Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Linke in Berlin bei 19 Prozent: Wird Kai Wegners CDU jetzt nervös?

Wäre am Sonntag Berlin-Wahl, wäre die schwarz-rote Koalition am Ende – ein links-grünes Bündnis verfügt aktuell über eine deutliche Mehrheit. Was die Zahlen für die Parteien bedeuten.
Quelle: Tagesspiegel

Neue Umfrage zu Berlins Parteien: Linke im linken Lager Spitze

Erstmals seit Jahren liegt die Linkspartei laut neuer Umfrage wieder vor SPD und Grünen – und bis zur Abgeordnetenhauswahl sind es nur noch 15 Monate. mehr...
Quelle: taz

Kommentar zur Verwaltungsreform: Wirklich gut für Berlin

kommentar zur verwaltungsreform: wirklich gut für berlinDie Parteien in Berlin einigen sich auf eine Reform der Verwaltung. Was das bedeutet, was jetzt passieren muss und wer ein Gewinner ist.
Quelle: Berliner Morgenpost

Diese Reform könnte Berlins Behörden-Ping-Pong endlich beenden

diese reform könnte berlins behörden-ping-pong endlich beendenDie Parteien in Berlin einigen sich auf eine Reform der Verwaltung. Was das bedeutet, was jetzt passieren muss und wer ein Gewinner ist.
Quelle: Berliner Morgenpost

Kinderstadt Stormini: Oststeinbek droht mit Absage

kinderstadt stormini: oststeinbek droht mit absageFerienprojekt mit 280 Kindern. Parteien kritisieren, dass neue Grundschule genutzt werden soll. Bürgermeister präsentiert Rettungsplan.
Quelle: abendblatt.de

Aufsteiger von morgen: Diese politischen Newcomer sollten Sie sich merken

Sie sind schon was geworden, wollen aber mehr: Welche Gesichter aus der zweiten Reihe der Parteien Sie auf dem Zettel haben sollten. 
Quelle: Tagesspiegel

Strategische Zusammenarbeit zwischen Xlife Sciences AG, Huraypositive Corp. und OncoMASTER Inc. zur Förderung von digitaler Medizin und Präzisionsonkologie in Asien

Xlife Sciences AG / Schlagwort(e): Kooperation/Partnerschaft Strategische Zusammenarbeit zwischen Xlife Sciences AG, Huraypositive Corp. und OncoMASTER Inc. zur Förderung von digitaler Medizin und..
Quelle: EQS Group

Rechtsruck könnte zum Europa-Trend werden

rechtsruck könnte zum europa-trend werdenIn Polen, Ungarn oder Niederlanden kommt die Politik an Rechtspopulisten kaum vorbei. Im Wahljahr 2027 könnten extreme Parteien weiter an Kraft gewinnen. In der EU wachsen die Sorgen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

The Platform Group beginnt Einstieg in die Optikerbranche

EQS-News: The Platform Group AG / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Firmenübernahme The Platform Group beginnt Einstieg in die Optikerbranche 13.06.2025 / 09:05 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Abschluss einer Absichtserklärung zwischen Dark Star und Critical One Energy Inc. zum 100 %-igen Erwerb der Projekte Cobra North und Khan West

EQS-News: Dark Star Minerals Inc. / Schlagwort(e): Miscellaneous Abschluss einer Absichtserklärung zwischen Dark Star und Critical One Energy Inc. zum 100 %-igen Erwerb der Projekte Cobra North und..
Quelle: EQS Group

Parteien: Kommission zu Fall Gelbhaar: Schlechtes Zeugnis für Grüne

parteien: kommission zu fall gelbhaar: schlechtes zeugnis für grüne
Quelle: ZEIT Online

Parteien: Gelbhaar: Ombudsverfahren war alptraumhaft

Eine mutmaßliche Intrige gegen ihn hat die Karriere des Grünen-Politikers Stefan Gelbhaar vorerst beendet. Eine Grünen-Kommission stellt fest: Die internen Verfahren haben große Schwächen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Parteien: Fall Gelbhaar: Grüne räumen Fehler ein

Erst lösten die Vorwürfe gegen den damaligen Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar Aufregung aus - dann folgen Zweifel an ihrem Wahrheitsgehalt. Man war überfordert, gesteht die Partei ein.
Quelle: Tagesspiegel

Abhängig von ultraorthodoxen Parteien: Wehrpflicht für Israels Ultraorthodoxe stellt Netanjahus Regierung auf die Probe

Die Diskussion um die Wehrpflicht für Ultraorthodoxe Juden setzt Premier Netanjahu unter Druck. Eine falsche Entscheidung könnte das Ende seiner Regierung bedeuten.
Quelle: Focus Online

Parteien: Stichwahl um FDP-Landesvorsitz

parteien: stichwahl um fdp-landesvorsitz
Quelle: ZEIT Online

Europas Rechtsparteien im Aufwind

Die laut Verfassungsschutz gesichert rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland ist in der deutschen Politik weitgehend isoliert. In anderen europäischen Ländern stellen ähnliche Parteien..
Quelle: Deutsche Welle

Basel-Stadt: Chefarztlöhne: Basler Spitäler müssen künftig Gehälter offenlegen

Der Grosse Rat hat eine SP-Motion für mehr Transparenz überwiesen. Das links-grüne Lager setzte sich knapp gegen die bürgerlichen Parteien durch, die vor einem Standortnachteil warnen.
Quelle: Basler Zeitung

Parteien: Grünen-Politiker fordern Überprüfung von AfD-Mitgliedern

Ist die AfD rechtsextremistisch? Die Grünen sagen ja und fordern eine Sicherheitsüberprüfung bestimmter Mitglieder.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken