Ein absurder Trend sorgt in deutschen Städten für Aufsehen: Immer mehr Jugendliche treffen sich in Parks, um gemeinsam Pudding mit Gabeln zu essen. Was nach Spaß ohne Sinn klingt, wird zum Symbol.. Quelle: CHIP Online
Beim Auftritt seines Quartett Little Big in der Laeiszhalle trat der Bandgründer eher in den Hintergrund. Warum das gar nicht störte. Quelle: abendblatt.de
Trump will Nationalgarde wegen "Verbrechensnotstand" nach DC schicken
Trump sagte bei seiner Pressekonferenz auch, dass seine Regierung damit begonnen hat, Obdachlosenlager in den Parks zu.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten
Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Hanami: Höhepunkt der Kirschblüte in Tokio
In Tokio hat die Kirschblüte ihren Höhepunkt erreicht.Tokios Parks werden von Einheimischen und Touristen gestürmt, die "Hanami"-Picknicks genießen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
KI-gesteuerte Futterspender für Moskaus Eichhörnchen
Viktor Bokrenev und Olga Gorlova nutzen KI und Kameras in Moskaus Parks, um Eichhörnchen zu überwachen. Sie wollen den Wildtierschutz in der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Bukarest wurden in den Parks Tineretului, Floreasca und Circului umweltfreundliche Automaten aufgestellt, die streunenden Katzen im Tausch gegen recycelte Flaschen und Dosen Futter und Wasser.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ratten huschen nachts über Plätze und durch Parks, sie bevölkern zudem Wohnhäuser. Essensreste auf den Straßen, offene Mülleimer und Taubenfütterungen schaffen ein Wohlfühlklima für die.. Quelle: Tagesspiegel
In deutschen Parks treffen sich Hunderte zum gemeinsamen Puddingessen – mit der Gabel. Ein skurriler Social-Media-Trend mit tieferer Bedeutung. Quelle: Berliner Morgenpost
Chicagos Bürgermeister Brandon Johnson hat angeordnet, Verbotszonen für die US-Einwanderungsbehörde ICE zu schaffen. Die Razzien vergangene Woche nannte er "Tyrannei". Quelle: ZEIT Online
Lamda Development / Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung
The Ellinikon, Europas Vorzeigeprojekt der Stadterneuerung, schreitet mit voller Kraft voran
02.10.2025 / 10:05 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
Bis in den Spätsommer sind sie aus Gärten, Parks oder Eisdielen nicht wegzudenken, doch im Herbst verschwinden viele Bienen und Wespen. Wie kommt das? DEIN SPIEGEL erklärt’s. Quelle: Spiegel
Ein Löffel wäre naheliegend – doch die Gen Z greift zur Gabel. In Parks von Karlsruhe bis Wien treffen sich Hunderte junge Menschen, um damit Pudding zu essen. Quelle: Focus Online
Energiekontor AG / Schlagwort(e): Verkauf
Energiekontor AG: SachsenEnergie erwirbt Windpark Würselen von Energiekontor
30.09.2025 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent.. Quelle: EQS Group
Bevor es nun im Eiltempo dunkler und grauer wird, lohnt es sich, noch einmal durch die Parks und Quartiere zu schlendern – und dabei Ideen für die nächste Gartensaison zu sammeln. Quelle: Basler Zeitung
Eine von der V-Partei geforderte Bürgerabstimmung über die Zukunft des zur Abholzung vorgesehenen Parks wird es nicht geben. Das Bebauungsplan-Verfahren soll leicht verzögert beginnen. Quelle: Augsburger Allgemeine
EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Expansion
ABO Energy erwägt, eigene Energieparks zu betreiben
26.09.2025 / 16:10 CET/CEST
Für den Inhalt.. Quelle: EQS Group
Mit grün-roter Mehrheit wird der Haushaltsentwurf in dieser Woche verabschiedet. Die CDU sieht jedoch wichtige Prioritäten nicht gesetzt. Quelle: Berliner Morgenpost
EQS-News: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht
MPC Capital bestätigt profitablen Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2025
25.09.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
EQS-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Energiekontor AG: Energiekontor nimmt Solarpark Königsfeld in Betrieb und erweitert Eigenbestand – PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für.. Quelle: EQS Group
Drei Monate nach den heftigen Unwettern dauern die Aufräumarbeiten in Reinickendorf noch immer an. Nun erklärt die Bürgermeisterin das Krisenmanagement des Bezirks – und dringt auf eine.. Quelle: Tagesspiegel