Die Zahl der Erwerbstätigen steigt allen Krisen zum Trotz - doch nicht überall in Deutschland geht es nach oben. Blickt man weiter zurück, gibt es sehr starke Entwicklungen. Quelle: Tagesspiegel
Selbst konservative Dividendenperlen bieten keinen Schutz vor Kursabstürzen. Aber man hat bei vielen immerhin eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Dividenden nicht gestrichen werden. Quelle: Basler Zeitung
Der Goldpreis geht am Dienstagvormittag deutlich zurück. Börsianer sprechen von Gewinnmitnahmen. Außerdem gibt es Anzeichen, dass einige der jüngsten Krisen gelöst werden könnten. Quelle: Focus Online
Der Portfoliomanager Heiko Thieme ist seit 55 Jahren an der Börse. Dort hat er erlebt, dass die Märkte langfristig immer steigen – egal wie groß die Krisen dazwischen ausfallen. Ein Effekt, den.. Quelle: Focus Online
Leverkusen und der VfB Stuttgart bleiben in der Erfolgsspur und haben durch ihre Siege die Krisen in Mainz und Wolfsburg verstärkt. Der HSV verlor in Leipzig, Heidenheim ließ gegen Werder den Sieg.. Quelle: kicker
Ob Frankreich, Großbritannien oder Polen: Trotz unterschiedlicher Systeme ähneln sich die politischen Krisen. Was macht das Regieren gerade so unmöglich? Quelle: ZEIT Online
Das Traditionsunternehmen SKM GmbH aus der Oberlausitz steht vor dem Aus. Fehlende Aufträge, Liquiditätsprobleme und globale Krisen haben der Firma stark zugesetzt. Quelle: CHIP Online
Aktuelle Daten zeigen, dass unter den multiplen Krisen der Gegenwart besonders Menschen mit geringem Einkommen leiden. Das bedroht nicht nur die Gesundheit, sondern auch den gesellschaftlichen.. Quelle: sueddeutsche.de
Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich depressiv. Neue Daten zeigen, wie ungleich die Last in der Bevölkerung verteilt ist und wer besonders unter Krisen leidet. Quelle: ZEIT Online
Internationale Krisen bedrohen Sicherheit und Wohlstand in Deutschland. Partnerschaften mit Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas können für neues Wachstum sorgen. Quelle: ZEIT Online
Wie kann sich jeder Einzelne besser auf Stromausfälle, Desinformation und andere Krisensituationen vorbereiten? Ein neuer staatlicher Leitfaden liefert dazu konkrete Empfehlungen. Quelle: CHIP Online
Wie kann sich jeder besser auf Stromausfälle, Desinformation und andere Krisen vorbereiten? Ein neuer staatlicher Ratgeber gibt konkrete Tipps für Notlagen. Quelle: Focus Online
Als Psychotherapeutin berät Ulrike Döpfner Menschen in Krisen. Dann erkrankt sie schwer und muss sich selbst beistehen. Wie sie in "Krebsland" ihr neues Leben erkämpfte. Quelle: ZEIT Online
Selbst in akuten Krisen ist es schwer, einen Termin bei einem Psychotherapeuten zu bekommen. Das darf eigentlich nicht so sein. Doch es könnte eine Alternative geben – und zwar nicht ChatGPT. Quelle: Tagesspiegel
Was braucht es für eine gesunde Kinderseele, was sind Risiken? Welche Hürden gibt es in Zeiten, in denen sozialen Aktivitäten oft ins Netz verlagert und Pandemie-Folgen noch spürbar sind? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online