Die Stimme von Peter Urban gehörte lange zum ESC-Feeling. Nun steht fest, wer in Malmö seine Nachfolger antreten wird. Es ist eine Stimme aus der Styling-Doku »Shopping Queen«. Quelle: Spiegel
Der ESC 2024 wird nicht mehr von Peter Urban kommentiert. Nun steht sein Nachfolger fest – und es ist eine Radio- und TV-Legende. Quelle: abendblatt.de
Der ESC 2024 wird nicht mehr von Peter Urban kommentiert. Nun steht sein Nachfolger fest – und es ist eine Radio- und TV-Legende. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wer gern Radio hört oder „Shopping Queen“ guckt, dürfte seine markante Stimme schon kennen: Thorsten Schorn wird der neue Peter Urban. Der Radiomann soll im Mai in Malmö den ESC kommentieren. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der NDR hat einen Nachfolger für ESC-Kommentator-Urgestein Peter Urban gefunden. Wie nun offiziell mitgeteilt wurde, übernimmt Moderator Thorsten Schorn jetzt den Job. Seine Stimme kennen bereits.. Quelle: Focus Online
Nach ihrem ersten Kommentatoren-Einsatz beim Eurovision Song Contest sind Jan Böhmermann und Olli Schulz euphorisiert. Auch dieses Jahr dürfen die beiden Podcast-Partner wieder für den.. Quelle: n-tv.de
In diesem Jahr hat Peter Urban als Kommentator beim Eurovision Song Contest aufgehört. In einem aktuellen Interview hat der Journalist nun verraten, dass er Anke Engelke als seine Nachfolgerin in.. Quelle: Focus Online
Immer wieder betonten Jan Böhmermann und Olli Schulz in ihrem Podcast „Fest & Flauschig“, wie gerne sie den ESC moderieren möchten. Nun hat es geklappt - zumindest im Radio. Doch vielleicht.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Die ARD sucht einen Nachfolger für ESC-Urgestein Peter Urban. Immer wieder bringt sich Moderator Jan Böhmermann ins Gespräch, der die Musikshow bereits für das österreichische Radio kommentierte... Quelle: n-tv.de
Nach ersten Bedenken hat Urban seine Meinung über Jan Böhmermann geändert. Dieser könne den Eurovision Song Contest künftig kommentieren. Quelle: Tagesspiegel
ESC-Kommentator Peter Urban sagt Adieu, Jane Fonda geht auf die Straße, und Judith Rakers hat eine erstaunliche Erklärung für ihre dunkelroten Fingernägel. Quelle: sueddeutsche.de
Die Qualität der Beiträge beim Eurovision Song Contest mag schwanken, doch auf den Kommentar von Peter Urban kann sich das deutsche Fernsehpublikum verlassen. Der Mann mit der sonoren Stimme führt.. Quelle: n-tv.de
Der NDR-Moderator kommentiert am Sonnabend letztmals den Eurovision Song Contest für die ARD. In seiner Biografie erinnert er sich. Quelle: abendblatt.de
ESC-Kommentator Peter Urban geht mit Hochstimmung in seine letzte Grand-Prix-Moderation für das deutsche Fernsehpublikum. „Erstens freue ich mich unglaublich, hier in Liverpool zu sein“, sagte der.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online •Augsburger Allgemeine
Er ist die deutsche Stimme des Eurovision Song Contest: der Radiomoderator und TV-Journalist Peter Urban. Jetzt hört er auf. Das große Abschieds-Interview. Quelle: Augsburger Allgemeine