Die Bundesregierung sieht Israel weiter in der Pflicht, für eine umfassende Versorgung der hungernden Menschen im Gazastreifen zu sorgen. Allerdings gibt es dort ein weiteres großes Hindernis. Quelle: Deutsche Welle
Die deutsche Regierung sieht Israel in der Pflicht, »eine umfassende Versorgung« in Gaza zu gewährleisten. Es gebe leichte, jedoch angesichts der Notlage nicht ausreichende Fortschritte. Quelle: Spiegel
Im Nahen Osten bleibt die Lage unübersichtlich. Israels Krieg gegen die Hamas in Gaza dauert an – und wie geht es nach den Angriffen auf den Iran weiter? Alle Entwicklungen im Live-Blog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die angelaufenen Hilfslieferungen reichen laut Bundesregierung "bei Weitem" nicht für eine Linderung der Notlage im Gazastreifen aus. Sie sieht Israel in der Pflicht. Quelle: ZEIT Online
In Italien wurden die Regelungen zur Warntafel-Pflicht für Fahrradträger gelockert. Urlauber sollten dennoch vorsichtig sein, um Bußgelder zu vermeiden. Quelle: CHIP Online
Nach einer Startniederlage steht der FC Basel bereits in der Pflicht, vor Heimpublikum zu überzeugen. Trainer Magnin zeigt sich von seiner Spielidee überzeugt. Quelle: Basler Zeitung
Ab heute ist endgültig Schluss mit Papierbildern: Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ein digitales Passfoto einreichen. Die Übergangsfrist für herkömmliche Lichtbilder.. Quelle: CHIP Online
Die Stadt fordert bei Neubauten ab sechs Wohnungen eine Spielgelegenheit, damit kleine Kinder vor Ort spielen können. Die Opposition warnt vor „Katzenklo“-Sandkästen, die das Wohnen verteuern. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Deutschen, speziell die Bayern, täten gut daran, wieder die Worte Wilhelm Buschs zu beherzigen: „Die erste Pflicht der Musensöhne / ist, dass man sich ans Bier gewöhne.“ Quelle: sueddeutsche.de
In einem Vorort der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica beginnt die Ära von Peter Stöger als Trainer des SK Rapid nun auch sportlich. Die Hütteldorfer gastieren am Donnerstag (ab 20.55 Uhr live.. Quelle: ORF.at
Ab dem 1. August soll endgültig die Pflicht eines digitalen Fotos für neue Pässe und Ausweise gelten. Nun verlängert das Bundesinnenministerium eine Ausnahmegenehmigung klammheimlich - aber nicht.. Quelle: Focus Online
Der Internationale Gerichtshof macht deutlich, dass der Klimaschutz für die Länder eine rechtliche Pflicht ist. Das dürfte den Weg ebnen für den Versuch von Schadenersatzklagen von Staaten gegen.. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat den Schutz vor Klimawandel zur völkerrechtlichen Pflicht erklärt. Staaten müssen handeln – für heutige und zukünftige Generationen. Quelle: Deutsche Welle
In einem historischen Gutachten stärkt der Internationale Gerichtshof die kleinen Inselstaaten und setzt ein klares Signal gegen den weltweiten Trend. Quelle: Tagesspiegel
Der Inselstaat Vanuatu ist besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen. Er bittet beim Internationalen Gerichtshof um Stellungnahme zu den Pflichten von Staaten. Nun liegt ein 500-seitiges.. Quelle: n-tv.de
Weil Facebook ohne gültige Zustimmung Cookies speichere, hatte der Datenschutzbeauftragte der Regierung die Nutzung untersagt. Ein Gericht sieht aber Meta in der Pflicht. Quelle: ZEIT Online