Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Serie „So geht es Deutschland wirklich“ - „Völlig verrückt“: Mitten in der Krise feiert Unternehmer Mike ein Wirtschaftswunder

serie „so geht es deutschland wirklich“ - „völlig verrückt“: mitten in der krise feiert unternehmer mike ein wirtschaftswunderMike Fischer, 61, ist ein Top-Unternehmer aus Gera in Thüringen. Nach dem Mauerfall gründete er eine Fahrschule, die mittlerweile bundesweit Furore macht. Fischer ist einer, der anpackt, mutig nach..
Quelle: Focus Online

Sturz des Assad-Regimes: Der Mauerfall-Moment des Nahen Ostens

sturz des assad-regimes: der mauerfall-moment des nahen ostensSyrer und Libanesen erleben den schnellen Kollaps des Assad-Regimes mit einer euphorischen Ungläubigkeit. Viele hoffen, dass verschwundene Verwandte freikommen könnten.
Quelle: ZEIT Online

35 Jahre Mauerfall: Warum wir Zuversicht aus Ostdeutschland schöpfen sollten

35 jahre mauerfall: warum wir zuversicht aus ostdeutschland schöpfen solltenWir Deutschen müssen endlich unsere Stärken feiern, statt zu jammern. Die letzten 35 Jahre seit dem Mauerfall waren einer der größten Erfolge der deutschen Geschichte.
Quelle: ZEIT Online

Streit um Verkehr und Mauerfall an der Stadtgrenze

streit um verkehr und mauerfall an der stadtgrenzeZum Mauerfall haben CDU Ortsverbände an der Schildower Straße gefeiert. Eine Bürgerinitiative zeigt sich begeistert – hat aber ganz andere Pläne.
Quelle: Berliner Morgenpost

35 Jahre Mauerfall: Unsere verborgene Superkraft

35 jahre mauerfall: unsere verborgene superkraftDer Mauerfall befreite uns vom DDR-Regime, aber die Ausgrenzungen und Brüche endeten damit nicht. Die Erfahrungen können uns heute gegen die Menschenfeindlichkeit helfen.
Quelle: ZEIT Online

Erinnerung an Mauerfall: Schwesig: Mauerfall ohne Mut der Ostdeutschen nicht denkbar

erinnerung an mauerfall: schwesig: mauerfall ohne mut der ostdeutschen nicht denkbar
Quelle: ZEIT Online

35 Jahre Mauerfall: Wegner: Menschen vom Herbst 1989 zum Vorbild nehmen

Beim Mauerfall vor 35 Jahren haben mutige Menschen eine Grenze eingerissen. „Was für ein Glückstag“, sagt Berlins Regierender Bürgermeister. Und mahnt.
Quelle: Tagesspiegel

35 Jahre nach dem Mauerfall: Vom „Blinddarm der DDR“ bis zum Mauerfriedhof – Einblicke in die „Grenzstadt Potsdam“

Massive Grenzanlagen in Babelsberg, Blicke auf die Enklave Klein Glienicke: Kurz nach dem Mauerfall dokumentierte Matthias Kupfernagel die „Grenzstadt Potsdam“. Nun ist die beeindruckende Fotoserie..
Quelle: Tagesspiegel

Deutsche Geschichte: Brandenburg erinnert an Mauerfall vor 35 Jahren

Am 9. November erinnert Brandenburg an den Fall der Berliner Mauer, aber auch an die dunkle NS-Zeit. Es gibt Veranstaltungen in Frankfurt (Oder) und Potsdam.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

„Berlin, Stadt der Hoffnung“: Internationale Freiheitsaktivisten feiern 35 Jahre Mauerfall

Anlässlich des 35. Mauerfall-Jubiläums empfängt Berlin einige bedeutende Persönlichkeiten, die sich weltweit für Freiheit und Demokratie einsetzen. Die Feier ist auch Erinnerung und Mahnung.
Quelle: Tagesspiegel

„Ich schäme mich für die, die Putin hinterherlaufen“: Antje Rávik Strubel über den Osten 35 Jahre nach dem Mauerfall

Buchpreisträgerin Antje Rávik Strubel wollte nie nur als Ostdeutsche gelten. Heute schämt sie sich der eigenen Leute – und vermisst die Anerkennung ostdeutscher Stärken.
Quelle: Tagesspiegel

Fußball in Ostdeutschland - 35 Jahre nach dem Mauerfall

Mit dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 brach nicht nur das politische System der DDR zusammen. Der Fußball in Ostdeutschland war nicht konkurrenzfähig und kämpft teilweise bis heute mit den..
Quelle: Deutsche Welle

Mauerfall: Sloterdijk: Mauerfall-Zeit war „verwunschene Zeit“

Zum ersten und einzigen Mal habe er das Gefühl gehabt: Die Wirklichkeit sei interessanter als alle Literatur und Kultur.
Quelle: Tagesspiegel

Mauerfall: Das sagen die Berliner über die Plakat-Installation

mauerfall: das sagen die berliner über die plakat-installationAuch Oppositionelle aus dem Ausland haben sich an den bunten Bildern entlang des ehemaligen Mauerverlaufs durch Mitte beteiligt.
Quelle: Berliner Morgenpost


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken