Entertainer Riccardo Simonetti hat Preise an Menschen und Projekte verliehen, die sich für queere Themen einsetzen. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner war auch dabei, zumindest ein bisschen. Quelle: Tagesspiegel
Die Bundestagspräsidentin hat ihre Entscheidung verteidigt, dem queeren Mitarbeitenden-Netzwerk der Bundestagsverwaltung die Teilnahme am CSD in Berlin zu untersagen. Ihr Argument: politische.. Quelle: Tagesspiegel
Die Bundestagspräsidentin hat ihre Entscheidung verteidigt, dem queeren Mitarbeitenden-Netzwerk der Bundestagsverwaltung die Teilnahme am CSD in Berlin zu untersagen. Ihr Argument: politische.. Quelle: Tagesspiegel
Der österreichische Bundeskanzler Christian Stocker über die Neutralität in der turbulenten Weltlage – und was andere Länder vom Umgang mit rechtspopulistischen Parteien lernen können. Quelle: Basler Zeitung
Was in Schulen seit 2023 Realität ist, wollen CDU und SPD nun auch im Neutralitätsgesetz verankern. Bislang waren Kopftücher im Unterricht verboten. Quelle: Berliner Morgenpost
Die finnische Inselgruppe Aaland in der Ostsee soll neutral sein, weil sie einst ein Aussenposten Russlands war. Neutral ja, aber unkritisch – in Kriegszeiten? Nicht mit diesen Insulanern. Quelle: Basler Zeitung
Die SVP und die Vereinigung Pro Schweiz wollen mit ihrer Initiative unser Land noch neutraler machen – doch der Ständerat empfiehlt sie zur Ablehnung. Quelle: Basler Zeitung
Der Ständerat will kein Verbot von Sanktionen auf Verfassungsebene. Sie befürwortet jedoch einen neuen Verfassungsartikel zur Neutralität. Quelle: Basler Zeitung
Ein Ja würde Sanktionen gegen Russland verbieten. Im Parlament ist die Vorlage chancenlos. Doch nun kommt eine Alternative aufs Parkett. Quelle: Basler Zeitung
Die Bedrohung queerer Events steigt rasant. Zudem verzichten immer mehr deutsche Firmen im Pride Month auf Regenbogen-Designs. Und der Bundestag? Will das Regenbogennetzwerk aus "Neutralitätsgründen".. Quelle: n-tv.de
Eine Fahne, die für Diversität und Inklusion einsteht, soll vor Schulen verboten werden. Zumindest nach dem Willen zweier Eltern einer Grundschülerin im Berliner Südosten. Quelle: Tagesspiegel
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ist bekannt für seine strenge Neutralität. In Bezug auf den Krieg in Gaza findet Mirjana Spoljaric unmissverständliche Worte. Quelle: Basler Zeitung
Der Ständerat hat beschlossen, Exporte von Schweizer Waffen erheblich zu erleichtern. Auch die SVP-Vertreter stimmten zu. Wie passt das zur Neutralität? Wir haben nachgefragt. Quelle: Basler Zeitung
Die Arbeit in Schlachthöfen stellt eine enorme emotionale Belastung dar. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet, wie Beschäftigte diese Herausforderung meistern. Quelle: Focus Online