Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

SPD-Jugend: Berliner Jusos gegen Begriff Islamismus

Ziel des Islamismus ist ein „Gottesstaat“, in dem die Scharia gilt. Stigmatisiert der Begriff sowohl die Religion als auch die Muslime? Ein Beschluss der Berliner Jusos dazu sorgt für Aufregung.
Quelle: Tagesspiegel

Auch sie kennen Jesus: Feiern Juden und Muslime Ostern?

auch sie kennen jesus: feiern juden und muslime ostern?Jesus spielt im Christentum eine zentrale Rolle, ist aber auch im Judentum und Islam wichtig. Wird in diesen Religionen auch Ostern gefeiert?
Quelle: Berliner Morgenpost

Rassismus gegen Muslime: CDU-Fraktionschef schlägt Gedenktag gegen Antisemitismus vor

Wird der 7. Oktober in Berlin ein Gedenktag gegen Antisemitismus? Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist dafür.
Quelle: Tagesspiegel

„Nicht mehr wegzudenkender Bestandteil Berlins“: Schwarz-rot plant jährlichen Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit

In Berlin trifft Rassismus viele Bevölkerungsgruppen. Hass auf Muslime soll künftig stärker thematisiert werden. Dazu hat die Koalition einen Plan.
Quelle: Tagesspiegel

Rassismus gegen Muslime: Aktions- und Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit geplant

rassismus gegen muslime: aktions- und gedenktag gegen islamfeindlichkeit geplant
Quelle: ZEIT Online

Zuckerfest im Lustgarten: Islamische Gemeinde Potsdam feiert Ende des Ramadan

Potsdams Muslime feierten am Sonntag in Potsdam mit dem Fest Eid al-Fitr das Ende des Fastenmonats Ramadan.
Quelle: Tagesspiegel

Eid mubarak – tausende Hamburger Muslime feiern das Zuckerfest

eid mubarak – tausende hamburger muslime feiern das zuckerfestFastenbrechen in den Moscheen: In Wilhelmsburg kamen bereits am frühen Morgen hunderte Gläubige zusammen
Quelle: abendblatt.de

Religion: Tausende Muslime beten gemeinsam zum Ende des Ramadan

religion: tausende muslime beten gemeinsam zum ende des ramadan
Quelle: ZEIT Online

Iftar: Zu Besuch beim Fastenbrechen in der Heinersdorfer Moschee

iftar: zu besuch beim fastenbrechen in der heinersdorfer moscheeIn Berlin endet dieser Tage für 300.000 Muslime der Ramadan. Die Berliner Morgenpost hat Khadija Moschee in Heinersdorf zum Fastenbrechen besucht.
Quelle: Berliner Morgenpost

Zuckerfest 2025: Was das Ende des Fastenmonats Ramadan für Muslime bedeutet

zuckerfest 2025: was das ende des fastenmonats ramadan für muslime bedeutetDie Fastenzeit endet, Id al-Fitr beginnt: Doch was genau hat es mit dem islamischen Feiertag auf sich? Und wie wird gefeiert? Die Antworten finden Sie hier.
Quelle: Spiegel

Muslime und Christen feiern in Augsburg gemeinsam Fastenbrechen

muslime und christen feiern in augsburg gemeinsam fastenbrechenAnhänger des Islam und des Christentums sind derzeit zum Fasten aufgerufen. Bei einem gemeinsamen Fastenbrechen kommen sich die Kulturen näher.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Ramadan in Mindelheim: „Mein Ziel ist, dass niemand merkt, dass ich faste“

ramadan in mindelheim: „mein ziel ist, dass niemand merkt, dass ich faste“Seit 1. März fasten Muslime auf der ganzen Welt. Drei Mindelheimer erzählen von ihren Erfahrungen und ziehen einen Vergleich zur christlichen Fastenzeit.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Fehlende Gefängnisseelsorge: «Radikalisiert sich ein muslimischer Häftling, heisst es schnell: Siehst du, wieder die Muslime»

Ein Insasse kritisiert, die Schweiz kümmere sich zu wenig um muslimische Gefangene. Imam Muris Begovic und andere Experten geben ihm recht. Stimmen aus der SVP finden, christliche Seelsorge genüge.
Quelle: Basler Zeitung

Kritik an Erinnerungskultur: »Die Deutschen haben ihre Schuld an die Muslime übertragen«

kritik an erinnerungskultur: »die deutschen haben ihre schuld an die muslime übertragen«Die Anthropologin Esra Özyürek sieht in Deutschlands Umgang mit der Vergangenheit eine »Zivilreligion«. Ihr Vorwurf: Muslime würden systematisch ausgeschlossen und pauschal zu Antisemiten..
Quelle: Spiegel

Gesellschaft: Senatorin will Ansprechperson für Muslimfeindlichkeit

Muslime in Berlin erleben häufig Diskriminierung. Oft ist nicht klar, an wen sie sich dann wenden können. Die Sozialsenatorin will dafür eine Lösung finden.
Quelle: Tagesspiegel

Multikulti bis ins Grab: Muslime, Hindus, Haustierhalter: Wie Bern zur Vorreiterin bei Bestattungen wurde

Ein Thurgauer Städtchen streitet derzeit über muslimische Gräber. Bern hat solche seit Jahrzehnten – und schafft bald weitere Angebote.
Quelle: Basler Zeitung

Mehr als 40 Länder - Trumps „rote Liste“: Wer jetzt um die US-Einreise zittern muss – und warum

In Trumps erster Amtszeit gab es einen „Einreisestopp für Muslime“ – jetzt will er nachlegen. 43 Länder müssen mit Einschränkungen rechnen. Welche Muster gibt es bei der Auswahl?
Quelle: Focus Online

Trumps „rote Liste“ mit mehr als 40 Ländern: Wem der US-Präsident die Einreise verbieten will

In Trumps erster Amtszeit gab es einen „Einreisestopp für Muslime“ – jetzt will er nachlegen. 43 Länder müssen mit Einschränkungen rechnen. Welche Muster gibt es bei der Auswahl?
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken