Allein im Freistaat warten rund 1100 schwerst kranke Menschen. Oft scheitert die Transplantation am Nein der Angehörigen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Wenn die Hornhaut des Auges erkrankt, kann ein Transplantat eines Verstorbenen die Sehkraft wiederherstellen – mit neuen OP-Techniken sogar bis zu 100 Prozent. Quelle: Tagesspiegel
Brian Flynn spendete anonym einen Teil seiner Leber an den kleinen Richie und rettete ihm damit das Leben. Jahre später überraschte er den Jungen bei seiner Erstkommunion. Quelle: Focus Online
Ein Mann aus Michigan erhält eine lebenswichtige Organspende. Doch nur kurze Zeit später stirbt er. Die Ursache findet sich schnell im Spenderorgan. Es ist mit Tollwut infiziert. Einen ähnlichen.. Quelle: n-tv.de
85 Prozent der Deutschen befürworten die Organspende – doch viele haben ihre Entscheidung nicht dokumentiert. Das neue Organspende-Register soll das ändern. Quelle: Handelsblatt
Die Zustimmung zu Organspenden hat laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung einen Höchststand erreicht. Doch viele Menschen wollen besser informiert werden. Quelle: ZEIT Online
Menschen warten hierzulande oft vergeblich auf ein lebensrettendes Organ – oder erhalten schließlich eines, das im Ausland als ungeeignet gilt. Wie lange wollen wir das noch hinnehmen? Quelle: sueddeutsche.de
Möchte ich nach meinem Tod Organe und Gewebe spenden? Die Entscheidung können nur Sie selbst treffen. Ist sie gefallen, sollten Sie sie auch für andere ersichtlich festhalten. Diese Wege gibt es. Quelle: n-tv.de