Als Verkehrsminister geriet er wegen der gescheiterten Pkw-Maut in die Kritik. Nun zieht sich der CSU-Politiker Scheuer vorzeitig von der Berliner Bühne zurück und gibt sein Bundestagsmandat ab. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost
Der ehemalige Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat seinen Rückzug aus dem Bundestag angekündigt. Seine gescheiterte Pkw-Maut kostete den Bund 243 Millionen Euro. Quelle: Tagesspiegel
Andreas Scheuer hat seinen Rückzug aus dem Bundestag angekündigt. Als Verkehrsminister ist sein Name untrennbar mit dem Debakel zur Pkw-Maut verknüpft – er blickt »mit Freude und Stolz« auf.. Quelle: Spiegel
Über Jahre verfolgte die CSU das Thema PKW-Maut. Vor allem Parteichef Seehofer machte es zur Chefsache. Seine Parteifreunde sollten es als Minister in Berlin umsetzen - und der EuGH kassierte es. Ohne.. Quelle: n-tv.de
Das Bundesverkehrsministerium will keinen Schadenersatz von seinem früheren Chef verlangen. Für das geplatzte Projekt muss es 243 Millionen Euro zahlen. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Spiegel •ZEIT Online •Augsburger Allgemeine •Focus Online •Tagesspiegel
Das geplatzte Pkw-Maut des ehemaligen Verkehrsministers Andreas Scheuer (CSU) kostete den Bund damals 243 Millionen Euro. Das Verkehrsministerium hat jetzt entschieden, trotzdem nicht juristisch gegen.. Quelle: wiwo.de