Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

„Hochkomplexe Operation“: Mutmaßlicher Nord-Stream-Angreifer gefasst

„hochkomplexe operation“: mutmaßlicher nord-stream-angreifer gefasstItalienische Beamte haben offenbar einen Mann festgenommen, der an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen sein soll.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Sprengungen an Gaspipelines: Nord-Stream-Sabotage – Verdächtiger in Italien festgenommen

Die Ermittlungen zur Sprengung der Nord-Stream-Pipelines laufen seit Jahren. Das Ganze wurde eine Art Polit-Thriller. Nun ist die Bundesanwaltschaft einen entscheidenden Schritt weiter.
Quelle: Tagesspiegel

Nord-Stream-Anschlag: Verdächtiger Ukrainer in Italien festgenommen

Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen Ukrainer festnehmen lassen. Die Behörde wirft ihm unter anderem das gemeinschaftliche..
Quelle: Focus Online

Wohin mit Kohlendioxid?: CO2-Pipelines: Kartellamt erlaubt zwei Großprojekte

wohin mit kohlendioxid?: co2-pipelines: kartellamt erlaubt zwei großprojekte
Quelle: ZEIT Online

Öl- und Finanzsektor betroffen: EU verhängt 18. Sanktionspaket gegen Russland

Öl- und finanzsektor betroffen: eu verhängt 18. sanktionspaket gegen russlandNach dem Einlenken der Slowakei ist der Weg frei: Die EU einigt sich auf ein weiteres Paket mit Strafmaßnahmen gegen Russland. Dabei geht es auch um die Nord-Stream-Pipelines, den Ölpreisdeckel und..
Quelle: n-tv.de

Briten kaufen Minenräumboot – es schützt nicht nur vor Sprengladung

briten kaufen minenräumboot – es schützt nicht nur vor sprengladungImmer wieder greift Russland Unterseedatenkabel und Pipelines an. Großbritannien wappnet sich nun dagegen mit neuartigen Schiffen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Krieg in der Ukraine: EU plant Sanktionen gegen Nord-Stream-Pipelines

krieg in der ukraine: eu plant sanktionen gegen nord-stream-pipelinesEin neues Sanktionspaket aus Brüssel soll es vorerst unmöglich machen, die beschädigten Röhren in der Ostsee zu reparieren und in Betrieb zu nehmen. Der Bundesregierung wäre das nur recht.
Quelle: sueddeutsche.de

Nord Stream: Bundesregierung will Betrieb von Pipelines aktiv verhindern

nord stream: bundesregierung will betrieb von pipelines aktiv verhindernUS-Investoren würden mit den Nord-Stream-Pipelines gern Geld verdienen. Auch in Deutschland gibt es Interesse an neuen Gaslieferungen aus Russland. Die Bundesregierung will das nach..
Quelle: Spiegel

18. Sanktionspaket in Arbeit: EU plant Nord-Stream-Verbot und Swift-Aus für Putins Banken

18. sanktionspaket in arbeit: eu plant nord-stream-verbot und swift-aus für putins bankenAm vergangenen Dienstag tritt das 17. Sanktionspaket der EU gegen Russland in Kraft. Die Vorbereitungen für das nächste Paket laufen bereits: Die EU-Kommission möchte sich russische Banken..
Quelle: n-tv.de

„Nicht wieder die alte Russland-Connection“: Grüne wollen Nord-Stream-Pipelines endgültig stilllegen

Aus Union und SPD kommen wiederholt Forderungen, nach dem Ukrainekrieg wieder Gas aus Russland zu kaufen. Die Grünen wollen „alle Maßnahmen“ dagegen ergreifen – und bringen einen Antrag in den..
Quelle: Tagesspiegel

Als Druckmittel für eine Waffenruhe in der Ukraine: Bundesregierung unterstützt EU-Sanktionen gegen Nord Stream

Berlin steht hinter EU-Sanktionen gegen die Ostsee-Pipelines Nord Stream. Ziel ist eine Waffenruhe in der Ukraine, die Russland einhalten soll.
Quelle: Tagesspiegel

Photon Energy geht Partnerschaft mit Hyperion Renewables ein und unterzeichnet 34-MW-EPC/O&M-Vertrag in Rumänien

Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Vertrag 16.05.2025 / 08:13 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*Photon Energy geht..
Quelle: EQS Group

Start-up-Check : „Wir können die gesamte Ostsee abhören mit unserer Technik“

Die Lichtdetektoren von Pixel Photonics eignen sich hervorragend, um Kabel und Pipelines am Meeresgrund zu überwachen. Die Geopolitik ist eine unerwartete Hilfe für die Gründer aus Münster.
Quelle: Handelsblatt

Schattenflotte: Die im Schatten sieht man nicht

schattenflotte: die im schatten sieht man nichtDurchtrennte Kabel, beschädigte Pipelines: Russland schickt Tanker unter falscher Flagge durch die Ostsee, die Sabotageakte gegen Europa begehen. Die Nato hält dagegen.
Quelle: ZEIT Online

Spurensuche zu Sabotage in Europa: Russlands Wegwerfagenten sind leicht zu gewinnen, billig und entbehrlich – so verunsichern sie den Westen

Brandsätze in DHL-Paketen, zerstörte Pipelines in der Ostsee, Spionage auf Militärstützpunkten: Unsere Recherche zeigt, wie das Sabotagesystem des Kreml funktioniert und wer dahintersteckt.
Quelle: Basler Zeitung

Norwegen: Wie sicher sind die Erdgas-Pipelines nach Deutschland?

norwegen: wie sicher sind die erdgas-pipelines nach deutschland?Norwegisches Erdgas rettete Deutschland in der Energiekrise, als russische Lieferungen wegfielen. Nun hängt die deutsche Wirtschaft an drei Pipelines, die auf dem Boden der Nordsee liegen. Wie können..
Quelle: Spiegel

Salzgitter AG bleibt eigenständig

EQS-News: Salzgitter Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Übernahmeangebot Salzgitter AG bleibt eigenständig 11.04.2025 / 17:56 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /..
Quelle: EQS Group

Sabotage verhindern: Bundeswehr lässt Drohne Heron TP über Ostseeküste kreisen

sabotage verhindern: bundeswehr lässt drohne heron tp über ostseeküste kreisenIn den vergangenen Monaten häufen sich Beschädigungen an Datenkabeln und Pipelines in der Ostsee. Die Nato geht zumeist von Sabotage-Akten aus. Zur Abschreckung und zur Überwachung beginnt eine..
Quelle: n-tv.de

Original-Research: PORR AG (von Montega AG)

Original-Research: PORR AG - von Montega AG 08.04.2025 / 12:05 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung bzw...
Quelle: EQS Group


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken