Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Annahmefrist für freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot von Warburg Pincus an Aktionäre der PSI Software SE beginnt

Zest Bidco GmbH / Schlagwort(e): Übernahmeangebot Annahmefrist für freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot von Warburg Pincus an Aktionäre der PSI Software SE beginnt 17.11.2025 / 12:24..
Quelle: EQS Group

Interview über Repräsentationslücke: «Für Parteien zahlt es sich aus, wenn sie glaubhaft nach rechts rücken»

Die Wählerschaft fühle sich von der Politik schlecht vertreten, sagt Politökonom Laurenz Guenther. Er macht einige radikale Vorschläge.
Quelle: Basler Zeitung

Shanghai Electric und Siemens unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur Beschleunigung der grünen und digitalen Umgestaltung des Stromnetzes

Shanghai Electric / Schlagwort(e): Vertrag/Vereinbarung Shanghai Electric und Siemens unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur Beschleunigung der grünen und digitalen Umgestaltung des..
Quelle: EQS Group

Parteien: Wegner offiziell als Kandidat für Berlin-Wahl aufgestellt

parteien: wegner offiziell als kandidat für berlin-wahl aufgestellt
Quelle: ZEIT Online

Parteien: CDU-Arbeitnehmer fordern Prüfung von AfD-Verbotsverfahren

parteien: cdu-arbeitnehmer fordern prüfung von afd-verbotsverfahren
Quelle: ZEIT Online

Drogenbeauftragter: Bundesregierung distanziert sich von Äußerungen Hendrik Streecks

drogenbeauftragter: bundesregierung distanziert sich von Äußerungen hendrik streecksAlten Menschen bestimmte teure Medikamente nicht mehr verabreichen: Für diesen Vorschlag des Drogenbeauftragten Hendrik Streeck gibt es über Parteien hinweg Kritik.
Quelle: ZEIT Online

Cognizant übernimmt 3Cloud und schafft damit eine führende Kraft im Bereich Microsoft Azure-Services und KI-Transformation für Unternehmen

Cognizant Technology Solutions / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen Cognizant übernimmt 3Cloud und schafft damit eine führende Kraft im Bereich Microsoft Azure-Services und KI-Transformation für..
Quelle: EQS Group

MAGA oder Moskau? Die AfD im Krieg mit sich selbst

Die AfD ringt mit sich selbst: Weidel auf Profi-Kurs, Chrupalla im Putin-Modus. Und andere glauben, sich auf der Brandmauer ausruhen zu können. Genau deshalb müssen auch die anderen Parteien endlich..
Quelle: Focus Online

EU-Parlament: EVP-Chef Weber weist Abhängigkeit von rechtsextremen Parteien zurück

eu-parlament: evp-chef weber weist abhängigkeit von rechtsextremen parteien zurückDie konservative EVP im EU-Parlament hat für eine Schwächung der Lieferkettenrichtlinie gestimmt – wie auch die AfD. Manfred Weber sieht darin kein Problem.
Quelle: ZEIT Online

Konservative und extreme Rechte stimmen zusammen: Im EU-Parlament fällt die Brandmauer

Die Konservativen schwächen mit den Stimmen extrem-rechter Parteien das Lieferkettengesetz ab. Die linken Fraktionen reagieren empört. 
Quelle: Tagesspiegel

Alle Parteien ausser SVP dafür: Baselbieter Landrat befürwortet «Zämme in Europa»-Initiative

Die bi-kantonale Initiative wurde in Basel-Stadt von der Bevölkerung bereits angenommen. Im Baselbiet kommt die Abstimmung erst noch.
Quelle: Basler Zeitung

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

union schiebt sich wieder vor afd – 40 prozent für klare brandmauerSollten andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Darüber sind die Deutschen uneins. Klar ist: Der Erfolg der Rechten ist nicht unumkehrbar.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

So nehmen die Heckenschützen von Union und SPD die Koalition ins Visier

Immer öfter wird über ein mögliches Aus der schwarz-roten Koalition spekuliert. So zerstritten wie die Ampel sind Union und SPD zwar noch nicht – aber in beiden Parteien gibt es Gruppen, die das..
Quelle: Focus Online

Mitte in der Politik: Herr Pilates und der Mitte-Fetisch

mitte in der politik: herr pilates und der mitte-fetischIn Österreich und Deutschland wollen fast alle Parteien in die Mitte, in der Schweiz nicht. Warum? Und: der Trendsportart-Erfinder aus Mönchengladbach
Quelle: ZEIT Online

Parteien: BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein.
Quelle: Tagesspiegel

"Es ist seltsam": Laura und ihr Mann sind die einzigen Bewohner in 109-Parteien-Haus

Ein neuer Wohnblock in Helsinki mit 109 Wohnungen steht fast leer, nur ein Paar lebt dort. Laura Kankaanpää und ihr Mann hoffen darauf, bald Nachbarn zu finden.
Quelle: Focus Online

Parteien: Thüringer BSW: Osten braucht mehr Gehör im Bundesvorstand

parteien: thüringer bsw: osten braucht mehr gehör im bundesvorstand
Quelle: ZEIT Online

Rechtsruck: Die neuen Lager sind nicht links und rechts, sondern: Mut und Angst

rechtsruck: die neuen lager sind nicht links und rechts, sondern: mut und angstStändig wechseln die Parteien der Mitte ihren Kurs. Doch Erfolg hat nicht, wer ängstlich ist. Das zeigen der Aufstieg von MAGA, Zohran Mamdani und Heidi Reichinnek.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken