Der Betreiber einer Unterkunft für Wohnungslose bekommt vom Bezirk seit 1. November kein Geld mehr. Für 55 schwer kranke Menschen bedeutet das einen tiefen Einschnitt in ihrem ohnehin nicht gerade.. Quelle: Tagesspiegel
Ihvan K. gab zu, vor fünf Jahren bei der Attacke auf den Remmo-Späti in Neukölln dabei gewesen zu sein. So begründet das Gericht das milde Urteil. Quelle: Berliner Morgenpost
Arabische Geschäfte neben einer Kneipe mit Käsespätzle. Abdallah R. soll in seiner Anschrift in Berlin-Neukölln einen Anschlag geplant haben. So sieht es in dem Haus in der Sonnenallee aus. Quelle: Tagesspiegel
Spezialeinsatzkräfte haben in Berlin-Neukölln einen 22-jährigen Syrer festgenommen. Er soll mit dem IS sympathisiert und ein Sprengstoffattentat geplant haben. Nun erging Haftbefehl gegen den Mann. Quelle: Spiegel
Spezialeinheiten der Polizei haben im Berliner Bezirk Neukölln einen syrischen Staatsbürger in Gewahrsam genommen. Er wird verdächtigt, einen "dschihadistisch motivierten Anschlag" vorbereitet zu.. Quelle: Deutsche Welle
Ein Mann soll IS-Propaganda geteilt und einen Anschlag geplant haben. Die Polizei stellte bei ihm sprengstofftaugliche Materialien sicher. Quelle: Basler Zeitung
In Berlin hat die Polizei einen Mann festgenommen, der offenbar ein Sprengstoffattentat plante. Die Generalstaatsanwaltschaft spricht von der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat. Quelle: Spiegel
Nach Kreuzberg und Neukölln nun Prenzlauer Berg: Die Bäckerei „La Maison“ hat eine Filiale am Helmholtzplatz eröffnet. Und eine weitere kommt bald. Quelle: Tagesspiegel
Die Feuerwehr wird zu einem Mehrfamilienhaus in Neukölln gerufen. Dort ist in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Falsch geparkte Autos erschweren zunächst den Einsatz. Quelle: Tagesspiegel
Die Feuerwehr wird zu einem Mehrfamilienhaus in Neukölln gerufen. Dort ist in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Falsch geparkte Autos erschweren zunächst den Einsatz. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ein Teil des Emmauswaldes in Neukölln soll Wohnungen weichen. Eine Initiative möchte das verhindern. Es gibt prominente Unterstützer. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Am Richardplatz in Neukölln wurde eine alte Imbissbude wiederbelebt. Bei „Fräulein Pilz“ sind Saucen hausgemacht, die Bratwurst kommt aus der Pfalz. Quelle: Berliner Morgenpost