Zu spät erkannte die deutsche Regierung 2021, dass die radikal-islamistischen Taliban die Macht ergreifen. Zudem kümmerte sich zu wenig um die bedrohten Ortskräfte. Das zeigt eine Recherche des.. Quelle: Deutsche Welle
Ihre Einsätze werden für humanitäre Helfer zunehmend gefährlich. Unter den getöteten Helfern befanden sich laut Rotem Kreuz in diesem Jahr überwiegend Ortskräfte. Quelle: ZEIT Online
Angela Merkel muss ihre Buchtour unterbrechen, um vor dem Afghanistan-Untersuchungsausschuss auszusagen. Trotz der zurückgelassenen Ortskräfte ließ sie Reue vermissen. Quelle: ZEIT Online
Fehlverhalten zur Evakuierung der Ortskräfte in Afghanistan aufgedeckt. Was wusste der damalige Außenminister Heiko Maas? Und: AfD plant neue Wahlstrategie Quelle: ZEIT Online
Das Auswärtige Amt versagte bei der Evakuierung afghanischer Ortskräfte. Akten und E-Mails zeigen nun, was Minister Heiko Maas wusste und wie PR-Manöver ablenken sollten. Quelle: ZEIT Online
Nach der Machtübernahme der Taliban 2021 flohen sie nach Pakistan. Nun sind weitere ehemalige afghanische Ortskräfte der Bundeswehr in Deutschland eingetroffen. Quelle: ZEIT Online
Deutschlands frühere Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer lobt im Untersuchungsausschuss die Bundeswehr und hätte sich eine schnellere Hilfe für die afghanischen Ortskräfte.. Quelle: Deutsche Welle
Drei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban zeigt sich: Deutschland nimmt nur wenige ehemalige Ortskräfte aus Afghanistan auf. Und: Störaktionen an Flughäfen Quelle: ZEIT Online
Viele Mitarbeiter deutscher Institutionen konnten aus Gaza evakuiert werden. Aber einige sitzen nun in Ägypten fest. Lassen deutsche Behörden sie im Stich? Quelle: ZEIT Online
Die Opposition fordert, das Aufnahmeprogramm für ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr aus Afghanistan sofort zu stoppen. Einem Bericht zufolge ignorierte die Bundesregierung Geheimdienstinformationen.. Quelle: n-tv.de
Mit einem Aufnahmeprogramm für ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr aus Afghanistan hat die Bundesregierung einem Medienbericht zufolge Personen nach Deutschland befördert, die vom Militärischen.. Quelle: Focus Online
Es geht einmal mehr um den Plan von US-Präsident Biden für eine Waffenruhe im Israel-Hamas-Krieg. Im Jemen haben die Huthi-Rebellen zahlreiche NGO-Mitarbeiter und UN-Ortskräfte entführt. Das.. Quelle: Deutsche Welle
Hunderte ehemalige Ortskräfte in Afghanistan sind seit der Machtübernahme der Taliban nach Deutschland ausgereist. Abgeschlossen sind die Transfers aber auch nach fast drei Jahren nicht. Quelle: Spiegel
Als die Taliban die Macht in Kabul übernahmen, mussten tausende Afghanen fliehen, darunter auch viele ehemalige Ortskräfte der Deutschen. Manche von ihnen sind in Afrika gestrandet – und von ihren.. Quelle: Spiegel
Eine Recherche des Magazins "Die Zeit" hat ergeben: Zu spät erkannte die deutsche Regierung 2021, dass die radikal-islamistischen Taliban die Macht ergreifen. Und sie kümmerte sich zu wenig um die.. Quelle: Deutsche Welle