Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Klimaschutz: Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben

Politik und Industrie kritisierten drohende EU-Klimastrafen für die Autobauer lange. Geeinigt wurde sich in Brüssel dann auf mehr Flexibilität. Die Lockerungen nehmen nun die letzte Hürde.
Quelle: Tagesspiegel

Handel: Sonntagseinkauf - IHKs und Kommunalverbände für Lockerungen

handel: sonntagseinkauf - ihks und kommunalverbände für lockerungen
Quelle: ZEIT Online

Handelskrieg: Trump plant wohl deutliche Lockerungen bei Zöllen für Autobauer

Die US-Regierung will offenbar verhindern, dass sich mehrere Sonderabgaben auftürmen, wie das „Wall Street Journal“ berichtet. Bei den Autoteilen soll es künftig Erstattungen geben – unter..
Quelle: Handelsblatt

Volkswagen: VW-Chef Oliver Blume stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage

Die EU-Kommission hat den europäischen Autoherstellern zuletzt Lockerungen bei den Abgasvorschriften in Aussicht gestellt. VW-Chef Blume lobt Brüssels Vorstoß und denkt schon über ein weiteres..
Quelle: Spiegel

"Um den Autoherstellern zu helfen": Trump will bei Zöllen wohl Ausnahmen machen

US-Präsident Trump deutet eventuelle Lockerungen bei Autozöllen an. Damit könnten zahlreiche Autobauer und Zulieferer aufatmen.
Quelle: CHIP Online

„Fed sollte Zinsen senken“: Trump erhöht Druck auf unabhängige Notenbank

Das Zollpaket der US-Administration hat ein globales Beben an den Finanzmärkten verursacht. Nun sei der „perfekte Zeitpunkt“ für geldpolitische Lockerungen, legte Trump dem Fed-Chef nahe.
Quelle: Tagesspiegel

Gesetzentwurf: Ladenschluss-Lockerungen rücken näher - 20 Uhr bleibt

gesetzentwurf: ladenschluss-lockerungen rücken näher - 20 uhr bleibt
Quelle: ZEIT Online

Gentechnik: Mehrheit unter EU-Ländern für Lockerungen


Quelle: ORF.at

Abtreibungszentrum fordert Politik heraus

Seit mehr als einem Jahr wartet man in Polen vergeblich auf die von der neuen Regierung versprochenen Lockerungen der drakonischen Abtreibungsgesetze. Die polnische NGO Abortion Dream Team (ADT)..
Quelle: ORF.at

Wegen lahmender EU-Wirtschaft: Jetzt legt Brüssel die Axt an den eigenen Regeln an

Das Lieferkettengesetz kommt später als geplant und fällt weniger scharf aus. Die EU-Kommission stellt Firmen diverse Lockerungen in Aussicht.
Quelle: Basler Zeitung

Schutzstatus S: Bundesrat will Erwerbstätigkeit von Ukraine-Geflüchteten fördern

Um Geflüchtete aus der Ukraine besser in die Arbeitswelt zu integrieren, hat der Bundesrat mehrere Lockerungen beschlossen.
Quelle: Basler Zeitung

Berichtspflicht zu Nachhaltigkeit und Lieferketten: EU will umstrittenes Gesetz deutlich abschwächen

Die EU-Kommission plant eine Kehrtwende beim „Green Deal“. So soll die Berichtspflicht bei der Nachhaltigkeit künftig für weniger Unternehmen gelten. Auch beim Lieferkettengesetz sind Lockerungen..
Quelle: Tagesspiegel

Dienstleistungen werden teurer: Inflation im Euroraum steigt stärker als erwartet

dienstleistungen werden teurer: inflation im euroraum steigt stärker als erwartetWährend die Inflation in Deutschland im Januar auf dem Rückzug ist, legt sie im gesamten Euroraum zu. Mit einem Anstieg von 2,5 Prozent fällt diese sogar höher aus, als es die EZB angepeilt hatte...
Quelle: n-tv.de

Brüssel: Ursula von der Leyen plant Aktionsplan für EU-Autobranche

brüssel: ursula von der leyen plant aktionsplan für eu-autobrancheDie europäischen Autobauer stehen unter Druck. In Brüssel sind Politik und Industrie nun zusammengekommen, um über Lösungen zu diskutieren. Es geht auch um Lockerungen der Klimavorgaben.
Quelle: Spiegel

Syrien: EU-Außenminister beschließen Lockerung der Sanktionen

syrien: eu-außenminister beschließen lockerung der sanktionenDie Europäische Union will den neuen Machthabern in Syrien Anreize für den Aufbau einer Demokratie geben. In Brüssel haben sich die EU-Außenminister auf schrittweise Lockerungen von Sanktionen..
Quelle: Spiegel

Viele offene Fragen nach Machtwechsel: Baerbock reist zu Syrien-Konferenz nach Riad – EU stellt Sanktionslockerungen in Aussicht

In welche Zukunft steuert Syrien nach dem Umsturz? Baerbock berät dazu mit Amtskollegen. Die EU stellt Syrien Lockerungen der Sanktionen in Aussicht - allerdings unter klaren Bedingungen.
Quelle: Tagesspiegel

Börsen blicken auf starkes Jahr zurück

An den internationalen Aktienbörsen gab es 2024 weltweit Gewinne. Antrieb erhielten die Börsen durch geldpolitische Lockerungen der Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks sowie die Hoffnungen..
Quelle: ORF.at

Marktkommentar von Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater - Fest verdorben: Bittere Pille statt Weihnachtsschokolade

marktkommentar von deka-chefvolkswirt ulrich kater - fest verdorben: bittere pille statt weihnachtsschokoladeWährend allenthalben in der Vorweihnachtszeit Lebkuchen angesagt ist, verteilte die US-Notenbank in der abgelaufenen Handelswoche bittere Medizin. Zwar senkte sie erwartungsgemäß die Leitzinsen um..
Quelle: Focus Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken