San José – Geld hin und her schieben war gestern: CEO Alex Chriss will PayPal zu einer umfassenden Commerce-Plattform ausbauen. Doch rentieren sich die Initiativen? Apple Pay und Amazon Pay erobern.. Quelle: FT Deutschland
Ein Phishing-Versuch erreicht PayPal-Kunden, angeblich geht es um die Sicherheit des Kontos. Eine vermeintliche Verifizierung sei erforderlich. Was Sie wissen müssen. Quelle: CHIP Online
PayPal ist nicht nur zum Bezahlen praktisch, sondern auch, um einfach mal Geld zu verschicken. Dabei machen viele Nutzer aber einen Fehler. Quelle: CHIP Online
Der Zahlungsdienstleister Paypal kämpft aktuell offenbar mit einer großen Störung. Was die Ursache ist, ist bislang noch unklar. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Beim Online-Bezahldienst PayPal kommt es derzeit zu einer großen Störung. Tausende Nutzer melden Probleme, vor allem mit dem Login. Quelle: Focus Online
PayPal ist nicht nur zum Bezahlen praktisch, sondern auch, um einfach mal Geld zu verschicken. Dabei machen viele Nutzer aber einen Fehler. Quelle: CHIP Online
PayPal ist nicht nur zum Bezahlen praktisch, sondern auch, um einfach mal Geld zu verschicken. Dabei machen viele Nutzer aber einen Fehler. Quelle: CHIP Online
PayPal-Nutzer können einen bestimmten Dienst ein Jahr lang kostenlos nutzen. Mit nur einem Klick erhalten Sie den Gratiszugang zur KI Perplexity. Quelle: CHIP Online
Der europäische Zahlungsdienstleister Wero könnte eine sicherere Alternative zu PayPal sein – ist bislang aber kaum nutzbar. Das sollte sich schnell ändern. Quelle: ZEIT Online
Ein europäischer Bezahldienst macht sich bereit für die große Bühne: Noch in diesem Herbst soll Wero als Alternative zu US-Anbietern wie Paypal und Apple Pay beim Online-Shopping verfügbar sein. Quelle: CHIP Online
Paypal, Lastschrift oder doch Kreditkarte? Im Internet gibt es viele Möglichkeiten zu zahlen. Doch einige sind bei Komfort, Datensicherheit und Extras überlegen. Ein Überblick. Quelle: sueddeutsche.de
Betrüger täuschen mit E-Mails im Namen von PayPal Kontoeinschränkungen vor. Ignorieren Sie verdächtige Nachrichten und sichern Sie Ihr Konto. Quelle: CHIP Online
Die europäische Paypal-Alternative hat schon mehr als 40 Millionen Kunden. Bald sollen sie auch im Internet bezahlen können. Ein bekannter Händler ist auf jeden Fall dabei. Was sonst noch wichtig.. Quelle: sueddeutsche.de
Von Apple Pay über Klarna und Paypal bis Visa: Bei Online-Käufen können die Verbraucher meist zwischen den Zahlmethoden wählen. Nun kommt eine weitere hinzu - mit Kampfansage an die US-Konkurrenz. Quelle: Tagesspiegel