Zum zweiten Mal geht ein Dreifach-Wechsel des Bundestrainers gründlich schief. Lothar Matthäus bemängelt aber auch die Spieltaktik und die Position des Kapitäns. Quelle: Tagesspiegel
Noch ist es ein Stück zu den alten "Greenkeeper"-Zeiten in der Beziehung zwischen Lothar Matthäus und Bayern-Patron Uli Hoeneß. Der Transfer-Fall Florian Wirtz jedoch birgt enormes Potenzial für.. Quelle: n-tv.de
Mit 150 Länderspielen ist Lothar Matthäus Deutschlands Fußball-Rekordnationalspieler. Dem aktuellen Kapitän traut er zu, diese Marke zu übertreffen und zwar deutlich. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Kapitän der Nationalmannschaft feiert gegen Portugal sein Länderspiel-Jubiläum. Bleibt Kimmich fit, kann er noch weit klettern. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Bayer-Profi steht vor einer besonderen Wegmarke. Daheim in München will der Kapitän das Nationalteam beim Jubiläum ins Nations-League-Finale führen. Knackt der 30-Jährige noch den DFB-Rekord? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Am Tag des Champions-League-Finales in München muss Inter Mailand eine traurige Nachricht verkünden. Der frühere Präsident des Clubs starb im Alter von 84 Jahren. Quelle: Tagesspiegel
Premier League statt Bayern? Rekordnationalspieler Matthäus hat Verständnis für die weitere Karriereplanung von Florian Wirtz. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der FC Bayern zieht im Werben um den begehrten Nationalspieler den Kürzeren. Der Offensivkünstler möchte nach England. Lothar Matthäus spricht von einer schweren Niederlage für die Münchner. Quelle: Tagesspiegel
Friedhelm Funkel schüttete sich feiernd eine Flasche Sekt über den Kopf und Lothar Matthäus flüchtete sich traurig in die Arme seiner Frau. Das Pokalfinale 1985 war eine denkwürdige Schmach für.. Quelle: n-tv.de
Das Interesse von Europas Topclubs an Florian Wirtz ist groß. Von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus gibt es eine Empfehlung an den Leverkusener Offensivstar. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der FC Bayern München gibt in den Vertragsverhandlungen mit Leroy Sané kein gutes Bild ab, findet Lothar Matthäus. Eine Trennung wäre „ein Verlust für den Verein“. Quelle: Tagesspiegel