Paypal, Lastschrift oder doch Kreditkarte? Im Internet gibt es viele Möglichkeiten zu zahlen. Doch einige sind bei Komfort, Datensicherheit und Extras überlegen. Ein Überblick. Quelle: sueddeutsche.de
Betrüger täuschen mit E-Mails im Namen von PayPal Kontoeinschränkungen vor. Ignorieren Sie verdächtige Nachrichten und sichern Sie Ihr Konto. Quelle: CHIP Online
Die europäische Paypal-Alternative hat schon mehr als 40 Millionen Kunden. Bald sollen sie auch im Internet bezahlen können. Ein bekannter Händler ist auf jeden Fall dabei. Was sonst noch wichtig.. Quelle: sueddeutsche.de
Von Apple Pay über Klarna und Paypal bis Visa: Bei Online-Käufen können die Verbraucher meist zwischen den Zahlmethoden wählen. Nun kommt eine weitere hinzu - mit Kampfansage an die US-Konkurrenz. Quelle: Tagesspiegel
Betrüger schicken gefälschte E-Mails mit 48-Stunden-Frist. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie Sie typische Fallen erkennen und reagieren. Quelle: Focus Online
Betrügerische Mails zielen auf PayPal-Konten – mit Fristen und Drohungen. Die Verbraucherzentrale warnt vor dieser perfiden Betrugsmasche. Quelle: CHIP Online
Die Bank ING hat eine neue Aktion gestartet. Kunden, die die PayPal-Alternative Wero aktivieren, dürfen sich über ein 5-Euro-Geschenk freuen. Quelle: CHIP Online
Carola Wahl soll auf Jörg Kablitz an der Spitze für die DACH-Region folgen, berichtet ein Branchenmagazin. Der Konzern muss unter anderem die Folgen einer Systempanne bewältigen. Quelle: Handelsblatt
Bargeldloses Bezahlen soll sicher, unkompliziert und kostengünstig sein – dies erwarten Nutzer auch von einem digitalen Euro. Warum Banken und Sparkassen dennoch skeptisch gegenüber dem Projekt der.. Quelle: CHIP Online
Anbieter brauchen triftige Gründe, um Ihre Online-Konten zu sperren und müssen Sie in der Regel auch vorwarnen. So verschaffen Sie sich wieder Zugriff. Quelle: CHIP Online
Kriminelle versuchen PayPal-Kunden mit Telefonanrufen zu betrügen. Es ist keine neue Masche, aber ein anderer Ansatz. Was Betroffene beachten müssen. Quelle: CHIP Online
Das Bezahlunternehmen Paypal steckt in der Krise. Vor Kurzem sorgt ein angeblicher Passwort-Raubzug für Unruhe. Nun soll eine KI-Allianz helfen: Paypal nutzt Googles Technik, um seine Sicherheit zu.. Quelle: n-tv.de
PayPal-Kunden werden angerufen und es ertönt eine Bandansage. Angeblich können sie mit einem Mitarbeiter telefonieren. Das birgt Gefahren, wie man sich verhalten sollte. Quelle: Focus Online
Die Rede ist von einer »Revolution im Handel«: Google-Nutzer könnten schon bald häufiger auf Zahlungsangebote von PayPal stoßen. Der Zahlungsdienstleister wiederum will verstärkt die KI des.. Quelle: Spiegel
Paypal und Google wollen gemeinsam bessere KI-Lösungen entwickeln. Vor allem die Bezahldienste der beiden Unternehmen sollen davon profitieren. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Handelsblatt
Mit den neuen Einmal-Links von PayPal wird das Senden und Empfangen von Geld noch unkomplizierter. Nutzer können individuelle, temporäre Zahlungslinks erstellen. Eine internationale Ausweitung ist.. Quelle: CHIP Online