Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Klimaschutz: Mehrere EU-Länder wehren sich gegen CO₂-Preis ab 2027

klimaschutz: mehrere eu-länder wehren sich gegen co₂-preis ab 2027Ursula von der Leyen mahnt die Staats- und Regierungschefs zu mehr Klimaschutz. Doch mehrere EU-Länder wehren sich gegen den CO₂-Preis aufs Tanken und Heizen ab 2027. Die Kommissionspräsidentin..
Quelle: Spiegel

Von der Leyen plant Paket für Nordafrika und Migration


Quelle: ORF.at

Von der Leyen lobt und mahnt auf Westbalkan-Reise

Auf ihrer Reise wirbt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für Investitionen und lobt den Fortschritt von Staaten wie Montenegro. In Serbien fordert sie Reformen ein - in deutlicheren..
Quelle: Deutsche Welle

Brüssel skizziert Fahrplan zur Verteidigung

Die EU-Kommission hat am Donnerstag einen Fahrplan für vier große europäische Rüstungsprojekte präsentiert. Ziel ist es, insbesondere die Luftverteidigung und den Schutz der Ostflanke deutlich zu..
Quelle: ORF.at

Europa: Von der Leyen hat Krisenhilfen für Stromkunden deutlich überschätzt

europa: von der leyen hat krisenhilfen für stromkunden deutlich überschätztIn der Gaskrise, nach Russlands Überfall auf die Ukraine, kassierte die EU die Übergewinne von Energiekonzernen. Jetzt ist klar: Das bringt weniger als gedacht.
Quelle: sueddeutsche.de

Bezahlbare E-Autos: EU plant neue Auto-Klasse

Die EU plant neue Anreize für kleine E-Autos. Ursula von der Leyen kündigt eine Initiative an, die günstige Modelle fördern und Klarheit beim Verbrenner-Aus schaffen soll.
Quelle: CHIP Online

Spionagevorwürfe: Von der Leyen ruft Ungarn-Kommissar an


Quelle: ORF.at

EU-Parlament: Von der Leyen übersteht Misstrauensanträge

Die EU-Kommission um Ursula von der Leyen hat sich auch dieses Mal behaupten können. Doch vor allem die politischen Ränder im Europäischen Parlament nehmen die 67-jährige Politikerin zunehmend in..
Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Basler Zeitung

EU – Ursula von der Leyen: Misstrauensanträge EU-Kommission erneut gescheitert

eu – ursula von der leyen: misstrauensanträge eu-kommission erneut gescheitertNie zuvor gab es in so kurzer Zeit drei Misstrauensanträge im Europaparlament. Zwar hat Ursula von der Leyen die Abstimmungen jeweils überstanden, der Druck steigt aber. Sie ruft zur Einigkeit auf.
Quelle: Spiegel

Politische Gegner scheitern: Ursula von der Leyen übersteht weitere Misstrauensanträge

politische gegner scheitern: ursula von der leyen übersteht weitere misstrauensanträgeNicht das ganze EU-Parlament ist mit der Arbeit von der Leyens zufrieden. Sie könne zu wenig Ergebnisse vorweisen, heißt es. Im Juli muss sich die Kommissionschefin deshalb einem Misstrauensvotum..
Quelle: n-tv.de

Misstrauensanträge gegen von der Leyen scheitern im EU-Parlament

misstrauensanträge gegen von der leyen scheitern im eu-parlamentRechte und Linke scheitern mit Misstrauensvoten gegen von der Leyen. Beide Lager verpassten die Zweidrittelmehrheit.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner MorgenpostORF.at

EU-Parlament: Beide Misstrauensanträge gegen die EU-Kommission scheitern

eu-parlament: beide misstrauensanträge gegen die eu-kommission scheiternZwei Misstrauensanträge gegen die Europäische Kommission sind im EU-Parlament gescheitert. Damit hat Präsidentin von der Leyen drei Anträge in drei Monaten überstanden.
Quelle: ZEIT Online

Von der Leyen unter Druck: Endet am Donnerstag ihre Karriere?

von der leyen unter druck: endet am donnerstag ihre karriere?Erneut gibt es im EU-Parlament den Versuch, die mächtige Deutsche stürzen. Noch sitzt diese fest im Sattel. Aber der Druck steigt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken