Schon in den ersten Stunden zieht das multikulturelle Spektakel viele Gäste an. Der Karneval der Kulturen prägt das Pfingstwochenende in Berlin. Nun stehen die Kinder im Mittelpunkt. Quelle: Tagesspiegel
Hagel, Schauer und Gewitter: Das verlängerte Pfingstwochenende lädt nicht wirklich zu Ausflügen in die Natur ein. Am Montag könnte aber die Sonne durchkommen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Das Wochenende startet in Berlin und Brandenburg örtlich mit Gewittern. Auch an den Feiertagen bleibt das Wetter unbeständig mit Schauern, Wind und kühleren Temperaturen. Quelle: Tagesspiegel
Das Wochenende startet in Berlin und Brandenburg örtlich mit Gewittern. Auch an den Feiertagen bleibt das Wetter unbeständig mit Schauern, Wind und kühleren Temperaturen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Gräserpollenflug ist in vollem Gang. Selbst mitten in der Stadt, wo wenig wächst, haben Allergiker Beschwerden. Worauf sich Betroffene am Pfingstwochenende einstellen müssen. Quelle: Tagesspiegel
Das Pfingstwochenende bietet Gelegenheit für einen Kurzurlaub. Manche Urlauber, die am Freitag nach Helgoland wollten, mussten umplanen. Wegen rauen Wetters entfielen Fahrten ab Hamburg und Cuxhaven. Quelle: abendblatt.de
Über die Pfingsttage sollten Sie wohl nicht ohne Regenschirm und Windbreaker aus dem Haus gehen. Vor allem der Sonntag dürfte eher herbstlich als sommerlich anmuten. Quelle: Basler Zeitung
Das Pfingstwochenende gehört traditionell zu den verkehrsreichsten des Jahres. Die Ö3-Verkehrsredaktion rechnet vor allem am Samstag mit Stau etwa auf den Autobahnen A10, A9 und A13, schon.. Quelle: ORF.at
Über das Pfingstwochenende verwandelt sich das Gaswerk-Areal in die größte Party-Zone Augsburgs. Verfolgen Sie das Modular Festival im Liveticker. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das Pfingstwochenende beschert drei freie Tage, beste Gelegenheit für einen Ausflug in und um Potsdam. Acht Tipps für Unternehmungen in der Region. Quelle: Tagesspiegel
Das Pfingstwochenende nutzen traditionell viele Menschen zu einem Kurzurlaub am Meer. Auf den Straßen zu den Ferienorten an Nord- und Ostsee dürfte es ab Freitag sehr voll werden, sagt der ADAC. Quelle: abendblatt.de