt es erste Vorschläge, wie mehr Anreize für die Nutzung geschaffen werden können. Quelle: CHIP Online
Ohne schnelles Handeln gingen die Zusatzbeiträge "über kurz oder lang durch die Decke", warnen die gesetzlichen Krankenkassen. Union und SPD müssten die Brisanz erkennen. Quelle: ZEIT Online
Die Elektronische Patientenakte ist das größte App-Projekt in Deutschland in diesem Jahr. Rund 70 Millionen Menschen sollen die Apps der Krankenkassen nutzen. Doch der Testbetrieb seit Anfang des.. Quelle: CHIP Online
EQS-News: PERFORMANCE ONE AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Kapitalerhöhung
Performance One AG: Strategiewechsel zu einer Holding mit Fokus Digital-Health und Anwendungen in.. Quelle: EQS Group
300 Franken beträgt der Mindestanteil, den jede Patientin und jeder Patient an Behandlungskosten selbst zahlen muss. Der Betrag soll nun höher ausfallen. Quelle: Basler Zeitung
Die Landespolitik kritisiert das Abwälzen der Kosten für Fehlfahrten des Rettungsdienstes auf Patienten. Es müsse eine Einigung zwischen den Kreisen und Krankenkassen gefunden werden. Quelle: Tagesspiegel
Krankenkassen wollen nicht für alle Kosten von Rettungsfahrten aufkommen. Mehrere Kreise lehnen aber einen Vorschlag der Kassen zur Finanzierung ab. Der Ministerpräsident dringt auf eine Einigung. Quelle: Tagesspiegel
Wenn von Krankenkassen die Rede ist, denken viele Menschen sofort an Beitragserhöhungen. Diesen Trend gibt es leider, jedoch können Sie sich über Bonusprogramme auch wieder Geld zurückholen. Wir.. Quelle: CHIP Online
Krankenkassen wollen nicht für Leerfahrten der Rettungsdienste aufkommen. Mehrere Kreise lehnen einen Vorschlag zur Finanzierung ab. Nun könnten Bürger mit zur Kasse gebeten werden. Quelle: Tagesspiegel
Sie haben den Beitragshammer in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Anfang 2025 gerade erst verdaut? Dann haben wir jetzt noch schlechtere Nachrichten. Quelle: Focus Online
Viele Leistungen von Ärzten haben einen zweifelhaften Nutzen, kosten die Krankenkassen aber Millionen, zeigt eine neue Studie. Das macht das Gesundheitssystem immer teurer. Quelle: Handelsblatt
Erstmals erhält eine Pflegekasse Finanzhilfen, um eine Pleite abzuwenden. Eine Interessensvertreterin der Krankenkassen sieht eine drohende "Abwärtsspirale". Sie fordert Kostenübernahmen durch den.. Quelle: n-tv.de
Zwischen einigen Landkreisen in Brandenburg und den Krankenkassen gibt es Streit um die Kostenübernahme – müssen nun die Bürger zahlen? Quelle: Tagesspiegel
Wer sich 2025 das Rauchen abgewöhnen wollte, hat vielleicht schon wieder aufgegeben. Zertifizierte Nichtraucher-Kurse können helfen, dauerhaft rauchfrei zu bleiben und werden von einigen.. Quelle: n-tv.de
6,2 Milliarden Euro Miese: Bei den gesetzlichen Krankenkassen klafft für das vergangene Jahr ein riesiges Finanzloch. Schuld sei auch die Vorgängerregierung, sagt der Gesundheitsminister. Quelle: Spiegel