Am Wochenende findet das Kunstfestival „48 Stunden Neukölln“ statt. Was an der Ausrichtung neu ist und welche Highlights es gibt. Quelle: Berliner Morgenpost
Bis zu 25.000 Euro Strafe drohen: Wer am Hermannplatz Müll liegen lässt, muss bald mit hohen Strafen rechnen. Beim Ortstermin wird klar, warum sich Ratten hier besonders wohlfühlen. Quelle: Tagesspiegel
Der Bezirk hat am Dienstag die neuen Maßnahmen gegen die Rattenplage offiziell vorgestellt. Ausweitung auch auf andere Orte möglich. Quelle: Berliner Morgenpost
Über Wahrheit, Wahn und die Realität dazwischen. Die psychiatrische Tagesklinik Neukölln zeigt bei 48 Stunden Neukölln Kunst von Patienten. Ein Blick hinter die Kulissen. Quelle: Tagesspiegel
In einer Grünanlage in Britz-Süd wimmelt es von Ratten. Trotz regelmäßiger Bekämpfung bleibt das Problem bestehen. Was der Grund ist. Quelle: Berliner Morgenpost
Um Körper dreht sich diesmal vieles bei „48 Stunden Neukölln“. 900 Künstler zeigen ihre Werke mit Themen von Natur und Klimawandel über Spiritualität bis zu alternativen Welten. Quelle: Tagesspiegel
In Neukölln eskaliert ein Streit zwischen zwei Männern. Einer der beiden ersticht den anderen. Einen Tag später kann die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. Was bisher bekannt ist. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
In Neukölln eskaliert ein Streit zwischen zwei Männern. Einer von ihnen sticht mit einer Waffe zu und flieht. Sein Opfer erliegt den schweren Verletzungen. Quelle: Focus Online
Im Körnerpark in Berlin-Neukölln waren am Sonntagnachmittag zwei Männer in Streit geraten. Einer wurde so schwer verletzt, dass er starb. Quelle: Berliner Morgenpost
Wes Anderson, Steven Spielberg – Simon Weisse schafft Filmwelten und Requisiten für große Namen. Ortsbesuch in seiner Neuköllner Werkstatt. Quelle: Berliner Morgenpost