Ziel des Islamismus ist ein „Gottesstaat“, in dem die Scharia gilt. Stigmatisiert der Begriff sowohl die Religion als auch die Muslime? Ein Beschluss der Berliner Jusos dazu sorgt für Aufregung. Quelle: Tagesspiegel
Jesus spielt im Christentum eine zentrale Rolle, ist aber auch im Judentum und Islam wichtig. Wird in diesen Religionen auch Ostern gefeiert? Quelle: Berliner Morgenpost
In Berlin trifft Rassismus viele Bevölkerungsgruppen. Hass auf Muslime soll künftig stärker thematisiert werden. Dazu hat die Koalition einen Plan. Quelle: Tagesspiegel
In Berlin endet dieser Tage für 300.000 Muslime der Ramadan. Die Berliner Morgenpost hat Khadija Moschee in Heinersdorf zum Fastenbrechen besucht. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Fastenzeit endet, Id al-Fitr beginnt: Doch was genau hat es mit dem islamischen Feiertag auf sich? Und wie wird gefeiert? Die Antworten finden Sie hier. Quelle: Spiegel
Anhänger des Islam und des Christentums sind derzeit zum Fasten aufgerufen. Bei einem gemeinsamen Fastenbrechen kommen sich die Kulturen näher. Quelle: Augsburger Allgemeine
Seit 1. März fasten Muslime auf der ganzen Welt. Drei Mindelheimer erzählen von ihren Erfahrungen und ziehen einen Vergleich zur christlichen Fastenzeit. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein Insasse kritisiert, die Schweiz kümmere sich zu wenig um muslimische Gefangene. Imam Muris Begovic und andere Experten geben ihm recht. Stimmen aus der SVP finden, christliche Seelsorge genüge. Quelle: Basler Zeitung
Die Anthropologin Esra Özyürek sieht in Deutschlands Umgang mit der Vergangenheit eine »Zivilreligion«. Ihr Vorwurf: Muslime würden systematisch ausgeschlossen und pauschal zu Antisemiten.. Quelle: Spiegel
Muslime in Berlin erleben häufig Diskriminierung. Oft ist nicht klar, an wen sie sich dann wenden können. Die Sozialsenatorin will dafür eine Lösung finden. Quelle: Tagesspiegel
Ein Thurgauer Städtchen streitet derzeit über muslimische Gräber. Bern hat solche seit Jahrzehnten – und schafft bald weitere Angebote. Quelle: Basler Zeitung
In Trumps erster Amtszeit gab es einen „Einreisestopp für Muslime“ – jetzt will er nachlegen. 43 Länder müssen mit Einschränkungen rechnen. Welche Muster gibt es bei der Auswahl? Quelle: Focus Online
In Trumps erster Amtszeit gab es einen „Einreisestopp für Muslime“ – jetzt will er nachlegen. 43 Länder müssen mit Einschränkungen rechnen. Welche Muster gibt es bei der Auswahl? Quelle: Tagesspiegel