Hausbewohner in Pankow frieren seit einer Woche und beklagen „Lebensgefahr“. Das Bezirksamt sieht vorsätzliches Handeln der Eigentümer und kündigt harte Sanktionen an. Quelle: Tagesspiegel
Spanien: Proteste gegen die Wohnungskrise - "Wollen Staat lahmlegen"
Am Samstag demonstrierten Mieter in ganz Spanien für das Recht auf angemessenen Wohnraum. Es waren die größten Proteste seit.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kritiker behaupten, dass die Mietpreise gestiegen sind, die Wartelisten immer länger werden und der Anteil des sozialen Wohnbaus am gesamten Wohnungsmarkt stark gesunken ist - Opfer einer langen Phase.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bei Unwettern mit Starkregen laufen immer wieder Keller voll, Schäden entstehen. Stellt sich die Frage: Wer kommt dafür auf? Eine Wohngebäudeversicherung greift bei Schäden etwa durch Brand,.. Quelle: DPA - EMEA -
Fast jeder hat heute Anspruch auf selbst produzierten, billigen Strom. Das Solarpaket 2 vereinfacht die Regeln, und sogar Mieter können jetzt ohne große Hürden Balkonkraftwerke installieren. Darauf.. Quelle: CHIP Online
Prominentes Gebäude an der Hoheluftbrücke wird für 3,5 Millionen Euro modernisiert. Was das für die Mieter und das Kunstwerk bedeutet. Quelle: abendblatt.de
Mini-Solaranlagen mit Speichern werden immer beliebter. Sie sind günstig, einfach zu montieren und senken die Stromkosten – auch für Mieter. Das sollte man beachten. Quelle: Deutsche Welle
Der Eigentümer will den Wohnblock Habersaathstraße 40–48 abreißen. Hausbesetzer und Mieter kämpfen dagegen an. Der Ausgang ist offen. Quelle: Berliner Morgenpost
Das Trocknen von Wäsche in der Wohnung ist für viele Mieter ganz normal. Doch dürfen Vermieter das verbieten? Hier erfahren Sie, was rechtlich erlaubt ist. Quelle: CHIP Online
Sie stehen für bezahlbare Mieten, doch innerhalb Berlins ist die Zahl der Wohnungen in Hand der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften extrem ungleich verteilt. Wo Mieter am ehesten fündig werden. Quelle: Tagesspiegel
Insbesondere im Berliner Speckgürtel und in Potsdam sind Mietwohnungen umkämpft. Mit einer ausgeweiteten Mietpreisbremse will der Bauminister in Brandenburg nun noch mehr Mieter schützen. Quelle: Tagesspiegel
Der seit Jahren laufende Umbau des Cinestar Imax geht weiter voran: Nun werden auch die Etagen über der „Kerb Food Hall“ wieder belebt. Quelle: Berliner Morgenpost
Was passiert, wenn ein Konzern nicht mehr reagiert? In der Rudolf-Wissell-Siedlung leben Mieter ohne Heizung, mit defekten Durchlauferhitzern. Quelle: Berliner Morgenpost
Wohnprojekte, deren Mieter Miteigentümer und Mitentscheider sind, werden immer beliebter. Flächen sind rar. Jetzt werden zwei vergeben. Quelle: abendblatt.de
Mit offenbar erfundenen Wohnwert-Merkmalen versuchte der Wohnungskonzern Vonovia, seine Mieteinnahmen zu steigern. Nach öffentlicher Kritik zieht das Unternehmen seine Forderungen nun zurück –.. Quelle: Tagesspiegel
Vonovia verlangte Mieterhöhungen mit fragwürdigen Begründungen und ging gerichtlich gegen Mieter vor. Jetzt hat sich die Lage verändert. Quelle: Berliner Morgenpost