Der Wehrdienst soll weiter freiwillig bleiben, die Diskussion um eine Rückkehr zur Wehrpflicht aber ebbt nicht ab. Die allermeisten jungen Menschen halten davon nichts. Quelle: Tagesspiegel
Der SPD-Vorsitzende und der Grünenpolitiker sind sich in der Ablehnung der Wehrpflicht einig. Während Klingbeil auf Freiwilligkeit setzt, möchte Kretschmann junge Menschen zu einem anderen Dienst.. Quelle: Spiegel
Die neue Regierung muss die Wehrpflicht neu regeln. Dazu braucht sie noch eine Änderung des Grundgesetzes. Warum sie jetzt für ein Pflichtjahr für alle werben sollte. Quelle: Spiegel
Die Wehrpflicht gilt als Allheilmittel, um das Land wehrhaft zu machen. Doch es braucht mehr als ein Pflichtjahr, damit die Truppe attraktiv und effizient wird. Quelle: ZEIT Online
WG-Garantie, Pflichtjahr, mehr Bafög: Wie wollen die Parteien junge Menschen überzeugen? ZEIT Campus hat alle Programme analysiert und Nachwuchspolitiker:innen befragt. Quelle: ZEIT Online
Das Deutsche Rote Kreuz will ein Dienstjahr für alle jungen Menschen: entweder bei der Bundeswehr oder einem sozialen Träger. Man soll den Dienst aber ablehnen können. Quelle: ZEIT Online
Die Landtagsfraktion legt ein Konzept für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr und eine neue Wehrpflicht vor. Männer und Frauen sollen gleichermaßen herangezogen werden. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bei einem Wahlsieg planen die Konservativen in Großbritannien die Einführung eines Pflichtdienstes für 18-Jährige. „Zu viele junge Menschen leben in einer Blase innerhalb ihrer Gemeinschaften“,.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost •ZEIT Online
Unsere Autorin leistet ein Freiwilliges Soziales Jahr. An der Forderung, Jugendliche sollten für gesellschaftliche Missstände Verantwortung tragen, hat sie sich sattgehört. Quelle: Tagesspiegel
Ein Chancenjahr vor der Schule und ein Pflichtjahr an deren Ende soll mehr Gerechtigkeit in die Bildung bringen. Gymnasien aber werden exklusiver. mehr... Quelle: taz
Noch ist es nicht beschlossen, aber seit diesem Montag liegt der Entwurf vor: Mit dem neuen Grundsatzprogramm will sich die Union inhaltlich auf eine mögliche Regierungsübernahme vorbereiten. Quelle: Tagesspiegel
Probezeit, Religion, 11. Pflichtjahr: Nun wird es ernst mit den Vorhaben aus der Koalitionsvereinbarung, Schwarz-Rot geht ans Schulgesetz. Doch mit dem jetzigen Entwurf ist die SPD nicht zufrieden. Quelle: Tagesspiegel
Die Interessensvertretung von Soldaten verlangt mehr Personal für die Truppe. Die Politik solle sich zudem Gedanken über ein Pflichtjahr bei der Bundeswehr machen. Quelle: ZEIT Online