Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

IKRK-Präsidentin im Interview: «Gaza sendet ein schreckliches Signal für künftige Kriege»

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ist bekannt für seine strenge Neutralität. In Bezug auf den Krieg in Gaza findet Mirjana Spoljaric unmissverständliche Worte.
Quelle: Basler Zeitung

Thomas Aeschi im Interview: «Die Neutralität ist wichtiger als die Rüstungsindustrie»

Der Ständerat hat beschlossen, Exporte von Schweizer Waffen erheblich zu erleichtern. Auch die SVP-Vertreter stimmten zu. Wie passt das zur Neutralität? Wir haben nachgefragt.
Quelle: Basler Zeitung

Neutralität: Schweiz könnte Waffenexporte erleichtern


Quelle: sueddeutsche.de

Emotionsarbeit im Schlachthof : „Keine Beziehung zum Tier“ – Studie erklärt die emotionale Neutralität beim Schlachten

Die Arbeit in Schlachthöfen stellt eine enorme emotionale Belastung dar. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet, wie Beschäftigte diese Herausforderung meistern.
Quelle: Focus Online

Schweiz: Aufrüsten, aber neutral

schweiz: aufrüsten, aber neutralWeil auch die Schweizer eine Art Zeitenwende erleben, plant der neue Chef des Verteidigungsdepartements: mehr Geld für die Armee, mehr internationale Zusammenarbeit – trotz Neutralität. Kann das..
Quelle: sueddeutsche.de

Cloud-Dienste in der Schweiz: SVP-Politiker Franz Grüter baut Rechen­zentren für Google oder Microsoft. Wie sicher sind die Daten hier?

Die Schweiz ist ein gefragter Datenstandort, auch wegen der Neutralität. Doch während andere Länder ihre Standards verbessern, will der Bundesrat die Überwachungs­möglichkeiten ausbauen.
Quelle: Basler Zeitung

Ambivalente Außenpolitik : Südafrika fordert Europa und die USA heraus

Völkermord-Klage gegen Israel, Neutralität im Ukrainekrieg: Südafrika grenzt sich deutlich vom Westen ab. Für Europa gibt es dank Trump eine Chance auf Wiederannäherung.
Quelle: Tagesspiegel

Breites Bekenntnis zur Neutralität

Mit parteiübergreifenden Bekenntnissen zur Neutralität ist am Donnerstag die Unterzeichnung des Staatsvertrags vor 70 Jahren gefeiert worden. Nicht nur Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP)..
Quelle: ORF.at

Politik betont Rolle der Neutralität

Vor genau 70 Jahren ist der Staatsvertrag unterzeichnet worden. Anlässlich des Jubiläums kamen die Spitzen der Republik am Donnerstag zu einem Festakt im Parlament zusammen. Die Mitglieder des..
Quelle: ORF.at

Verfassungsschutz, AfD und (partei)politische Neutralität

Der Inlandsgeheimdienst soll die Demokratie vor Feinden schützen. Nun hat er die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Politisch motiviert? Der Vorwurf ist nicht neu, war aber noch nie..
Quelle: Deutsche Welle

Interview mit Militärstrategen: «Luftverteidigung ist die grösste Schwachstelle Europas»

Militärexperte und Buchautor Carlo Masala warnt vor einer kriegerischen Katastrophe mitten in Europa. Angesichts der russischen Bedrohung müsse die Schweiz dringend ihre bewaffnete Neutralität..
Quelle: Basler Zeitung

Interview mit Sicherheitsexperten: «Russland könnte ab 2029 einen Krieg gegen die Nato führen»

Militärexperte und Buchautor Carlo Masala warnt vor einer Katastrophe mitten in Europa. Die Schweiz müsse dringend ihre bewaffnete Neutralität stärken. Auf die USA sei kein Verlass mehr.
Quelle: Basler Zeitung

Gender-Reveal-Partys: Wirds ein Junge oder ein Mädchen? Instagram-Trend erreicht die Schweiz

Ausgerechnet in Zeiten von Gender­neutralität boomen Partys, in denen das Geschlecht von ungeborenen Babys mit viel Tamtam gelüftet wird. Sogar die Erfinderin bereut den Trend.
Quelle: Basler Zeitung

Debatte um Neutralität: Grüne wollen mehr Tuch sehen

Das sogenannte Neutralitätsgesetz wollte religiöse Symbole aus dem Staatsdienst verbannen. Der Senat sollte es ganz streichen, finden die Grünen. mehr...
Quelle: taz

Interview über Sicherheitspolitik: «Im Kriegsfall wäre die Schweiz nahezu wehrlos»

Militärhistoriker Stig Förster sagt, weshalb die Schweiz sich von der bewaffneten Neutralität verabschieden muss – und erklärt die einst legendäre Kampfkraft der Eidgenossen.
Quelle: Basler Zeitung

"Regt euch doch auf" - Kolumne von Julia Ruhs: Die Macht linker NGOs: Neue Studie, gleiche Agenda – und wir zahlen dafür

Die Union wagte kürzlich eine Anfrage zur Neutralität staatlich geförderter NGOs – und prompt hagelte es Empörung. Doch kaum ist die Aufregung abgeebbt, geht es munter weiter. Schon wartet das..
Quelle: Focus Online

Stocker verspricht Beitrag Österreichs

Österreich wird sich geplante EU-Instrumente zur Finanzierung von gesteigerten Rüstungsausgaben ansehen und „dort, wo es für uns passt, auch in Anspruch nehmen“. Im Rahmen der Neutralität werde..
Quelle: ORF.at


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken