Erst wollte Wolfgang Kubicki seine Karriere beenden, dann plötzlich Parteivorsitzender werden. Für ihn als FDP-Chef sprächen seine Beliebtheit innerhalb und außerhalb der Partei, findet er selbst... Quelle: Spiegel
Verjüngung sieht anders aus: Der 72-jährige Kubicki will Nachfolger von Lindner als FDP-Chef werden. Ihm steht harte Arbeit bevor. Schon jetzt verzweifelt er am Scherbenhaufen in der Partei.Von.. Quelle: Focus Online
Am Ende der Markus-Lanz-Talkshow am Mittwochabend wird der Linken-Politiker Ramelow plötzlich stinksauer. Dabei hat Moderator Lanz nur eine einfache Frage gestellt. FDP-Urgestein Kubicki lässt die.. Quelle: n-tv.de
Ausstrahlung wie ein Kühlschrank und Trinken, sobald die Uhr zweistellig ist: Wolfgang Kubicki ist für markige Sprüche bekannt. Kann ausgerechnet er FDP-Chef sein? Hier sind seine provokantesten.. Quelle: Spiegel
Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag muss die FDP zunächst ihre Fraktion abwickeln. Alsbald soll aber der Blick voraus gerichtet werden. Nicht nur Parteivize Kubicki ist sich sicher: Seine Partei.. Quelle: n-tv.de
Vizechef bedauert Rückzug Christian Lindners und bietet an, seinen Beitrag zu leisten, „damit wir das Tal des Jammers durchschreiten“. Quelle: abendblatt.de
Wolfang Kubicki erwägt, für den FDP-Vorsitz zu kandidieren. Er sei von "vielen Menschen" darum gebeten worden. Zuvor wollte er sich aus der Politik zurückzuziehen. Quelle: ZEIT Online
In der desaströsen Wahlnacht kündigte auch FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki seinen Rückzug an, mit Verweis auf sein Alter. Nun hat es sich der 72-Jährige offenbar wieder anders überlegt. Quelle: Spiegel
Nach dem desaströsen Wahlergebnis der FDP muss Christian Lindner seinen Hut nehmen und die Liberalen brauchen einen neuen Chef - oder womöglich eine Chefin. Marie-Agnes Strack-Zimmermann deutet.. Quelle: n-tv.de
Am Wahlabend sprach der FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki noch von Rückzug. Nun kann sich der FDP-Politiker doch vorstellen, den Vorsitz der Freien Demokraten zu übernehmen. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag hatte auch Kubicki sein Aus an der FDP-Spitze angekündigt. Nun vollzieht er eine Wende Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Damit es doch noch klappt mit den fünf Prozent, übernimmt Lindners Vize in den letzten Zügen des Wahlkampfs eine prominente Rolle. Er sieht Probleme, die es der FDP schwer machen – unter anderem.. Quelle: sueddeutsche.de
J.D. Vance nennt das deutsche Vorgehen gegen Hassreden im Internet „orwellianisch“. Auch in der FDP sieht man die Meinungsfreiheit gefährdet. Niedersachsens Justizministerium wehrt sich. Quelle: Tagesspiegel