Für viele Mieter ist die Nebenkostenabrechnung in diesem Jahr eine teure Überraschung. Aber: Geschätzt jede zweite ist fehlerhaft. Dann lohnt sich der Widerspruch. Quelle: ZEIT Online
Spanien: Proteste gegen die Wohnungskrise - "Wollen Staat lahmlegen"
Am Samstag demonstrierten Mieter in ganz Spanien für das Recht auf angemessenen Wohnraum. Es waren die größten Proteste seit.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kritiker behaupten, dass die Mietpreise gestiegen sind, die Wartelisten immer länger werden und der Anteil des sozialen Wohnbaus am gesamten Wohnungsmarkt stark gesunken ist - Opfer einer langen Phase.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bei Unwettern mit Starkregen laufen immer wieder Keller voll, Schäden entstehen. Stellt sich die Frage: Wer kommt dafür auf? Eine Wohngebäudeversicherung greift bei Schäden etwa durch Brand,.. Quelle: DPA - EMEA -
Mieter in den Wohnungen über der Rathaus-Passage in Berlin-Mitte müssen die Kosten für den Wachschutz bald selbst übernehmen. Die Probleme bleiben. Quelle: Berliner Morgenpost
Eine Auswertung von fast 80.000 Nebenkostenabrechnungen deutet auf große Probleme hin. Mieter sollten auf Unstimmigkeiten und unzulässige Posten achten. Quelle: wiwo.de
In Deutschlands Großstädten wird der Wohnungsmarkt immer angespannter, manche Vermieter verlangen horrende Quadratmeterpreise. Unser Rechner zeigt Ihnen, wie viel erlaubt ist. Und wie sich Mieter.. Quelle: Spiegel
Mieten in der Hansestadt steigen rasant. Wie man die Chancen erhöht, an Wohnungen zu kommen. Und warum Mieter plötzlich wieder Courtage zahlen. Quelle: abendblatt.de
Seit Jahren plant ein Investor, einen Wohnkomplex in Berlin abzureißen. Doch eine Handvoll Mieter weigert sich, auszuziehen. Ihre Nachbarn sind inzwischen Dutzende ehemals Obdachlose. Und sie alle.. Quelle: n-tv.de
Wohneigentümer konnten ihre Wohnkosten in den letzten 20 Jahren halbieren, während sich Mieten fast verdoppelt haben. Die Abschaffung des Eigenmietwerts würde diese Schere weiter vergrössern. Quelle: Basler Zeitung
Bei Auszug aus der Mietwohnung gibt es regelmäßig auch die hinterlegte Mietkaution zurück. Allerdings meist nicht sofort - und auch nicht zwingend den Gesamtbetrag. Was Mieter wissen sollten. Quelle: n-tv.de
Der größte Berliner Fernwärme-Versorger will die Preise von Januar 2026 an anheben. Auch zur Höhe der Anpassung hat sich die Berliner Energie- und Wärme (BEW) nun geäußert. Quelle: Tagesspiegel
Anwohner in Spandau protestieren, weil sie auf einmal für Stellplätze am Pillnitzer Weg zahlen sollen. Ein Mieterschützer sagt: Nicht jeder Vermieter darf ein Bezahlmodell einführen. Es kommt auf.. Quelle: Tagesspiegel
Canvas Living bietet möblierte Studio-Apartments zu stolzem Preis. Wohnprojekt war lange umstritten. Aber wie ist eigentlich die Stimmung vor Ort? Quelle: abendblatt.de
Die Energiewende zu Hause ist nicht nur für Eigentümer interessant. Auch wer zur Miete wohnt, kann sich beteiligen. Doch es gibt Hürden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Grünliberale Martin Bäumle hält nichts vom Eigenmietwert. In dieser Logik, argumentiert er, müsste man selbst Mieter von vergünstigten Genossenschaftswohnungen zur Kasse bitten. Quelle: Basler Zeitung
Millionen Wohnungen in Deutschland werden noch mit Gasetagenheizungen beheizt. Ein Start-up aus Baden-Württemberg hat eine Etagen-Wärmepumpe entwickelt, die den Umstieg auf klimafreundliches Heizen.. Quelle: CHIP Online