Die Weltmeisterschaft ist das große Ziel von Marathon-Läufer Hendrik Pfeiffer. Ein Traum, der plötzlich platzt. Denn der Deutsche Leichtathletik-Verband nominiert ihn nicht. Pfeiffer wittert.. Quelle: n-tv.de
Hendrik Pfeiffer ist einer der schnellsten deutschen Marathonläufer und wäre für die Leichtathletik-WM in Tokio qualifiziert. Der Verband aber nominiert ihn nicht, obwohl ein Platz frei ist. Geht es.. Quelle: Spiegel
Näher als Anna Hall in Götzis ist noch keine Athletin dem 36 Jahre alten Siebenkampfweltrekord gekommen. Die Deutschen Niklas Kaul und Leo Neugebauer knackten die Norm für die Weltmeisterschaft in.. Quelle: Spiegel
Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer genießt seine Götzis-Premiere, Niklas Kaul kämpft sich beim Jubiläums-Zehnkampf sogar auf das Podest. Bei den Frauen gibt es die zweitbeste Punktzahl überhaupt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Das weltweit beachtete Stabhochsprung-Meeting „Touch the clouds“ in Gräfelfing wird weitgehend ehrenamtlich organisiert. Auch die Weltranglisten-Vierte Angelica Moser tritt dort an – und.. Quelle: sueddeutsche.de
Beim Saisonstart in Dresden belegen die beiden deutschen Olympiasiegerinnen Malaika Mihambo und Yemisi Ogunleye zweite Plätze. Die Weitspringerin muss eine harte Landung wegstecken. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der frühere Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter hat eine lange Leidenszeit hinter sich. In Offenburg startet er zum Comeback-Wettkampf, der vorzeitig endet. Der Sieg geht an den Weltjahresbesten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Weltelite des Leichtathletik-Mehrkampfs trifft sich am Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Götzis. Es ist die erste Standortbestimmung der WM-Saison. Während bei den Männern die Kanadier Damian.. Quelle: ORF.at
Neue Meetings in der Leichtathletik sind selten, nun wagt Dresden mit dem top besetzten „Goldenen Oval“ einen Vorstoß. Die Stadt hat sich das schon einiges kosten lassen: Der 58 Millionen Euro.. Quelle: sueddeutsche.de
Frederik Ruppert sorgt beim Diamond-League-Meeting in Rabat für eine faustdicke Überraschung. Über 3000 Meter Hindernis ist er so schnell wie kein Deutscher zuvor. Quelle: Tagesspiegel