Eine Panne bei Paypal hatte dazu geführt, dass Banken Lastschriften im Milliardenbereich stoppten. Nun arbeiten der Finanzdienstleister und die Banken daran, die Folgen in den Griff zu bekommen. Quelle: Tagesspiegel
Kundinnen und Kunden der DKB können am Freitagvormittag nicht auf das Onlinebanking oder die Banking-App zugreifen. Zuletzt hatten Probleme beim Bezahldienst Paypal für Verunsicherung gesorgt. Quelle: Handelsblatt
Systemprobleme bei PayPal sowie ein angeblicher Datenklau haben Verbraucher aufgeschreckt. Politiker fordern weniger Abhängigkeit von dem US-Zahlungsdienstleister durch innovative Alternativen von.. Quelle: Spiegel
Politikerinnen und Politiker fordern unabhängige Alternativen zu US-Zahlungsdienstleistern. Der Ausfall von Paypal sei ein Warnsignal in Sachen Verbraucherschutz. Quelle: ZEIT Online
Nach der technischen Störung bei Paypal kämpften Händler und Banken am Donnerstag noch immer mit den Folgen. Banken blockieren verdächtige Lastschriften und bearbeiten Buchungen manuell nach. Der.. Quelle: Focus Online
Aktuell geben sich Telefonbetrüger als Sparkassen-Mitarbeiter aus und fordern zur Prüfung von Paypal-Abbuchungen Zugang zum Onlinebanking. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse warnt vor.. Quelle: Tagesspiegel
Der Zahlungsdienstleister hat eine führende Position im Onlinehandel in Deutschland. Nach dem Ärger über ausgefallene Zahlungen, rücken Alternativen in den Blick. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Störung beim Onlinebezahldienst Paypal sorgt dafür, dass Banken falsche Lastschriften herausfiltern müssen. Der Handelskonzern Otto setzt Zahlungen per Paypal vorerst aus. Quelle: Handelsblatt
Mehrere deutsche Banken haben PayPal-Lastschriften in Milliardenhöhe gestoppt, weil die Sicherheitssysteme des Bezahldienstes ausgefallen sind. Wer zuletzt über PayPal eingekauft hat, sollte dringend.. Quelle: CHIP Online
Ein Ausfall eines Sicherheitssystems bei Paypal hat dazu geführt, dass Banken Lastschriften im Milliardenbereich gestoppt haben. Das Problem ist laut Unternehmen inzwischen behoben. Quelle: wiwo.de
Ein vermeintliches Datenleck, blockierte Zahlungen und Phishing-Attacken: Was ist los bei Paypal? Was Sie jetzt wissen müssen – und wie Sie Ihr Geld schützen können. Quelle: ZEIT Online
Erst ein angeblicher Datenklau, jetzt ein Systemausfall, der Überweisungen in Milliardenhöhe stoppt: Die schlechten Nachrichten für PayPal häufen sich. Finanzberater Peter Woeste Christensen.. Quelle: Spiegel
Deutsche Banken haben kurzfristig viele Zahlungen von Paypal geblockt. Was das für Händler und Verbraucher bedeutet und was zu tun ist. Quelle: sueddeutsche.de
Nach dem Ausfall von Sicherheitssystemen bei Paypal stoppten Banken laut einem Bericht Lastschriften in Milliardenhöhe. Paypal räumt Probleme ein, die nun behoben seien. Quelle: ZEIT Online
Erst brüstete sich ein Hacker mit Millionen angeblicher Paypal-Daten, nun haben deutsche Banken offenbar betrügerische Zahlungen des US-Konzerns in Milliardenhöhe blockiert. Laut einem Medienbericht.. Quelle: Spiegel
Ein Ausfall eines Sicherheitssystems bei Paypal hat dazu geführt, dass Banken Lastschriften im Milliardenbereich gestoppt haben. Das Problem ist laut Unternehmen inzwischen behoben. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •n-tv.de
Beim US-Zahlungsdienstleister Paypal sind offenbar Sicherheitssysteme ausgefallen. Deutsche Banken stoppen nun Zahlungen in Milliardenhöhe. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost