Lars Feld verlässt den Sachverständigenrat. Seine Haltung zur Schuldenbremse passt dem Schuldenmacher Olaf Scholz nicht. Dann löst den Rat doch auf! Ein Zwischenruf. Quelle: Tagesspiegel
Die fünf Wirtschaftsweisen dürften über das Wochenende auf vier schrumpfen: Die Große Koalition hat sich im Streit über eine Neubesetzung für das Beratergremium verhakt. Dabei geht es auch um.. Quelle: Spiegel
Der scheidende Chef des Sachverständigenrats über das politische Gezerre um seine Person, den drohenden Paradigmenwechsel in der Schuldenpolitik – und sein mögliches Comeback nach der.. Quelle: wiwo.de
Wirtschaftsweiser Lars Feld ist vor einem Comeback in den Sachverständigenrat nach der Bundestagswahl nicht abgeneigt. Vor allem die zukünftige ökonomische Richtung des Gremiums ist dabei.. Quelle: wiwo.de
Lars Feld soll als Chef der Wirtschaftsweisen nicht mehr antreten. So will es die SPD, die der Professor mit seinen Mahnungen, die Schuldenbremse einzuhalten, schon länger nervt. Doch die Abkehr vom.. Quelle: Focus Online
Die CDU hat den Kampf gegen Schulden zu ihrem "Fetisch" erklärt. Immer mehr Ökonomen halten diese Position für Unsinn. Die Unterstützer konservativer Finanzpolitik sind in die Minderheit geraten,.. Quelle: n-tv.de
Lars Feld als Chef der Wirtschafsweisen muss gehen. Der Streit um die Besetzung des Rates der Wirtschaftsweisen offenbart die ordnungspolitische Orientierungslosigkeit der Politik. Quelle: wiwo.de
Der Streit in der Regierung über den Vorsitzenden des Sachverständigenrats, Lars Feld, offenbart das große Problem des wichtigen Gremiums: Parteipolitische Interessen bestimmten die Personalwahl... Quelle: Welt Online
Die Amtszeit des Chefs der Wirtschaftsweisen endet regulär Ende des Monats. Während die CDU Lars Feld unbedingt auf seinem Posten halten will, ist die SPD strikt dagegen. Es entbrennt ein großer.. Quelle: n-tv.de
Als Vorsitzender der fünf Wirtschaftsweisen ist Lars Feld eine Stimme der ökonomischen Vernunft in Deutschland. Abtreten muss er jetzt auf Druck der SPD. Aber auch die CDU gibt kein gutes Bild ab. Quelle: Augsburger Allgemeine
CDU-Chef Laschet und der CDU-Wirtschaftsrat kritisieren Olaf Scholz scharf, weil er den Chef des Sachverständigenrates nicht länger haben will. Der Finanzminister kann die Kritik gelassen nehmen und.. Quelle: Welt Online
In einer Woche endet für Lars Feld nach zehn Jahren seine Zeit im Sachverständigenrat, dem Gremium der "Fünf Weisen". Zwar hätte die Union ihn gern gehalten - doch die SPD will ihn loswerden. Quelle: sueddeutsche.de
Die SPD will die Amtszeit von Lars Feld als Wirtschaftsweisem nicht verlängern. Dabei bräuchte die Bundesregierung gerade jetzt jeden Rat, den sie bekommen kann. Ein Kommentar Quelle: Tagesspiegel
Das bevorstehende Ausscheiden des Wirtschaftsweisen Lars Feld aus dem Sachverständigenrat hat einen offenen Streit zwischen CDU und SPD ausgelöst. Dabei geht es auch um einen Richtungswechsel. Quelle: tagesschau.de
Der Chef der Wirtschaftweisen, Lars Feld, muss abtreten – laut Medien vor allem auf Drängen von Vize-Kanzler Scholz. CDU-Chef Laschet wirft ihm Arroganz und Ignoranz vor. Quelle: ZEIT Online